Contact
0800 - 7 23 85 80

Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr

SKAN-TOURS Touristik GmbH

38550 Isenbüttel

Leistungen

  • Fahrt im Nichtraucherfernreisebus mit WC und Getränkeselfservice
  • 7 Hotelübernachtungen in Zimmern mit Dusche und WC
  • 7 × reichhaltiges Frühstücksbuffet
  • 7 × Abendessen als 3-Gang-Menü oder als Buffet
  • Begrüßung durch den SKAN-CLUB 60 plus-Betreuer und die Hoteldirektion mit Programmvorstellung
  • Willkommensgetränk
  • Geführter Spaziergang durch Wemding
  • Ausflug Bayreuth mit reizvollen Schlössern, Parkanlagen und „Richard Wagner“
  • Ausflug Fränkische Schweiz und Bamberg
  • Ausflug Vogtlandrundfahrt
  • Filmabend über die Region
  • Musikalischer Unterhaltungsabend
  • Reiseforum mit Vorstellung des SKAN-CLUB 60 plus
  • Betreuung durch das SKAN-CLUB 60 plus-Team
  • Kofferservice im Hotel nach Bedarf
  • WLAN

Reiseverlauf

Eingebettet in die atemberaubende Landschaft der Fränkischen Schweiz, ist Gößweinstein ein beliebtes Reiseziel für Erholungssuchende. Das charmante Städtchen, bekannt für seine beeindruckende Basilika und die malerische Burg, lädt zu entspannten Spaziergängen und kulturellen Genüssen ein. Die gut erhaltenen historischen Gebäude und die liebevoll gestalteten Gärten schaffen eine zauberhafte Atmosphäre. Gößweinstein ist zudem ein Ausgangspunkt für Wanderungen und Spaziergänge in die umliegende Natur. Die sanften Hügel und dichten Wälder bieten zahlreiche gut markierte Wege, die durch die wunderschöne Landschaft der Fränkischen Schweiz führen. Besonders beliebt ist der Weg zur Wallfahrtskirche, von wo aus man einen atemberaubenden Blick auf das Tal und die umliegenden Dörfer hat. Nach einem aktiven Tag in der Natur oder einer Erkundung der Stadt können Sie sich in einem der gemütlichen Cafés oder Restaurants entspannen und regionale Spezialitäten genießen. Von deftigen fränkischen Gerichten bis hin zu süßen Leckereien ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Ausflug Bayreuth mit reizvollen Schlössern, Parkanlagen und „Richard Wagner“
Die Eremitage in Bayreuth ist eine ab 1715 entstandene historische Parkanlage mit eindrucksvollen Wasserspielen und beherbergt unter anderem das Alte Schloss mit Innerer Grotte. Ab 1735 erweiterte Markgräfin Wilhelmine den Bau zu einem Sommerschlösschen mit prunkvoller Innenausstattung. Die Parkanlage ist ein Kleinod des Rokokos und ein Musterbeispiel der Gartenbaukultur des 18. Jahrhunderts. Bayreuth hat einen internationalen Ruf als Veranstaltungsort der Richard-Wagner-Festspiele. Jedes Jahr im Juli und August trifft sich hier ein internationales Publikum bei den Aufführungen im Festspielhaus.

Ausflug Fränkische Schweiz und Bamberg
Die Fränkische Schweiz gilt als eine der ältesten deutschen Ferienregionen zwischen Bamberg, Bayreuth und Nürnberg. Sie begeistert ihre Gäste mit über 35 mittelalterlichen Burgen und Schlössern, über 1.000 Höhlen und zahlreichen romantischen Mühlen. Als „Schweiz“ bezeichnete man im 19. Jahrhundert gern Landschaften mit Bergen, Tälern und Felsen. Die fränkische Kunst- und Kulturstadt Bamberg lockt mit einer Vielzahl von Sehenswürdigkeiten Besucher aus aller Welt an, darunter der Kaiserdom, Klein Venedig und der Rosengarten der Neuen Residenz.

Ausflug Vogtlandrundfahrt
Eine Vogtlandrundfahrt bietet Ihnen eine wunderbare Gelegenheit, die vielfältige Schönheit und die reiche Kultur dieser faszinierenden Region zu entdecken. Die Rundfahrt führt durch malerische Landschaften, vorbei an sanften Hügeln, dichten Wäldern und charmanten Dörfern. Genießen Sie während der Fahrt den Blick auf prächtige Schlösser, romantische Burgen und imposante Kirchen, die das Landschaftsbild prägen. Historische Städte mit beeindruckenden Bauwerken und kulturellen Highlights geben einen Einblick in die traditionsreiche Geschichte des Vogtlandes.

1. Tag: Anreise Behringersmühle2–7. Tag: Aufenthalt
Bei unseren im Reisepreis enthaltenen und weiteren, zusätzlich vor Ort buchbaren Ausflügen (siehe gesonderten Hinweis) lernen Sie die Region rund um Gößweinstein kennen.

8. Tag: RückreiseNach Ihrer Anreise erhalten Sie die Kurkarte (in der Kurtaxe enthalten). Sie gewährt Ihnen in Gößweinstein u. a. folgende Vergünstigungen (Stand: Oktober 2024):

Eintritt Burg Gößweinstein • Geführte Wanderungen • Gößweinsteiner Bierdiplom • Nachtwächterrundgang Gößweinstein • Kunstmuseum Bayreuth

  • Einzelzimmerzuschlag: € 150,–
  • Kurtaxe wird vor Ort erhoben.
  • Zuschlag für Personen unter 60 Jahren: € 27,-
  • Zuschlag für Rollstuhl-/Rollator- Mitnahme im Reisebus: € 30,–

Hinweise:
Zuschlag für Personen unter 60Jahren
Als ausgesprochener Seniorenreisenveranstalter öffnen wir uns mit unserer Philosophie in erster Linie dem Personenkreis ab 60 Jahren. Dennoch schließen wir Gäste, die kurz vor dem Erreichen des 60. Lebensjahres stehen, nicht aus, denn oftmals ist ein Partner bereits 60 Jahre alt oder älter und wir würden dem anderen Partner bei strikter Einhaltung der Altersgrenze eine Teilnahme verweigern. Allerdings wird der betreffenden Person ein Zuschlag in Höhe von 27,- € in Rechnung gestellt

Sitzplätze
Es ist betreffs unserer Seniorenreisen möglich, dass Sie, z. B. in Hannover wohnend, mit Bruder und Schwägerin, beispielsweise in Braunschweig zu Hause, trotz gleicher Zustiegsregion nicht in ein und demselben Bus sitzen. Wenn dies für Sie wichtig ist, empfehlen wir eine Buchung für alle mit gemeinsamem Zustiegsort Hannover bzw. Braunschweig.

Abfahrtszeiten
Bitte stellen Sie sich darauf ein, daß die Abfahrt zu unseren Seniorenreisenzielen in den frühen Morgenstunden beginnt. Dem Gros der Senioren ist es lieber, frühzeitig die Reise anzutreten, und sich am Reiseziel vor dem planmäßigen Abendessen noch etwas erfrischen zu können, als auszuschlafen und dafür erst in der Nacht am Urlaubsort einzutreffen.
Mit den Reiseunterlagen erfahren Sie auch, in welcher Reihe und auf welcher Seite des Busses („F“ für Fahrerseite und „B“ für Beifahrerseite) Sie sitzen. Die Sitzplatzreihen werden entsprechend der Buchungseingänge vergeben, sind bindend und damit unbedingt einzuhalten! Bei den fakultativen Ausflugsfahrten gilt die Sitzplatzreihenzuordnung nicht. Hierbei können Sie sich setzen, wie Sie möchten. Bei einer Verlängerung des Aufenthaltes gilt die Sitzplatzreihenzuordnung nur für den Hintransfer! Übrigens sind nur Busse neueren Datums vollständig mit Sicherheitsgurten ausgestattet.

Gepäck
Aufgrund der begrenzten Ladekapazität aller eingesetzten Transportmittel bitten wir Sie, pro Person nur ein Gepäckstück von max. 20 Kilogramm mitzuführen.

Komplette Beschreibung

Ihre Unterkunft

Einzelzimmer pro Person (begrenzte Anzahl) 998 €
Doppelzimmer pro Person 998 €

Behringers Freizeit- und Tagungshotel

Ihre SKAN-CLUB 60 plus Unterkunft befindet sich in Behringersmühle, einem Gemeindeteil von Gößweinstein. Die Zimmer, teilweise mit Balkon, sind mit Dusche, WC, Sat-TV, Sitzgelegenheiten und Schreibtisch ausgestattet. Im hoteleigenen Restaurant können Sie kulinarische Köstlichkeiten zu sich nehmen. Entspannung findet sich im gemütlichen Biergarten. Gegen Gebühr stehen Sauna und Ruhebereich zur Verfügung.

Mehr Infos zum Hotel Weniger Infos zum Hotel

zubuchbare Optionen

Zuschlag für Personen unter 60 Jahren

27 € pro Person

Allgemeine Hinweise

1) Veranstalter: SKAN-TOURS Touristik GmbH

2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.

3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.

Spargelzeit in Gifhorn

8 Tage
Termin ändern
38550 Isenbüttel Abfahrtsort ändern

Reisecode: KSHT25BEP