Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
Google.com
Qualitybus.com
Aus allen Portalen
BE-Reisen GmbH
32425 Minden
Im Südosten von Brandenburg erstreckt sich eine märchenhafte, lagunenartige Flusslandschaft mit einem Gewässernetz von fast 1000 Kilometern. Diese für Mitteleuropa einzigartige Landschaft brachte dem Spreewald 1990 den Titel zum UNESCO-Weltkulturerbe ein. Eine Fahrt auf den Spreefließen darf deshalb natürlich nicht fehlen. Üppige Flora und Fauna, urwüchsige Wälder und schilfgedeckte Bauernhäuser, all dies erwartet Sie, während ein Fährmann Anekdoten zum Besten gibt.
Reisen Sie in den schönen Spreewald. Lautlos gleitende Kähne, die sorbisch-wendische Kultur mit ihren lebendigen Volksbräuchen, Quark mit Leinöl und Pellkartoffeln, all das und noch viel mehr zeichnen den märchenhaften Spreewald aus. Bei einer Führung durch den historischen Stadtkern von Cottbus mit Altmarkt, mittelalterlicher Stadtmauer mit Türmen, Toren und Wiekhäusern, Schlossberg und Postkutscher-Denkmal erfahren Sie viel Interessantes.
UNESCO-Biosphärenreservat und eine einzigartige Landschaft: Es erwartet Sie ein erlebnisreicher Ausflug in den Spreewald. Von Cottbus geht es über die Spreewaldgemeinde Burg, die sich durch ihren unverwechselbaren Streusiedlungscharakter und ihre traditionelle Lebensweise besonders auszeichchnet. Sehenswert sind u.a. der 60000 m² große Kur- und Sagenpark oder der Bismarckturm, von wo aus Sie nach Erklimmen der Stufen einen herrlichen, weiten Blick über die einmalige Landschaft haben. Ganz klar: Wer in den Spreewald fährt und keine Kahnfahrt macht, hat das Wichtigste verpasst. Daher erwartet Sie zuerst eine Fahrt auf den Spreefließen, vorbei an schilfgedeckten Bauernhäusern durch Wälder und urwüchsige Flora und Fauna, die Ihnen die wahre Schönheit dieser einzigartigen Landschaft offenbart. Die Fährmänner erzählen interessante Anekdoten aus der Zeit, als die Post noch per Kahn zugestellt wurde. Sie genießen während der Fahrt eine echte Spreewälder Köstlichkeit: Es erwartet Sie eine Gurkenverkostung auf dem Kahn. Die Gurke mit ihren verschiedenen Variationen gilt als „Wahrzeichen" des Spreewaldes und ist deswegen ebenfalls ein Muss bei Ihrem Besuch im Spreewald. Im Anschluß zeigt Ihnen die Reiseleitung die Schönheiten der Niederlausitz.
Der Spaziergang durch den bei Cottbus gelegenen Park Branitz lohnt sich sehr. Er ist Lebenswerk des exzentrischen Gartengestalters Hermann Fürst von Pückler-Muskau (1785–1871). Der einstmals auf einer kargen Agrarlandschaft angelegte, praktisch auf dem Nichts geschaffene Park hat heute zu Recht den Stand eines Gartendenkmals von internationalem Rang. Danach erfolgt die Heimreise.
Bildnachweis:
- Kahn auf der Spree © Animaflora PicsStock - stock.adobe.com
- Boote im Spreewald © Klaus Heidemann - stock.adobe.com
- Wasserkanal im Spreewald © spuno - stock.adobe.com
- Kräutermühlenhof © Falko Göthel - stock.adobe.com
- Einlegegurken ©kathrinm - stock.adobe.com
- Kahnfahrt im Spreewald, Deutschland ©Rico Ködder - stock.adobe.com
- Spreewald
- Kahnfahrt im Spreewald, Deutschland
- Kahnfahrt im Spreewald, Deutschland
- Einlegegurken © Printemps - Fotolia
- Spreewald in Brandenburg, Deutschland ©pureshot - stock.adobe.com
- Kahnfahrt im Spreewald, Deutschland ©LianeM - stock.adobe.com
Doppelzimmer | 438 € |
Einzelzimmer | 518 € |
1) Veranstalter: BE-Reisen GmbH
2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Weitere Busreise Abfahrtsorte:
Minden | Bad Oeynhausen | Landesbergen | Bielefeld | Bad Salzuflen | Nienburg | Leese
Reisecode: LAFKLNPM6