Contact
0800 - 7 23 85 80

Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr

Google

Google.com

BINDER REISEN GMBH

70499 Stuttgart

Google

Google.com

Full star
Full star
Full star
Half star
Empty star

16 Bewertungen

Leistungen

Im Reisepreis enthalten:

  • Fahrt im 4-Sterne Komfortreisebus
  • Taxiservice (evtl. Aufpreise siehe hier)
  • 4 Übernachtungen mit Frühstück
  • Abendessen am Anreisetag
  • Stocherkahnfahrten
  • Reiseleitung & Führungen
  • Eintrittsgelder

Teilnehmerzahl: min. 15 Personen
Wird die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, kann der Veranstalter bis 21 Tage vor Reisebeginn vom Reisevertrag zurücktreten. Stornostaffel A.

Bitte beachten Sie unseren Mobilitätshinweis.

Reiseverlauf

Kähne, Spreefließe & Postkutscher

Urwüchsige Wälder spiegeln sich in Spreewaldfließen und Kanälen – Naturparadies pur! Dieses einzigartige Ziel erkunden wir gleich an zwei Tagen im traditionellen Spreewaldkahn. So bleibt genug Zeit die Landschaft auf sich wirken zu lassen und zu entschleunigen. Im Freilandmuseum Lehde fühlt man sich ins 19. Jahrhundert zurückversetzt, hier bekommen wir Einblicke in das Leben und die Traditionen der damaligen Spreewaldbewohner. Die Altstadt von Lübbenau, die bekannte „Gurkenmeile“ und die aufwändig restaurierte Holländer-Windmühle in Straupitz runden das Programm ab. Begleitet werden wir dabei von unserem kundigen Reiseleiter Uwe Neumann. Dank unseres Hotelstandorts in Cottbus und einem Abstecher nach Dresden schnuppern wir auch etwas Stadtluft.


Reiseleitung am 2. & 3. Tag: Uwe Neumann
 

1.Tag Anreise
Anreise vorbei an Dresden nach Cottbus. Das Abendessen nehmen Sie in einem Restaurant ein. Vier Übernachtungen in Cottbus.

2. Tag Reizvoller Spreewald
Heute erwartet uns eine Kahnfahrt auf weniger befahrenen Spreefließen. Ab dem Hafen Burg-Kauper stakt uns der Fährmann im traditionellen Holzkahn durch eine aus sumpfigen Ursprüngen gewachsene, durch die Bemühungen der siedelnden Menschen geprägte Spreewaldlandschaft. Unser Reiseleiter verrät uns, warum Kauper so heißt und dass es im Spreewald Horstäcker gibt. Im Anschluss an die Kahnfahrt Gelegenheit zur Einkehr in einem typischen Gasthof. Nachmittags Fahrt nach Straupitz zu einem einzigartigen Europäischen Kulturgut: Die Holländer-Windmühle, letzte produzierende Dreifach-Windmühle Europas mit Mahl-, Öl- und Sägemühle. Zum Abschluss bietet sich Gelegenheit, vom 27 m hohen Bismarkturm einen Rundblick auf die einzigartige Spreewaldlandschaft zu genießen.

3. Tag Branitzer Park & Cottbus
Besuch des Branitzer Parks. Führung durch den englischen Landschaftspark mit elegant geführten Seen- und Wasserläufen sowie gestaltete Gehölzkompositionen. Anschließend lernen wir Schloss Branitz, Schmuckstück des Parks, kennen und erfahren dabei vom ungewöhnlichen Leben des Fürsten. Am Nachmittag erwartet uns der Cottbuser Postkutscher. Dieser führt in seiner schmucken Uniform an seine Lieblingsplätze wie den Altmarkt, erzählt interessante Details aus Vergangenheit und Gegenwart und wirft mit uns einen Blick in die Zukunft. Der weitere Nachmittag steht zur freien Verfügung.

4. Tag Zauberhafter Spreewald
Fahrt nach Lübbenau. Dort erwartet uns die zauberhafte Welt der einzigartigen Landschaft des geschützten UNESCO-Biosphärenreservats Spreewald. Wir lassen uns von einem Fährmann im Spreewaldkahn durch das Gewirr der Fließe staken und genießen dabei die Idylle der urwüchsigen Wälder, eine üppige Flora und Fauna - kurz eine traumhafte, noch intakte Natur- und Kulturlandschaft. Beim Besuch des Freilandmuseums Lehde mit Originalgebäuden aus den letzten 200 Jahren erklärt unser Reiseleiter Wissenswertes über die Besonderheiten der Besiedlung der Region und erkundet mit uns den historischen Dorfkern. Dann geht es über andere Wasserwege zurück nach Lübbenau. Nachmittags erfahren wir bei einem geführten Altstadtrundgang in Lübbenau, warum der Kiefer eines Wals im Torhaus hängt, was die Lutki der Sage nach so trieben und warum in den Spreewaldkrimis die Sagenwelt der Sorben/Wenden immer wieder eine tragende Rolle spielte. Auf der „Gurkenmeile“ am Hafen können wir verschiedene Gurken-Einlegereien probieren.

5. Tag Elbflorenz & Rückreise
Dresden - barocke Perle an der Elbe! Wir entdecken das besondere Flair einer der schönsten Barockstädte Europas. Anschließend Rückreise über Nürnberg nach Stuttgart.

Komplette Beschreibung

Bitte wählen Sie Ihr Hotel aus!

Cottbus - Sorat Hotel ****

Das Hotel befindet sich inmitten der Altstadt am Schlosskirchplatz. Es verfügt über Lobbybar, Frühstücksrestaurant und eine Sauna. Die Zimmer sind komfortabel ausgestattet.

www.sorat-hotels.com

 

 

Doppelzimmer pro Person 795 €
Einzelzimmer 875 €

Mehr Infos zum Hotel Weniger Infos zum Hotel

Allgemeine Hinweise

1) Veranstalter: BINDER REISEN GMBH

2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.

3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.

Weitere Busreise Abfahrtsorte:

Stuttgart | Münsingen | Reutlingen | Leinfelden- Echterdingen | Stuttgart- Feuerbach | Pforzheim | Ulm | Stuttgart- Weilimdorf