Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
Nimstal-Reisen GmbH & Co.KG
54636 Schleid
Unzählige Seen, liebevoll restaurierte Stadtkerne, barocke Kirchen und Parkanlagen. All das hat eine Rundfahrt durch die Mecklenburgische Seenplatte zu bieten. Erkunden Sie die stillen Gässchen und entdecken Sie historische Innenhöfe sowie Kirchenschiffe und erfahren Wissenswertes über Waren. Während einer Schifffahrt auf dem Müritzsee verstehen Sie den Namen Müritz, der „kleines Meer“ bedeutet, denn mit seiner Ausdehnung von 27 Kilometern ist er einer der größten Binnenseen Deutschlands. Aber das ist noch lange nicht alles, was diese Reise zu bieten hat. Überzeugen Sie sich selbst.
1. Tag: Anreise
Anreise am frühen Morgen in die Mecklenburgische Seenplatte. Ankunft in Ihrem *** Hotel Reuterhof in Stavenhagen am Nachmittag.
2. Tag: Mecklenburgische Seenplatte
Heute erkunden wir die traumhafte Landschaft der Mecklenburgischen Seenplatte, das Land der tausend Gewässer. Die Aufmerksamkeit gilt dem Müritz See, dem größten See des Landes. Es grüßt das Städtchen Röbel, der bunte Hafen am kleinen Meer. Die geschützte Lage mit Fachwerkhäuschen vermittelt das Gefühl von Geborgenheit. Die Scheune Bollewick, die größte Feldsteinscheune Deutschlands, beherbergt Werkstätten des traditionellen Handwerks und lädt zum Bummeln, Probieren und Einkaufen ein. Vorbei an Flora und Fauna geht es mit dem Schiff in ein Naturerlebnis der Ruhe und Entspannung. Im Anschluss entführt Sie die Tschu-Tschu-Bahn auf eine Stadtrundfahrt durch die Gässchen von Waren.
3. Tag: Neubrandenburg
Erleben Sie eine spannende Tagesfahrt mit Reiseleitung nach Neubrandenburg, der charmanten Stadt der Vier Tore und einer der beeindruckendsten Städte Norddeutschlands! Nach der Ankunft starten wir mit einer geführten Tour durch die historische Altstadt. Unsere Reiseleitung zeigt Ihnen die beeindruckenden mittelalterlichen Stadttore Stargarder, Treptower, Friedländer und das Neue Tor, die mit ihrer einzigartigen Backsteingotik-Architektur die Altstadt umrahmen und Neubrandenburg ihren besonderen Charakter verleihen. Wir besuchen zudem die imposante Konzertkirche, die eine harmonische Verbindung aus alter Bausubstanz und moderner Architektur darstellt. Anschließend haben Sie Zeit zur freien Verfügung. Erkunden Sie die Altstadt auf eigene Faust, bummeln Sie durch die charmanten Gassen oder genießen Sie einen entspannten Spaziergang am nahegelegenen Tollensesee. Hier erwarten Sie Cafés und wunderschöne Ausblicke, die zum Verweilen einladen.
4. Tag: Rügen
Heute erleben Sie eine der Hauptattraktionen der Insel und Sie unternehmen eine Reise in die Vergangenheit. Fahren Sie mit der dampfbetriebenen Schmalspurbahn, liebevoll Rasender Roland genannt, durch die einzigartige Natur Rügens von Putbus nach Binz. Wer kennt sie nicht, die weltberühmten Kreidefelsen, die sich auf 15 km Länge auf der Halbinsel Jasmund erstrecken und deren Felsen bis zu 120 m emporragen. Geschichte zum Anfassen erleben Sie am Kap Arkona, dem Leben der Fischer, Seefahrer und Küstenbewohner auf der Spur. Besonders erwähnenswert ist die Jaromarsburg, als Überrest der legendären Tempelburg der Slawen, sowie der weithin sichtbare Leuchtturm.
5. Tag: Ausflug Mecklenburgische Schweiz
Fahrt mit Reiseleitung zu einer erlebnisreichen Rundfahrt durch die Mecklenburgische Schweiz. Sie besuchen u. a. Güstrow und Teterow. Kleine Flüsse schlängeln sich durch das hügelige Land, mit Seen und dichten Wäldern bilden sie ein Kleinod der Natur und eine herrliche Farbkomposition aus grün, blau und im Frühsommer leuchtendem gold. Zwischen den glitzernden Gewässern und bewaldeten Hügeln findet der Besucher immer wieder Gutshäuser und Schlösser mit alten Parkanlagen und Gärten, sowie eine unglaubliche Fülle von Kulturdenkmälern und Kunstschätzen, Museen und Galerien.
6. Tag: Heimreise
Heimreise nach dem Frühstück.
Hotel Reuterhof, Doppelzimmer pro Perrson | 929 € |
Hotel Reuterhof, Einzelzimmer pro Person | 1039 € |
1) Veranstalter: Nimstal-Reisen GmbH & Co.KG
2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Weitere Busreise Abfahrtsorte:
Nonnweiler | Merzig | Bitburg | Wittlich | Neunkirchen | Longuich | Eppelborn | Daun | Saarlouis | Prüm | Saarbrücken | Völklingen
Reisecode: K7OOLCAE8