Contact
0800 - 7 23 85 80

Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr

Reisebüro Fredrich GmbH

34253 Lohfelden

Leistungen

  • Fahrt im Bus der Königsklasse
  • 3 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet
  • 3 x Abendessen als 3-Gang-Menü
  • Kleines Bordfrühstück am Anreisetag
  • Stadtbesichtigung Stettin (1/2 Tag)
  • Musicalkarte "My Fair Lady" der Kat. 1
  • Ausflug Kaiserbäder inkl. Reiseleitung
  • Reiseleitung Frau Heusener

Reiseverlauf

Erleben Sie eine Reise, die Sie in eine Welt voller Geschichte, Kultur und atemberaubender Landschaften entführt. Stellen Sie sich vor, wie Sie die frische Meeresbrise an den Kaiserbädern von Ahlbeck, Bansin und Heringsdorf einatmen, während die Sonne sanft über die Ostsee gleitet und Ihre Seele berührt. Spazieren Sie durch die Straßen von Stettin, der „Perle Pommerns“, wo die Vergangenheit lebendig wird und die Zukunft aufblüht. Diese pulsierende Stadt, eingebettet zwischen Odermündung, Seen und Haff, ist ein lebendiges Zeugnis von Handel und Kultur, das Sie in seinen Bann ziehen wird

1. Tag: Anreise nach Stettin

Am Morgen beginnt Ihre Anreise nach Stettin. Die einstige Residenzstadt der Herzöge von Pommern ist heute die siebtgrößte Stadt Polens und nach Danzig zweitwichtigster Hafen des Landes. Das Abendessen wird Ihnen im Hotel serviert.

2. Tag: Insel Usedom - Kaiserbäder

Nachdem Sie sich am reichhaltigen Frühstücksbuffet im Hotel gestärkt haben, unternehmen Sie heute mit Ihrer Reiseleitung einen Ausflug zu den Kaiserbädern. Lassen Sie sich von den wunderschönen Seebädern Ahlbeck, Bansin und Heringsdorf verzaubern. Die Seebrücken, die feinen Sandstrände und die Steilküste in Bansin laden zum Entspannen und Verweilen ein.

3. Tag: Stettin - Musicalveranstaltung

An diesem Tag lernen Sie zunächst Stettin genauer kennen. Bei einer halbtägigen Stadtführung spazieren Sie durch die restaurierte Altstadt und sehen unter anderem die Jakobikathedrale und das Rathaus, ein wunderschönes, rostrotes Backsteingebäude. Die nur 130 km von Berlin entfernte Stadt trägt den klangvollen Beinamen "Perle Pommerns". Zwischen Odermündung, Seen und Haff gelegen, erwarten Sie malerische Eindrücke. Im Wandel der Zeit hat sich Stettin zu einem lebhaften und modernen Hafen- und Handelszentrum für Polen entwickelt. Das Abendessen wird an diesem Tag früher im Hotel serviert, bevor Sie im historischen Schloss die Aufführung des Musicals "My Fair Lady" erleben. George Bernard Shaws Drama in einer musikalischen Version wird nach fast 20 Jahren Pause an die Opera na Zamku zurückkehren.

4. Tag: Heimreise

Genießen Sie noch einmal das Angebot des ausgewogenen Frühstückbuffets, bevor Sie die Heimreise antreten. Mit vielen neuen Impressionen aus der "Perle Pommerns" erreichen Sie am Nachmittag Kassel.

Komplette Beschreibung

Bitte wählen Sie Ihr Hotel aus!

Hotel Focus Szczecin

Die Unterbringung erfolgt im 3 Sterne Hotel Focus Szczecin. Das Haus ist nur wenige Meter von der Hakenterrasse. Auch die Fußgängerzone befindet sich in unmittelbarer Nähe. Zu den Annehmlichkeiten des Hotels gehören ein Fitnessbereich, eine Sauna und eine Bar. Im hauseigenen Restaurant werden polnische sowie internationale Speisen angeboten. Jedes der komfortablen Zimmer ist ausgestattet mit Bad oder Du/WC, Föhn, Schreibtisch und einem TV. Am Morgen können Sie sich an dem besonders ausgewogenen Frühstück stärken.

Doppelzimmer Standard (Schnellbucher) (Laut Ausschreibung) 599 €
Doppelzimmer Standard (Laut Ausschreibung) 649 €
Einzelzimmer Standard (Schnellbucher) (Laut Ausschreibung) 729 €
Einzelzimmer Standard (Laut Ausschreibung) 779 €

Mehr Infos zum Hotel Weniger Infos zum Hotel

Allgemeine Hinweise

1) Veranstalter: Reisebüro Fredrich GmbH

2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.

3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.