Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
Schmidt Omnibusreisen
64678 Lindenfels
Viele erinnern sich noch an das alte Ostpreußen mit seiner hochinteressanten Geschichte und Kultur. Andere kennen
dieses polnische Gebiet nur aus den Geschichtsbüchern. Den Wunsch, es zu besuchen und Land und Leute kennenzulernen haben jedoch viele Menschen. Ein Höhepunkt dieser Reise ist die Masurische Seenplatte im Nordosten Polens. Das Land kristallklarer Seen und dunkler Wälder liegt im ehemaligen südlichen Ostpreußen. Genießen Sie die einsame, unverfälschte Natur und wandeln Sie auf den Spuren der Vergangenheit in einer Region, die auf eine stürmische Geschichte zurückblicken kann.
1. Tag: Anreise nach Stettin
Am frühen Morgen Anreise nach Stettin.
2. Tag: Stettin – Danzig
Stadtbesichtigung in Stettin. Unter sachkundiger Leitung sehen Sie das mächtige Schloss der Herzöge von Pommern. Sie sehen die backsteingotische Jakobskathedrale, die Überreste der mittelalterlichen Stadtbefestigung mit dem Siebenmantelturm und die barocken Triumphpforten des Berliner und des Königstores. Anschließend fahren Sie nach Danzig. Die tausendjährige Hafenstadt an der gleichnamigen Bucht spielte in der Geschichte Europas eine wichtige Rolle. Nach dem Krieg wiederaufgebaut, beeindruckt sie mit ihren prachtvollen Patrizierhäusern, dem Rathaus, dem Neptunbrunnen, dem Artushof, dem Krantor u.v.m. Übernachtung in Danzig.
3. Tag: Danzig – Masuren
Stadtbesichtigung in Danzig. Die Führung beginnt am Goldenen Tor. Vorbei an den beeindruckenden
Patrizierhäusern in der Langgasse geht es zum Rechtsstädtischen Rathaus und dem Langen Markt mit dem spätgotischen Artushof und dem barocken Neptunbrunnen. Durch das Grüne Tor, am Ende der Langgasse, kommt man zum Krantor, einem der vielen Wahrzeichen von Danzig. Hinter der Marienkirche, welche die größte
backstein-gotische Kirche der Welt ist und 25.000 Menschen Platz bietet, befindet sich die Mariengasse mit ihren berühmten Fassaden. Anschließend fahren Sie weiter in die Masuren.
4. Tag: Masurenrundfahrt
Nach dem Frühstück starten Sie zur großen Masurenrundfahrt. Die Masuren sind eine wunderschöne Landschaft mit sanften Hügeln, dichten Wäldern und mehr als 3000 Seen, von denen viele durch Flüsse und Kanäle miteinander
verbunden sind. Man schuf hier insgesamt 90 Naturschutzgebiete mit seltenen Tierarten wie Bibern, Störchen, Graureihern und Kranichen. Diese unberührte Landschaft inspirierte zahlreiche Schriftsteller, Philosophen und
Dichter wie z.B. Siegfried Lenz, Immanuel Kant oder Käthe Kollwitz. Auf dem Programm stehen auch die Besichtigung der Wolfsschanze und ein Besuch der Wallfahrtskirche Heiligelinde.
5. Tag: Masuren (Schifffahrt)
Heute unternehmen Sie eine Schifffahrt und genießen traumhafte Ausblicke inmitten einer unbesiedelten Wildnis. Masuren ist das größte Süßwasserreservoir Polens.
6. Tag: Thorn – Gnesen – Posen
In Thorn, der Geburtsstadt des Astronomen Nikolaus Kopernikus beeindrucken die historischen Kirchen, die alten Wehrmauern mit ihren prachtvollen Toren und die Ruine der Burg des Deutschritterordens. Über Gnesen fahren
Sie weiter nach Posen. Rundgang durch die sehenswerte Altstadt mit den historischen Bauten am Marktplatz. Übernachtung in Posen.
7. Tag: Rückreise
Nach dem Frühstück Rückreise in die Ausgangsorte.
Preis p.P. im DZ | 936 € |
Preis p.P. im EZ | 1116 € |
1) Veranstalter: Schmidt Omnibusreisen
2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Weitere Busreise Abfahrtsorte:
Sulzbach | Fürth | Ludwigshafen | Heidelberg | Darmstadt | Groß-Gerau | Lindenfels | Traisa | Viernheim | Trautheim | Weinheim | Bensheim | Nieder Ramstadt | Ober-Ramstadt | Heppenheim | Schwetzingen | Mannheim | Reinheim | Laudenbach
Reisecode: KFEHPZSLF