Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
Weingartner-Reisen e.K.
84079 Bruckberg
Herzlich willkommen im Mariazeller Advent. Schon die Anreise mit der Mariazellerbahn durch die winterliche Landschaft ist ein Erlebnis. Nicht umsonst wird diese auch als „Glacier Express der Ostalpen“ bezeichnet. Ganz nebenbei, lassen Sie sich verzaubern von den traditionsreichen Weihnachtsmärkten im Stift Göttweig und St.Pölten. Romantischer und stimmungsvoller lässt sich die Adventszeit nicht erleben!
1.Tag
Anreise über Linz und Melk zum bekannten Benediktinerstift Göttweig das unter dem Motto „Adventlicher Zauber“ seine Pforten öffnet. Allein schon deren Lage ist außergewöhnlich – unübersehbar thront das Stift auf einem Hügel zwischen Himmel und Erde am östlichen Rand des weltberühmten Donautales der Wachau und ist Anziehungspunkt für Gäste aus aller Welt. In den Hütten finden Sie Kunsthandwerk, Christbaumschmuck und kulinarische Köstlichkeiten, dem Krippenschnitzer können Sie bei der Arbeit zusehen und den Punsch auf der Terrasse mit Blick über das Donautal genießen. Dann geht die Fahrt weiter in die niederösterreichische Stadt St.Pölten. Hier finden Sie eine Altstadt mit barocken Fassaden und wunderschönen Jugendstilhäusern. Sie wohnen im Hotel Metropol, im Zentrum der Altstadt und direkt am Eingang zur Fußgängerzone gelegen. Machen Sie sich bereits heute auf um den Weihnachtsmarkt zu besuchen. Funkelnde Sterne erhellen die Innenstadt und der traditionelle Christbaum erstrahlt im festlichen Glanz. Am Rathausplatz finden Sie die romantischen Buden aneinandergereiht und am Rathaus selbst erstrahlen die beleuchteten Adventfenster. Das Abendessen nehmen Sie heute gemeinsam im Hotel ein.
2.Tag
Heute starten Sie mit dem Zug zum schönsten Weihnachtsmarkt Österreichs. Rund 90 km führt die Mariazellerbahn von St. Pölten durch das Pielachtal und den Naturpark Ötscher-Tormäuer bis in den Wallfahrtsort Mariazell. „Himmelstreppe“ – so heißen die modernen goldenen Garnituren der Mariazellerbahn. Kein Wunder, steigt die Bahn doch wahrlich die Berge hinauf zum namensgebenden Ort Mariazell. In den gläsernen Panoramawägen wird Ihnen eine sagenhafte Aussicht auf die vorbeiziehende winterliche Voralpenlandschaft zu Füßen gelegt. In Mariazell angekommen, besuchen Sie mit einem Adventbegleiter den Mariazeller Stadtkern, vorbei an der weltberühmten Basilika und den ehemaligen Bürgerhäusern. Hier herrscht eine einzigartige Adventstimmung, ganz ohne Trubel und Hektik. Im Anschluss besuchen Sie die Erlebzelterei Pirker. Sie schauen den Profis über die Schulter und können sehen wie der berühmte Mariazeller Honiglebkuchen nach altüberlieferten Rezepturen noch von Meisterhand gefertigt wird. Danach haben Sie noch Zeit über den Mariazeller Adventmarkt zu schlendern. Das Ambiente könnte passender nicht sein - der festlich geschmückte Hauptplatz mit dem größten hängenden Adventkranz der Welt im Glanz der atemberaubenden Kulisse der Mariazeller Basilika verzaubert alle Jahre wieder. Stilvolle Adventhütten und die Häuserfassaden sind in warmes Licht getaucht. Hier finden Sie die absolute Weihnachtsstimmung! Genießen Sie auch die kulinarischen Leckereien auf dem Weihnachtsmarkt denn die Rückfahrt mit dem Bus nach St.Pölten treten Sie heute erst etwas später an um den Weihnachtsmarkt in der schönsten Zeit zu genießen. Rückkunft gegen 20 Uhr.
3.Tag
Nach dem Frühstück verlassen Sie St.Pölten und machen auf der Rückreise Halt in Wels, direkt an der Traun gelegen. Hier finden auch in diesem Jahr die Welser Weihnachtswelt statt und Sie nutzen die Zeit um diesen zu erkunden. Am Stadtplatz wird bei der "Bergweihnacht" Tradition groß geschrieben und im Lederturm kann man das Christkin antreffen. Im Anschluss direkte Rückreise und Rückkunft gegen 19.00 Uhr.
Für diese Reise gilt die Stornostaffel A der Reisebedingungen.
Doppelzimmer | 385 € |
Einzelzimmer | 470 € |
1) Veranstalter: Weingartner-Reisen e.K.
2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Weitere Busreise Abfahrtsorte:
München | Gündlkofen | Landshut | Freising
Reisecode: L6J774PQ0