Contact
0800 - 7 23 85 80

Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr

Google

Google.com

Grafs Reisen

44651 Herne

Google

Google.com

Full star
Full star
Full star
Full star
Empty star

9 Bewertungen

Leistungen

  • Fahrt im Fernreisebus
  • 3 Übernachtungen
  • 3 x Frühstück
  • 3 x Abendessen
  • Rügenrundfahrt mit Reiseleitung
  • Ticket (PG2) für die Störtebeker Festspiele
  • Ausflug Binz
  • Aufenthalt Stralsund

Kurtaxe Rügen vor Ort zahlbar.

Reiseverlauf

Erleben Sie eine mittelalterliche Welt voller Abenteuer, Intrigen, Liebe und sympathischen Seeräubern

4-Tage-Reise

1. Tag: Ruhrgebiet – Samtens.

Abfahrt ca. 6.30 Uhr im Fernreisebus über die Autobahn Hamburg – Lübeck auf die Ostseeinsel Rügen nach Samtens. Der Ortsteil Samtens wird erstmals im Jahr 1318 als „Samtensze“ erwähnt. Der Ortsname ist slawischen Ursprungs und bedeutet so viel wie „einsam“. Sehenswert ist die Backsteinkirche aus dem 14. Jahrhundert mitten im Ort. Hoteleinweisung im SOIBELMANNS Hotel Rügen.

2. Tag: Insel Rügen und Ralswiek.

Heute befahren Sie die Halbinsel Wittow. Das Flächendenkmal Kap Arkona, auch Nordkap Deutschlands genannt, ist eines der beliebtesten Ausflugsziele auf Rügen. Tief eingebettet in einer Uferschlucht nahe dem Kap Arkona liegen die reetgedeckten Häuser des alten Fischerdörfchens Vitt. Genießen Sie den Blick auf das steile Kliff vom Kap Arkona. Das Wahrzeichen der Insel Rügen, der Königsstuhl, ist ein 118 Meter hoher zerklüfteter Kreidevorsprung im Nationalpark Jasmund. Von seiner Plattform hat man einen weiten Ausblick auf das Meer und die Küstenlinie. Direkt am berühmten Königsstuhl bietet das Nationalpark-Zentrum interessante Einblicke in die atemberaubende Landschaft. Am Abend fahren Sie nach Ralswiek zu den Störtebeker Festspielen. Auf einer der schönsten Freilichtbühnen Europas erleben Sie, wie Klaus Störtebeker wieder seine Segel setzt und Kurs auf ein neues Abenteuer nimmt.

3. Tag: Ausflug Binz.

Genießen Sie einen entspannten Urlaubstag im Ostseebad Binz, einer der größten Urlaubsorte der Insel. Binz gehört mit seinem kilometerlangen feinsandigen weißen Strand und bunten Strandkörben zu den schönsten Seebädern auf Rügen. Freuen Sie sich auf prächtige Bäderarchitektur mit weißen Villen, einem historischen Ortskern und eine kilometerlange Promenade zum Flanieren.

4. Tag: Samtens – Stralsund – Ruhrgebiet.

Auf dem Weg zurück ins Ruhrgebiet besuchen Sie noch die Hansestadt Stralsund. Der Begriff UNESCO-Welterbe bringt es auf den Punkt: eine Stadt mit außergewöhnlichem kulturellen Wert. Liebevoll restaurierte Bürgerhäuser, imposante Backsteinkirchen und eine Vielzahl wertvoller Zeugnisse der Hansezeit machen den Reiz von Stralsund aus. Gegen Mittag Rückfahrt ins Ruhrgebiet. Rückkunft abends.

Hinweis

Weitere Eintrittsgelder sind im Reisepreis nicht enthalten.

Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen. Diese muss bis spätestens 21 Tage vor Reisebeginn erreicht sein.

Komplette Beschreibung

Bitte wählen Sie Ihr Hotel aus!

SOIBELMANNS Hotel Rügen

Doppelzimmer 639 €
Einzelzimmer 778 €

Mehr Infos zum Hotel Weniger Infos zum Hotel

Allgemeine Hinweise

1) Veranstalter: Grafs Reisen

2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.

3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.

Weitere Busreise Abfahrtsorte:

Berliner Str. (Höhe Haus Nr. 206) Haltestelle neben KiK | Gleiwitzer Platz, Hans-Böckler-Str./Ecke Osterfelder-Str. | Hbf, Nordausgang, Steinstr./Busbahnhof | Busbahnhof, Willy-Bandt Ring/Kiosk | Reisebushaltestelle hinter Paketpost, Poststr., am Hbf | Hbf, Wittener-Str., unter Eisenbahnbrücke, Richtung Witten | Bahnhof, alter Vorplatz, Münsterstr. | Bahnhof, Busbahnhof, Reisebushaltestelle, Bahnhofsvorplatz | Hbf, Südausgang, Reisebushaltestelle | Hbf, Reisebushaltestelle (Ostausgang), Straße am Hauptbahnhof | Fernbusbahnhof, Mercatorstr., gegenüber Nr. 74-94, am Hbf | Busumsteiganlage, Vinzenstr., Bussteig 5c | Bahnhofstraße (Ostring), Busbahnhof | Essen-Steele, Grenoblestr./Bus-Parkstreifen, zw. Krayer Str. u. Nottebaumskamp | Busbahnhof, Straße am Hbf, Reisebushaltestelle | Busbahnhof am Hbf, Berliner Platz, am Taxistand | Rolandstraße, Parkstreifen hinter Theater | Reisebusspur neben Oberhof/Busbahnhof | August-Bebel-Platz, Bushaltestelle | Busbahnhof, Reisebushaltestelle neben Taxistand, Lönsstr. | Betrieb Anton Graf GmbH, Herne II (Wanne), Edmund-Weber-Str. 146-156 | Kärtner Platz, reisebushaltestelle (Rochfordstr./Schmeddingstr.) | Busbahnhof, Reisebushaltestelle, Steig 15 | Marler Stern, Busbahnhof, hinterer Bereich Taxistand, Bergstr. | Hbf, Berliner Str., Reisebusspur am P+R Parkplatz | Körner Platz, Bürgerhaus | Margot-Röttger-Rath-Str., Reisebushaltestelle, Höhe Aldi/Nähe Bf | Reschop, Am Bunker, August-Bebel-Str./Martin-Luther-Str.=B51 | Wickingplatz, alter Busbahnhof, hinter Hbf | Worringer-Straße, neuer Fernbusbahnhof, Bussteig 1 | Otto-Wels-Platz, rathaus, Kurt-Schumacher-Str.

Störtebeker Festspiele auf Rügen

4 Tage
Termin ändern
58452 Hauptbahnhof, Höhe Radstation, Busspur, Bergstr. Abfahrtsort ändern

Reisecode: JXIBKEI2E