Contact
0800 - 7 23 85 80

Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr

Google

Google.com

Full star

Qualitybus.com

Aus allen Portalen

Hirsch Reisen

76133 Karlsruhe

Google

Google.com

Full star
Full star
Full star
Full star
Half star

7 Bewertungen

Full star

Reisebewertungen.com

Full star
Full star
Full star
Full star
Empty star

1339 Bewertungen

Aus allen Portalen

Full star
Full star
Full star
Full star
Half star

1346 Bewertungen

Leistungen

  • Fahrt im komfortablen Luxus-Fernreisebus
  • Qualifizierte Hirsch-Reiseleitung
  • Übernachtung im Zimmer mit Bad oder Dusche und WC
  • Frühstücksbuffet
  • Gruppentrinkgelder im Hotel
  • Örtliche Steuern und Abgaben
  • Eintrittsgelder

Reiseverlauf

Rund um 1900 erlangte Nancy mit dem Jugendstil und seinen herausragenden Künstlern weltweite Bekanntheit. Initiiert von Emile Gallé inspirierte sich eine ganze Künstlergeneration an Pflanzenwelt und Wissenschaft und gab der lothringischen Stadt ein neues Bild und dem Alltag neuen Schwung. Ob Glaswerk und Keramik, Mobiliar, Kunstschmiedearbeit, Buchbinderei, Buntglasfenster, Skulpturen oder Architektur, alles ist geprägt vom immensen Talent der Künstler aus Nancy.

1. TAG: Zu Besuch in Nancy
Mannheim 5.30 Uhr - Karlsruhe Hbf 6.40 Uhr - schon bei der Anreise in die lothringischen Vogesen führt uns unser Reiseleiter in die Geschichte und Kultur der faszinierenden Region Lothringen ein. In Lunéville besichtigen wir den Park, das wieder aufgebaute Schloss (Außenführung) und hören von den berühmten Geistern, die sich hier aufgehalten haben: dem Philosophen Voltaire, dem Rechtswissenschaftler Montesquieu und der Physikerin Madame du Chatelet. Nach der Ankunft in Nancy und einer inviduellen Mittagspause besichtigen wir anschließend im Rahmen eines ausführlichen Rundgangs die Altstadt (Renaissance) sowie die angrenzenden Rokoko- und Jugendstil-Viertel. Ab 1900 inspirierte diese „neue Kunst" eine ganze Künstlergeneration, verhalf Nancy zu einem neuen Erscheinungsbild und verlieh seinem Alltag neuen Schwung. Ob Glas oder Keramik, Holz oder Schmiedearbeiten, alles zeigt die Handschrift und das Talent der neuen Künstler. Am späten Nachmittag beziehen wir unser Hotel. Der Abend steht zur freien Verfügung. Wer möchte, kann fakultativ zum Abendessen in das berühmte Jugendstil-Restaurant Excelsior einkehren (Buchung bei Anmeldung).

2. TAG: Der Jugendstil
Nancy - der von Emile Gallé initiierte lothringische Jugendstil, auch als „École de Nancy" bekannt, prägt das Gesicht der Stadt bis heute. Wir wenden uns der ab 1870 entstandenen Neustadt zu. Der Weg führt an zahlreichen Jugendstil-Bauten vorbei zur einzigartigen Villa Majorelle. Anschließend besuchen wir das Jugendstil-Museum von Nancy. Nach der Mittagspause erkunden wir mit unserem Reiseleiter den Parc Saurupt. Im Jahr 1901 beschloss Jules Villard auf dem Gelände rund um sein Schloss eine Gartenstadt „zwischen Stadt und Land“ im Jugendstil anzulegen. Das Projekt wird den Architekten Emile André und Henry Gutton anvertraut. Von den ursprünglich vorgesehenen 100 Villen wurden jedoch nur sechs gebaut, darunter das Pförtnerhaus. Anschließend geht es zurück nach Karlsruhe (ca. 19.30 Uhr) und Mannheim (ca. 20.30 Uhr).

Komplette Beschreibung

Bitte wählen Sie Ihr Hotel aus!

Hotel Stanley by HappyCulture

Hotel Stanley by HappyCulture ***, Nancy

Sie wohnen im ***Sterne HOTEL STANLEY im Herzen von Nancy. Die komfortablen Zimmer sind ausgestattet Bad oder Dusche und WC, Föhn, TV, Schreibtisch, WLAN und Tee- oder Kaffee-Zubereitungsmöglichkeit. Einzelzimmer sind Doppelzimmer zur Alleinbenutzung. Am Morgen erwartet Sie ein großzügiges Frühstücksbuffet mit süßen und herzhaften Köstlichkeiten.

DZ mit Bad oder Dusche 335 €
EZ mit Bad oder Dusche 425 €

Mehr Infos zum Hotel Weniger Infos zum Hotel

Allgemeine Hinweise

1) Veranstalter: Hirsch Reisen

2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.

3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.

Weitere Busreise Abfahrtsorte:

Karlsruhe | Baden-Baden | Eggenstein