Contact
0800 - 7 23 85 80

Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr

Google

Google.com

Full star

Qualitybus.com

Aus allen Portalen

Hirsch Reisen

76133 Karlsruhe

Google

Google.com

Full star
Full star
Full star
Full star
Half star

7 Bewertungen

Full star

Reisebewertungen.com

Full star
Full star
Full star
Full star
Empty star

1339 Bewertungen

Aus allen Portalen

Full star
Full star
Full star
Full star
Half star

1346 Bewertungen

Leistungen

  • Fahrt im komfortablen Luxus-Fernreisebus
  • Qualifizierte Hirsch-Reiseleitung
  • 6 Übernachtungen im Zimmer mit Bad oder Dusche und WC
  • Frühstücksbuffet
  • Gruppentrinkgelder im Hotel
  • Örtliche Steuern und Abgaben
  • Eintrittsgelder
  • Balsamicoprobe

Hin- und Rückfahrt bis/ab Bellinzona erfolgen mit den Gästen der Hirsch-Reise nach Locarno.

Reiseverlauf

Oberitalien war seit altersher ein Durchgangsgebiet. Wir nehmen uns Zeit, die vielen Schönheiten dieser fruchtbaren Kulturlandschaft kennenzulernen. Der Bogen spannt sich weit – von der Antike über das frühe Christentum bis in die Spätrenaissance, mit großartigen Domen und prächtigen Hofhaltungen der Renaissancefürsten. Ebenso nimmt uns der unverfälschte Reiz der Städte gefangen, die offene Landschaft, die reichen Kunstsammlungen sowie die kulinarischen Spezialitäten.

1. TAG: Anreise mit reizvollem Abstecher
Mannheim 5.00 Uhr - Karlsruhe Hbf 6.10 Uhr - Autobahn Basel - Gotthard - Bellinzona - Crema. Bei einem Spaziergang bewundern wir den Dom Sta. Maria Assunta mit seinem Torrazzo, den Palazzo del Commune und den Bischofspalast. Im Norden der Stadt besuchen wir die herrliche Wallfahrtskirche Sta. Maria della Croce, ein Zentralbau mit reicher Innenausstattung. Am Stadtrand von Cremona liegt die Renaissancekirche San Sigismondo, deren Freskenausstattung von Cremoneser Meistern in ihrer hellen Buntfarbigkeit begeistert.

2. TAG: Königsstadt der Langobarden
Cremona - wir fahren nach Pavia. Die alte langobardische Residenz und Krönungsstadt deutscher Herrscher in Italien lässt den Wohlstand dieser Gegend spüren. Bes. der romanischen Kirche San Pietro in Ciel d’Oro mit dem Grabmal des Heiligen Augustinus und des Castello Visconteo, in dem heute die Musei Civici untergebracht sind. Wir bewundern antike und frühchristliche Mosaiken, Sarkophage und die Pinacoteca Malaspina mit ihren Schätzen. Durch die alten Gassen mit ihren Palästen und Geschlechtertürmen kommen wir vorbei am Broletto zur Krönungskirche San Michele. Nach der Mittagspause Fahrt zur Certosa di Pavia, dem ehemaligen Kartäuserkloster, das die Visconti-Herzöge stifteten und die Sforza als Familiengrablege reich ausstatteten. Kreuzgänge und Mönchswohnungen geben ein anschauliches Bild ruhiger Abgeschiedenheit.

3. TAG: Prachtvolle Residenzen
Cremona - Fahrt nach Mantua, Geburtsstadt des römischen Dichters Vergil und prachtvolle Residenz der Gonzaga, die Mantua mit der Berufung bedeutender Künstler eine kulturelle Hochblüte bescherten. Wir besichtigen den manieristischen Gartenpalast Palazzo del Te. Anschließend Rundgang durch das Zentrum der Stadt: Albertis "Römische Basilika” San Andrea, die romanische Rundkirche San Lorenzo, Broletto und Palazzo della Ragione, Piazza Sordello. Nach der Mittagspause widmen wir uns ausführlich dem weitläufigen Palazzo Ducale mit seiner reichen Ausstattung. Anschließend Bes. des Domes San Pietro, der um 1540 von Giulio Romano vollständig umgebaut wurde. Freizeit und Rückfahrt nach Cremona.

4. TAG: Torrone, Torrazzo und Terrazze
Cremona - der große romanische Dom mit seiner eindrucksvollen Loggienfassade verdient unsere Bewunderung ebenso wie der hohe Glockenturm, der Torrazzo, und das Baptisterium. Die Sala dei violini im neuen Stradivari-Museum beherbergt die kostbaren Geigen der berühmten Geigenbauerfamilien Amati, Guanieri und Stradivari; wir sehen diese nicht nur, sondern hören sie auch! Im Anschluss besuchen wir einen liutai, einen Violinbauer, und hören in seiner Werkstatt, was das Geheimnis einer klangvollen kostbaren Violine ausmacht. Der Nachmittag steht in Cremona zur freien Verfügung. Flanieren Sie durch die eleganten Einkaufsstraßen!

5. TAG: Eine Idealstadt
Cremona - die Kunstschätze Parmas sind heute das Ziel. Das eindrucksvolle Ensemble von Dom und Baptisterium präsentiert sich seit der Restaurierung noch schöner als bisher. Gereinigt und neu aufgestellt sind die Hauptwerke Benedetto Antelamis. Auch die Kuppelfresken Coreggios im Dom und in der Kirche San Giovanni Evangelista verdienen unsere Beachtung. Im Palazzo Pilotta besuchen wir das Teatro Farnese und die Galleria mit den wertvollen Werken von Coreggio und Parmigianino. In Sabbioneta treffen wir nochmals auf die Familie Gonzaga. Vespasiano Gonzaga hat aus dem kleinen Städtchen eine Idealstadt der Renaissance gemacht.

6. TAG: Meister Wiligelmus und der Essig
Cremona - Fahrt nach Modena. Der Name der Stadt steht für die schnellen Rennwagen Ferraris sowie für die schönen Stimmen Luciano Pavarottis und Mirella Frenis. Auf einem Spaziergang sehen wir den Palazzo Ducale, den Dom mit den eindrucksvollen Plastiken von Meister Wiligelmus und den Palazzo dei Musei mit der Galleria Estense, der bedeutenden Gemäldesammlung der Familie Este. Nach einem Besuch der traditionsreichen Markthallen besuchen wir einen Essig-Produzenten, wo wir Modenas Spezialität – den berühmten Aceto Balsamico – kosten, und fahren anschließend zurück nach Cremona.

7. TAG: Verdis Leben
Cremona - der Vormittag steht ganz im Zeichen von Giuseppe Verdi. In Roncole Verdi betrachten wir sein schlichtes Geburtshaus. Wie spazieren durch die Kleinstadt Busseto, wo Verdi aufwuchs, und sehen sein Landgut, die Villa Sant’Agata, wo er mit seiner zweiten Frau Giuseppina Strepponi lebte und arbeitete. Anschließend Rückreise über Bellinzona - Gotthard - Basel nach Karlsruhe (ca. 20.30 Uhr) und Mannheim (ca. 21.30 Uhr).

Komplette Beschreibung

Bitte wählen Sie Ihr Hotel aus!

Hotel Impero

Hotel Impero ****, Cremona

Das ****Sterne HOTEL IMPERO liegt im Herzen der mittelalterlichen Altstadt von Cremona, nur 50 m vom Domplatz entfernt. Die eleganten und hellen Zimmer verfügen über Bad oder Dusche und WC, Klimaanlage, Kühlschrank, TV und Safe und haben Blick auf die Kathedrale oder den schönen Platz auf der Rückseite des Rathauses (Fußgängerzone). Bei Buchung der Halbpension nehmen Sie das Abendessen in einem nahegelegenen Restaurant ein.

DZ mit Bad oder Dusche und WC 1355 €
EZ mit Bad oder Dusche und WC 1525 €

Mehr Infos zum Hotel Weniger Infos zum Hotel

Allgemeine Hinweise

1) Veranstalter: Hirsch Reisen

2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.

3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.

Weitere Busreise Abfahrtsorte:

Mannheim | Karlsruhe | Freiburg | Baden-Baden | Eggenstein

Streifzüge durch Oberitalien

7 Tage
Termin ändern
77656 Offenburg Abfahrtsort ändern

Reisecode: JV934DTS9