Contact
0800 - 7 23 85 80

Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr

Reisedienst Orth GmbH

33775 Versmold

Leistungen

REISE-LEISTUNGEN:
-Bustransfer nach Düsseldorf und zurück
-Flug mit Lufthansa von Düsseldorf via München nach Kapstadt und zurück ab Johannesburg inkl. deutsche Reisebegleitung
-Inlandflug von Port Elizabeth nach Durban
-12 x Ü./Frühstück in tollen 4*Hotels (siehe Reiseverlauf)
-8 x Abendessen (3-Gang-Menü/ Buffet)
-3 x Mittagessen lt. Programm, teilweise als Picknick
-Rundreise im Reisebus
-deutschsprachige Reiseleitung ab Kapstadt bis Johannesburg
-Seilbahnfahrt auf den Tafelberg & Eintritt Castle of Good Hope
-Bootsfahrt zum Sonnenuntergang in Kapstadt
-Ausflug zum Kap der Guten Hoffnung inkl. Bootsfahrt und Besuch der Pinguin-Kolonie
-Ausflug Kapstadt mit Besuch des Botanischen Gartens und SA Museum
-Führung in einer Weinkellerei inkl. Verkostung und des Hugenotten Memorial
-geführter Rundgang auf der Straußenfarm
-Eintritt & Führung Cango Caves Tropfsteinhöhlen und Tsitsikamma Nationalpark
-Stadtführung in Durban
-kulturelles Abendprogramm im Zulu-Dorf
-Bootsfahrt auf dem Pongola-Damm
-Eintritt Kruger Nationalpark & Pirschfahrt im Reisebus
-Besichtigungsfahrt entlang der Panorama Route inkl. Eintritte
-Stadtrundfahrt Pretoria inkl. Paul Kruger Haus

Reiseverlauf

Südafrika "Premium-Rundreise"
"Willkommen im Land der Regenbogennation"

Reisen Sie mit uns zum vielleicht "schönsten Ende der Welt" und entdecken Sie den "Ideenreichtum von Mutter Natur" am südlichsten Zipfel Afrikas. Erleben Sie Afrika hautnah - Traumhafte Küsten, atemberaubende Panoramen und einzigartige Landschaften warten darauf von Ihnen entdeckt zu werden. Seien Sie gespannt auf die unvergleichliche Tierwelt Südafrikas und erleben Sie diese aus nächster Nähe, wenn Sie während Ihrer Safari durch den weltberühmten Kruger Nationalpark fahren. Sie übernachten durchgehend in ausgesuchten 4*Hotels und werden bereits von Deutschland aus permanent begleitet.

Das erwartet Sie:
- Südafrika zur besten Jahreszeit
- Inlandsflug inkl.
- Krüger-Nationalpark
- deutschsprachige Reiseleitung
- ausreichend Zeit in Kapstadt

"Ihr 15-tägiger Reiseverlauf"
1. Tag: Hinflug
Endlich ist es soweit - Ihre Reise nach Südafrika beginnt. Bustransfer nach Düsseldorf und per Nachtflug mit Lufthansa via München nach Kapstadt, wo Sie morgens landen werden.

2. Tag: Willkommen in Südafrika!
Nach Ankunft auf dem Flughafen Kapstadt und der Erledigung der Einreiseformalitäten werden Sie von Ihrer deutsch sprechenden Reiseleitung in Empfang genommen. Gemeinsam fahren Sie in die "Mother City". Nach einer kleinen Rundfahrt mit ersten wichtigen und interessanten Informationen besuchen Sie das Wahrzeichen der Stadt, den berühmten Tafelberg. Per Seilbahn (wetterabhängig) geht es hinauf auf den Berg, von dem aus Sie eine spektakuläre Aussicht auf die Tafelbucht genießen können.
Fahrt zu Ihrem 4*Hotel "Fountain" für die ersten 3 Nächte und Zimmerbezug. Nach ein wenig Freizeit unternehmen Sie eine Bootsfahrt zum Sonnenunterg. Es bieten sich Ihnen wunderschöne Panoramen des Tafelbergs und von Robben Island, davor die gediegenen Strände und die Küstenvororte von Kapstadt. Nach Sonnenuntergang kehren Sie an die Waterfront zurück und lassen den ersten erlebnisreichen Tag Ihrer Reise bei einem gemeinsamen Abendessen ausklingen. Anschließend geht es zurück zum Hotel.

3. Tag: Kap der Guten Hoffnung
Der ganztägige Ausflug zum Kap der Guten Hoffnung beginnt mit der Fahrt entlang der wunderschönen Tafelbucht bis nach Hout Bay. Von hier unternehmen Sie eine kleine Bootstour zur Seal Island. Dann geht es weiter entlang der schönstens Route Afrikas, dem Chapan`s Peak Drive mit spektakulärer Aussicht über Hout Bay bis an die Kapspitze. Bei einem Spaziergang zum Leuchtturm haben Sie eine herrliche Aussicht. Weiter geht es zum Boulders Beach mit Besuch der Pinguinkolonie. Am späten Nachmittag kehren Sie nach Kapstadt und nach einem gemeinsamen Abendessen zum Hotel zurück.

4. Tag: Kapstadt
Fahrt zum Botanischen Garten von Kirstenbosch, der zu den berühmtesten botanischen Gärten der Welt zählt. Er erstreckt sich an den Osthängen des Tafelberges und wurde 1913 durch den Botaniker Henry Pearson gegründet. Aufgrund der unterschiedlichen Höhenlagen bietet das Gelände Lebensraum für eine Vielzahl von Pflanzen des südlichen Afrikas. Auf dem rund 530 ha großen Gelände kann man mehr als 6.000 Pflanzenarten kennen lernen.
Am Nachmittag Stadtrundfahrt Kapstadt und Besuch des South African Museums mit einer bekannten Buschmann-Ausstellung und aller wesentlichen Sehenswürdigkeiten. Der restliche Nachmittag steht Ihnen in Kapstadt zur freien Verfügung. Zum Abendessen (auf eigene Kosten) können Sie beispielsweise eines der zahlreichen Restaurants an der Waterfront aufsuchen.

5. Tag: Kap-Weinanbaugebiet
Sie verlassen Kapstadt und machen sich auf den Weg in das nahe gelegene Kap-Weinanbaugebiet. Die Anfänge der Weinbaukultur am Kap reichen bis ins 17. Jh. zurück. Holländische und französische Siedler brachten das Know-how aus ihrer Heimat mit und hatten in den sonnigen Tälern um Stellenbosch, Paarl und Franschhoek mit ihren fruchtbaren Böden rasch Erfolg. Hier liegt auch heute noch das Kerngebiet der Weinproduktion. Fährt man durch diese Region, so kommt man nicht umhin, an einer Kellerführung mit anschließender Weinverkostung teilzunehmen. Ebenso gibt es ein gemeinsames Mittagessen.
Anschließend geht es weiter nach Franschhoek, dem "Französischen Eck". Einst von Hugenotten gegründet, erinnert das gleichnamige Denkmal an die französischen Einwanderer, die vielen Orten und Familien der Region ihren Namen gegeben und sich kenntnisreich der Landwirtschaft und dem Weinanbau gewidmet hatten. Im Huguenot Memorial Museum ist deren Geschichte am Kap dokumentiert. Nachmittags fahren Sie weiter zum "4*-Montagu Country Hotel" in Montague (kein gemeinsames Abendessen).

6. Tag: Route 62 und Oudtshoorn
Entlang der Route 62, einer der schönsten, aber weniger bekannten Reiserouten durch Südafrika, fahren Sie in Richtung Oudtshoorn. Sie schlängelt sich durch die fruchtbaren Täler der Kleinen Karoo, vorbei an schroffen Felsmassiven, deren Gipfel im Winter mit Schnee bedeckt sind. Immer wieder werden steile Pässe überwunden mit spektakulären Ausblicken auf eine weite Landschaft. Die Dörfer entlang der Strecke Kapstadt-Oudtshoorn sind durchwegs wohlhabende Farmgemeinden mit freundlichen Menschen, preiswerten Unterkünften und exzellenter Gastronomie.
Die Route 62 verläuft durch die Weinanbaugebiete von Wellington, Tulbagh, Worcester, Robertson und Klein Karoo und ist mit 500 km eine der längsten Weinstraßen der Welt. In Oudtshoorn besichtigen Sie die Cango Caves, das größte zusammenhängende Tropfsteinhöhlensystem im südlichen Afrika, und eine Straußenfarm. Oudtshoorn gilt als das Zentrum der Straußenzucht. Hier erfahren Sie viel Wissenswertes über den größten Laufvogel der Welt. Bei einem gemeinsamen Barbeque-Abendessen werden Ihnen unter anderem Straußenspezialitäten gereicht. Übernachtung Übernachtung im "4*Protea Hotel Putshoorn Riempie Estate" in Oudtshoorn.

7. Tag: Wilderness Nationalpark und Knysna
Nach dem Frühstück Fahrt über den wunderschönen Outeniqua Pass nach Wilderness. Vom berühmten Map of Africa, Aussichtspunkt an der Mündung des Kaaimans River, blickt man auf die faszinierende Landschaft des traditionsreichen Ferienorts Wilderness mit seinen endlosen Sandstränden, mächtigen Brandungswellen, mäandernden Flüssen, geschützten Lagunen und dicht bewaldeten Berghängen. Die größte Attraktion ist der Wilderness National Park, ein landschaftliches Paradies für den Vogelliebhaber. Er zählt zu den artenreichsten Wasservögel-Revieren Südafrikas.
Weiter geht es entlang der Garten Route nach Knysna zu Ihrer Unterkunft für die nächste Nacht. Eine Vielzahl schöner Strände, das Meer, dichte Wälder, Süßwasser-Seen und die Outeniqua Berge bilden hier ein wahres Eldorado für Urlauber. Sehenswert ist auch die Waterfront in Knysna! Bei einem gemeinsamen Abendessen lassen Sie den Tag ausklingen. Üernachtung im "4*Premier Rsort Hotel The Moorings" in Knysna.

8. Tag: Big Tree, Tsitsikamma Nationalpark und Flug nach Durban
Sie besuchen den Woodville Big Tree, ein riesiger alter Outeniqua Yellowwood-Baum, der zu einer Ikone und beliebten Attraktion in den einheimischen Wäldern geworden ist. Der "Große Baum" befindet sich nur 80 m vom Parkplatz entfernt. Wer möchte, kann aber hier eine kleine Wanderung unternehmen. Sie finden kurz nach dem Baum den sehr einfachen Wandelpad Forest Walk. Dieser wunderschöne Rundweg ist nur 2 km lang und folgt einem gut markierten Weg durch den Wald, der gelegentlich über eine moosbedeckte Brücke und einen rieselnden Bach führt. Sie werden knorrige alte Bäume, Vorhänge aus Farnen, wilde Pilze, die auf Baumstämmen wachsen, und hübsche Blumen sehen, die in dünnen Sonnenstrahlen duschen. Viele der Bäume entlang des Pfades sind beschriftet, damit Sie sie identifizieren können.
Weiter geht es zum zum Tsitsikamma Nationalpark. Dieser Name stammt aus der Khoisan-Sprache und bedeutet so viel wir klares oder sprudelndes Wasser. Nach einem gemeinsamen Mittagessen geht es weiter zum Flughafen Port Elizabeth. Von hier aus geht es am frühen Nachmittag weiter nach Durban. Dort begrüßt Sie Ihr Reiseleiter für den zweiten Teil der Reise. Gemeinsam fahren Sie zum gebuchten 4*Belaire Suites Hotel im Raum Durban. (kein gemeinsames Abendessen)

9. Tag: Durban / Hluhluwe
Am Vormittag unternehmen Sie eine Stadtrundfahrt in Durban und besuchen den Indischen Markt. Der portugiesische Seefahrer Vasco da Gama erreichte die Bucht des heutigen Durban Weihnachten 1497. Aber erst 1824 entstand eine richtige Siedlung, die zunächst Port Natal hieß und 1835 den Namen Durban erhielt, nach dem damaligen Kap-Gouverneur Sir Benjamin D'Urban.
Anschließend geht es nach Hluhluwe zur gebuchten 4*Zulu Nyala Heritage Lodge. Hier erwartet sie ein Abendessen begleitet durch traditionelle Musik und Tänze der Zulus.

10. Tag: Bootsfahrt auf dem Pongola-Dam und weiter ins Königreich eSwatina (ehemals Swaziland)
Heute brechen Sie zeitig auf und nehmen Ihr Frühstück als Picknick mit. Ihre Tour führt Sie zum Pongola-Dam. Auf dem riesigen Stausee ist eine etwa 2-stündige Bootsfahrt inkl. eines leichten Mittagessens geplant. Er wurde 1974 fertiggestellt. Die Gesamtfläche kann bis zu 17.000 Hektar je nach Regenfall betragen. Er liegt an einem wunderschönen Ort im nördlichen KwaZulu Natal; im Westen befinden sich die Lebombo-Berge.
Im Anschluss fahren Sie ins Königreich von eSwatini, wie der König des afrikanischen Kleinstaats sein Land seit April 2018 nennt. 50 Jahre trug es den Namen Swasiland. Anlass der Umbennung war der 50. jahrestag der Unabhängigheit. (Visum erhältlich an der Grenze). Gegen Abend erreichen Sie Ihre Unterkunft für die kommende Nacht. eSwatini - rund 17.000 Quadratkilometer groß - ist stolz auf seine 1968 erlangte Unabhängigkeit und seine afrikanisch-traditionalistische Lebensweise. Die Swazi leben vorwiegend in kleinen Dorfgemeinschaften mit polygamen Familienbanden und strenger Moral. Übernachtung im 4Hotel Mantenga Lodge in Estwani.

11. Tag: Kruger Nationalpark
Es geht zum weltbekannten Kruger Nationalpark, ein Muss auf jeder Südafrika-Reise. Mit Ihrem Reisebus unternehmen Sie heute eine erste Pirschfahrt im Park. Anschließend geht weiter zu Ihrer Unterkunft für die folgenden beiden Nächte.
Der Wildbestand im Kruger Nationalpark ist weltweit einzigartig. Mehr als 114 verschiedene Reptilienarten, 507 Vogel- und 147 Säugetierarten sind hier vertreten. Der Nationalpark ist natürlich am meisten bekannt für die BIG FIVE - die großen Fünf: Löwe, Leopard, Büffel, Elefant und Nashorn. Es erwartet Sie ein gemeinsames Abendessen. Übernachtung für 2 Nächte im 4*Hotel "Numbi" in Hazyview.

12. Tag: Freizeit oder fakultativ: Safari in offenen Geländewagen
Nutzen Sie den heutigen Tag zum Entspannen oder unternehmen Sie eine eindrucksvolle Tierbeobachtungsfahrt in Safari-Fahrzeugen im Kruger Nationalpark (Aufpreis € 60,- / Dauer ca. 6 Stunden). Mit kleinen, offenen geländegängigen Safarifahrzeugen geht es auf Pirsch. Der Nationalpark wurde 1898 auf Veranlassung von Präsident Paul Kruger angelegt. Nachdem Jäger den ursprünglich reichen Wildbestand des Gebietes erheblich dezimiert hatten, wurde alles Land zwischen Sabie und Crocodile River unter Naturschutz gestellt, um das Überleben der noch vorhandenen Tiere zu sichern. Erst 1961 wurde der inzwischen erweiterte Park eingezäunt. Die Mannigfaltigkeit der dort heimischen Wildarten wird von keinem anderen Wildschutzgebiet auf dem Globus übertroffen. Gemeinsames Abendessen im 4*Hotel "Numbi" in Hazyview.

13. Tag: Panorama Route
Fahrt über weite, fruchtbare Ebenen durch das landschaftlich sehr reizvolle Gebiet der Nördlichen Drakensberge. Die sich hier befindende Panorama Route gehört zu den schönsten und beliebtesten Reisezielen in Südafrika. Sie führt über die zerklüfteten Höhenzüge der Drakensberge von Mpumalanga. Hier fällt das Inlandsplateau, das Highveld, abrupt und steil ab und eröffnet fantastische Ausblicke auf die etwa 1.000 Meter tiefer gelegenen Ebenen des Lowveld. Spektakulärster Abschnitt ist der Blyde River Canyon. Bereits wenige Kilometer nördlich führt eine Seitenstraße nach God's Window, von dem aus man einen weiten Blick auf das Lowveld hat. Der Canyon beginnt weiter nördlich bei Bourke's Luck Potholes und endet bei den Three Rondavels. An mehreren Stellen kann man von gut angelegten Aussichtspunkten einen Blick auf die 33 km lange Schlucht werfen. Die Burke`s Luck Potholes sind eindrucksvolle Gesteinsformationen, die vor Jahrmillionen durch Erosion entstanden sind. Die bizarren Strudellöcher wurden durch Geröll- und Sandmassen geschaffen, die der einstmals reißende Fluss mit sich führte.
Nach einem erlebnisreichen Tag fahren Sie weiter zum 4*Hotel "Malaga" in Emgwenya für die letzte Hotelübernachtung. Beim gemeinsamen Abendessen können Sie das Erlebte Revue passieren lassen.

14. Tag: Pretoria und Beginn der Heimreise
Heute heißt es, ein letztes Mal den Koffer zu packen... Nach dem Frühstück fahren Sie nach Pretoria zu einer kurzen Stadtrundfahrt. Sie besichtigen das Voortrekker Monument, das an die burischen Bewohner der Kapregion erinnert, die später eigenständige Buren-Republiken im Nordosten des Landes gründeten. Weitere Station ist das Paul-Kruger-Haus, Residenz des einstigen Präsidenten der Südafrikanischen Republik.
Im Anschluss geht es zum Internationalen Flughafen von Johannesburg. Sie nehmen Abschied von Ihrem Reiseleiter und bereiten sich auf Ihren Rückflug mit der Lufthansa nach Deutschland vor.

15. Tag: Ankunft in Deutschland
Mit unvergesslichen Erinnerungen im Gepäck erreichen Sie am Morgen den Flughafen in Düsseldorf. Hier erwartet Sie der Orth-Bus zum Rücktransfer in die Heimat.

WICHTIGE HINWEISE:
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass sich der Wechselkurs von Namibischem Dollar in Euro bis zum Reisebeginn ändern kann. Bei Kursänderung können wir bis 21 Tage vor Anreise eine Preiserhöhung vornehmen.
Die Flughafengebühren unterliegen der Kursschwankungen und können sich ändern. Der Preis pro Person wird entsprechend der Änderung der Flughafengebühren angepasst.

Zur Einreise nach Südafrika & eSwatini (Swaziland):
Zur Einreise nach Südafrika ist ein Reisepass notwendig. Dieser muss mindestens 30 Tage über die Reise hinaus gültig sein sowie über mindestens zwei freie Seiten verfügen. Auch bei Weiterreise von Südafrika in andere Länder mit
anschließender Rückkehr nach Südafrika sollten Reisende darauf achten, für alle Ein- und Ausreisestempel noch freie Seiten im Pass zu haben.
Zur Einreise nach eSwatini (Swaziland) ist ein Reisepass notwendig. Dieser muss mindestens 6 Monate gültig sein sowie über zwei bis drei freie Seiten verfügen. Ein Visum für touristische Zwecke erhalten Sie für beide Länder bei Einreise an den Flughäfen sowie an den Grenzübergängen.

Komplette Beschreibung

Bitte wählen Sie Ihr Hotel aus!

Hotel lt. Ausschreibung

Doppelzimmer Dusche/WC 4990 €
Einzelzimmer Dusche/WC 5410 €

Mehr Infos zum Hotel Weniger Infos zum Hotel

Allgemeine Hinweise

1) Veranstalter: Reisedienst Orth GmbH

2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.

3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.

Weitere Busreise Abfahrtsorte:

Gütersloh, Bussteig D 5 gegenüber Hbf | Bielefeld, Bahnhof vor Leinenmeisterhaus | Stuckenbrock, Kühler Grund | Sennestadt-Haltestelle Altmühlstraße an der B68 | Halle, Neuer Busbahnhof | Versmold, Betriebshof Fa. Orth | Paderborn, Hauptbahnhof

Südafrika - Flugreise "Premium-Rundreise"

15 Tage
Termin ändern
33775 Herford - Hauptbahnhof Abfahrtsort ändern

Reisecode: JGXOEYO86