Contact
0800 - 7 23 85 80

Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr

Ebner Reisen

9500 Villach-Heiligengeist

Leistungen

  • Fahrt im modernen Luxusreisebus

  • Radtransport im geschlossenen Spezialanhänger

  • Radbegleitung durch unseren Busfahrer Peter Hartl bei allen Touren

  • 2x HP im 3* Hotel "Goldenes Kreuz" in Brixen

Hinweis:

Bei dieser Reise können Sie entscheiden, ob Sie lieber individuell radeln oder in der Gruppe - begleitet und geführt vom Hofstätter Busfahrer und erfahrenen Radguide Peter Hartl!

Es wird empfohlen einen passenden Ersatzschlauch für ihr Rad mitzuführen.

Reiseverlauf

Erleben Sie auf dieser Radeise den einmaligen Mix aus alpiner Tradition und mediterraner Lebensart. Auf der Sonnenseite der Alpen treffen wir auf atemberaubende Bergpanoramen, mittelalterliche Städte, idyllische Seen und bekannte Weinbaugebiete. Wir kommen durch das Pustertal, vorbei an Wiesen und Wälder, begleitet von beeindruckenden Bergen wie z. B. dem Kronplatz. Erleben Sie das Eisacktal auf dem Radweg der alten Brennerbahnstrecke mit großartigen Ausblicken. Als Höhepunkt geht es mit dem Fahrrad von Bozen über das bekannte Weinanbaugebiet Kaltern an den Kalterer See und bis Tramin .

1. Tag: Kärnten – Brixen. Radtour Toblach – Bruneck – Brixen mit ca. 67 km. Aufstieg ca. 257 hm, Abstieg ca. 896 hm.

Von Kärnten aus reisen wir nach Toblach. Hier beginnt die Radtour und führt uns am bekannten Pragser Tal vorbei, das sich gegen Süden erstreckt. Vorbei am Olanger Stausee und dem Kronplatz erreichen wir Bruneck, den Hauptort des Pustertales. Weiter geht es nach einer Pause durch das untere Pustertal, vorbei an den Ruinen der Mühlbacher Klause bis nach Brixen. Hier lohnt sich eine Besichtigung der Altstadt mit Lauben und Dom. Übernachtung in Brixen.

2. Tag: Radtour Brixen – Bozen – Kaltern – Kalterer See – Tramin mit ca. 70 km. Aufstieg ca. 350 hm, Abstieg ca. 638 hm.

Ab Brixen geht es mit dem Fahrrad auf der ehemaligen Brennerbahntrasse stetig leicht bergab. Der asphaltierte Radweg führt durch Tunnel und unter Brücken hindurch. Vorbei an der sehenswerten Altstadt von Klausen erreichen wir Bozen. Nach einer Mittagspause geht es weiter in das weltberühmte Weinanbaugebiet Kaltern, umgeben von einer mediterranen Landschaft aus Weinreben und Obstwiesen. Nach dem Aufenthalt am Kalterer See radeln wir in den Weinort Tramin, wo uns der Bus wieder abholt.

3. Tag: Brixen – Kärnten. Radtour Brenner – Sterzing – Brixen mit ca. 55 km. Aufstieg ca. 165 hm, Abstieg ca. 979 hm.

Heute geht es mit dem Bus zunächst auf den Brennerpass. Dort steigen wir auf das Fahrrad um und es geht entlang der alten Brennerbahnstrecke mit atemberaubenden Ausblicken nach Sterzing, in die nördlichste Stadt Italiens. Hier machen wir eine kurze Pause, bevor es durch das Eisacktal, vorbei an der Festungsanlage Franzensfeste bis nach Brixen geht. Nach einer Mittagspause verladen wir wieder die Fahrräder in den Bus und es geht mit vielen schönen Eindrücken und Erlebnissen in Richtung Kärnten.

Komplette Beschreibung

Bitte wählen Sie Ihr Hotel aus!

Hotel Goldenes Kreuz

Hotel Goldenes Kreuz, Doppelzimmer 475 €
Hotel Goldenes Kreuz, Doppelzimmer zur Alleinbelegung 550 €
Hotel Goldenes Kreuz, Einzelzimmer 550 €

Mehr Infos zum Hotel Weniger Infos zum Hotel

Allgemeine Hinweise

1) Veranstalter: Ebner Reisen

2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.

3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.

Weitere Busreise Abfahrtsorte:

Radenthein | Althofen | Klagenfurt | St. Veit | St. Andrä | Spittal an der Drau | Feldkirchen | Wolfsberg