Contact
0800 - 7 23 85 80

Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr

STEWA Touristik GmbH

63801 Kleinostheim

Leistungen

  • Reise im 5 Sternesup. STEWA-Bike-Bistro-Bus de luxe inkl. Begrüßungsfrühstück PREMIUM
  • 5x ÜN/HP im *** Hotel Adler in der Gemeinde St. Johann im Ahrntal (Frühstücksbuffet, 3-Gänge-Wahlmenü und Salatbuffet)
  • Winterwanderprogramm mit STEWA-Guide Gert Mamier
  • Holidaypass-Premium (freie Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel in ganz Südtirol)
  • freie Nutzung des Wellnessbereichs
  • Kurtaxe

Reiseverlauf

Winteraktivprogamm in den Regionen Ahrntal – Antholzertal – Reintal – Tauferer Tal

Erleben Sie die winterliche Stille und unberührte Natur Südtirols bei Wanderungen durch das verschneite Ahrntal, das idyllische Antholzertal, das ursprüngliche Reintal und das malerische Tauferer Tal. Umgeben von majestätischen Gipfeln genießen Sie traumhafte Panoramen, klare Bergluft und die besondere Atmosphäre der Alpen im Winter.

1.Tag:
Während der Anreise ins Ahrntal startet ab Sand in Taufers die erste Wanderung. Der Weg führt am Ufer der Ahr entlang in die enge Schlucht unterhalb der Burg Taufers bis zu den Oberluttacher Höfen. Der Bach begleitet uns während der gesamten Wanderung, anfangs wild tosend, dann etwas ruhiger. Das Panorama ist geprägt von den vereisten Gipfeln der Zillertaler Alpen.

2.Tag:
Mit dem Bus ins idyllische Bergdorf Rein in Taufers, gelegen auf 1600 m im Reintal – eingebettet in die atemberaubenden Gipfel des Naturparks Rieserferner Ahrn. Der Weg beginnt am Langlaufzentraum und führt durch das Bachertal vorbei an den Jausenstationen (Angerer-Säge und Indererhof). Rückweg auf gleicher Strecke mit Einkehr und Hüttenzauber in der Jausenstation Angerer.

3.Tag:
Busanreise zum Wanderparkplatz Kasern auf 1600 m Höhe. Hier endet die Straße und danach wird alles nur noch zu Fuß erkundet, landschaftlich von atemberaubender Schönheit. Den Talschluss des Ahrntals - nördlichste Punkt Italiens - bildet die sogenannte Almsiedlung Prastman und die bezaubernde Wallfahrtskirche Heilig Geist. Der Weg führt weiter durch den Naturpark Rieserferer Ahrn bis zur Adleralm auf 1700 m Höhe, mit Einkehr und Hüttenzauber auf der Panoramaterrasse. Rückweg zum Wanderparkplatz auf gleicher Strecke.

4.Tag:
Busanreise in die faszinierende, schneebedeckte Landschaft des Antholzertals, inmitten der Gebirgswelt der Rieserfernergruppe. Ausgangspunkt der Seerundwanderung Antholzer See ist das europaweit bekannte Biathlonzentrum. Auf dem als Naturerlebnispfad eingerichteten Rundweg erhält man viele Informationen zur heimischen Flora und Fauna. Vor Antritt der Rückreise empfiehlt sich eine Einkehr in die berühmte Huber Alm, 1603 m hoch gelegen mit toller Aussicht.

5.Tag:
Mit dem Bus nach Weißenbach auf 1335 m Höhe, im Winter meist von einer beachtlichen Decke aus Schnee überzogen. Es ist nicht lang, gerade mal fünf Kilometer und wird von einem Bergbach durchflossen. Schneeschuhwanderer kommen in dieser tiefverschneiten Landschaft voll auf ihre Kosten. Ausgangspunkt der Wanderung zur Jausenstation Riesa Kräuteralm über den Kräuterweg ist die Pfarrkirche – ein schöner und leichter Wanderweg auf der Sonnenseite des Ahrntals.

6.Tag:

Kurzfristige Anpassung der Wanderungen durch den Wanderguide möglich (wetterbedingt und entsprechend Kondition der Gruppe). Ausfüllen eines Gesundheitserfassungsbogens vor der Reise notwendig.
Bitte beachten Sie: Eine gute körperliche Konstitution ist unbedingt erforderlich. Ihr Wanderreiseleiter Gert Mamier empfiehlt: Outdoor-/Wanderbekleidung gemäß Wetterprognose (Mütze, Handschuhe, Regen-, Kälte-, Sonnenschutz etc.) sowie Berg-/Wanderschuhe. Tipp zusätzlich: Steigeisen für Bergschuhe (Schuhketten + Grödel für Männer und Frauen) und Spikes für Berg-/Wanderschuhe.

Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen, STEWA-Absagefrist: 14 Tage vor Abreise.

Komplette Beschreibung

Hotel Adler

Doppelzimmer Bad od.DU/WC - Halbpension 1099 €
Einzelzimmer Bad od.DU/WC - Halbpension 1239 €

Hotel Adler

Das *** Hotel Adler zentral im Ahrntal gelegen. Alle Zimmer mit Garten- oder Bergblick, Safe und kostenfreiem W-LAN. Restaurant und Bar. Wellnessbereich mit Hallenbad (10 m x 15 m), Saunalandschaft und Fitnessraum.

Mehr Infos zum Hotel Weniger Infos zum Hotel

Allgemeine Hinweise

1) Veranstalter: STEWA Touristik GmbH

2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.

3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.

Weitere Busreise Abfahrtsorte:

Schwalbach / Taunus | Flörsbachtal-Lohrhaupten | Mainz | Gelnhausen | Flörsheim | Elsenfeld | Klingenberg | Großostheim | Wiesbaden | Erlensee-Rückingen | Seeheim-Jugenheim | Heusenstamm | Rodgau-Nieder Roden | Königstein | Großkrotzenburg | Erlenbach / Main | Weiterstadt | Langenselbold | Linsengericht-Großenhausen | Schlüchtern | Mainhausen-Zellhausen | Freigericht-Somborn | Bischofsheim bei Mainz | Rödermark-Urberach | Kelkheim | Bad Vilbel | Pfungstadt | Groß-Umstadt | Frankfurt-Bergen Enkheim | Bodenheim | Gemünden | Mörfelden | Eschborn | Reichelsheim / Odenwald | Mühlheim | Reinheim | Idstein | Freigericht-Horbach | Ober-Ramstadt | Mömbris | Hasselroth-Gondsroth | Eltville | Flieden | Gedern | Büdingen | Raunheim | Bürgstadt | Frankfurt-Höchst | Freigericht-Neuses | Neuberg-Ravolzhausen | Mainhausen-Mainflingen | Linsengericht-Altenhaßlau | Griesheim | Bruchköbel | Klingenberg-Röllfeld | Neu-Isenburg | Obertshausen | Nidderau-Windecken | Frankfurt | Rodenbach-Oberrodenbach | Bensheim | Hanau-Steinheim | Niedernberg | Schöllkrippen | Hofheim | Großwallstadt | Karben | Nidderau-Heldenbergen | Aschaffenburg | Kronberg | Bad König / Odenwald | Rodgau-Jügesheim | Gelnhausen-Hailer | Taunusstein-Hahn | Rodenbach-Niederrodenbach | Bad Nauheim | Wölfersheim | Sulzbach / Main | Linsengericht-Eidengesäß | Michelstadt / Odenwald | Alzenau | Mannheim | Hanau-Großauheim | Fa. Werner (nur bei Buchung über Reisebüro) | Maintal-Dörnigheim | Erbach / Odenwald | Rosbach-Nieder Rosbach* (vor der Höhe) | Biebergemünd-Bieber | Hanau-Mittelbuchen | Hattersheim | Büttelborn-Klein Gerau | Miltenberg | Rodgau-Weiskirchen | Hainburg-Hainstadt | Karlstein-Dettingen | Rüsselsheim | Trebur | Aschaffenburg-Obernau | Hainburg-Kleinkrotzenburg | Steinau | Gießen | Nidda | Erzhausen | Groß-Gerau | Hanau-Wolfgang | Höchst / Odenwald | Ingelheim | Altenstadt | Schöneck-Kilianstädten | Dieburg | Klingenberg-Trennfurt | Obertshausen-Hausen | Erlensee-Langendiebach | Ortenberg | Mörfelden-Walldorf | Kahl | Linsengericht-Lützelhausen | Kriftel | Dietzenbach | Gründau-Lieblos | Florstadt-Nieder Florstadt | Wächtersbach | Bad Schwalbach | Offenbach | Bad Soden / Taunus | Gründau-Breitenborn | Riedstadt-Goddelau | Hasselroth-Niedermittlau | Kleinostheim | Rodgau-Dudenhofen | Kleinwallstadt | Nidderau-Ostheim | Egelsbach | Mömlingen | Oberursel | Lohr | Babenhausen | Ginsheim-Gustavsburg | Hasselroth-Neuenhasslau | Maintal-Wachenbuchen | Eppertshausen | Reichelsheim / Wetterau | Bad Soden Salmünster | Darmstadt | Bad Homburg | Biebergemünd-Kassel | Schöneck-Büdesheim | Gelnhausen-Meerholz | Seligenstadt | Brachttal-Schlierbach | Friedberg | Freudenberg | Dreieich-Sprendlingen | Langen | Gründau-Rothenbergen | Taunusstein-Wehen | Wörth am Main | Schöneck-Oberdorfelden | Nidderau-Erbstadt | Kelsterbach | Echzell | Wertheim | Butzbach | Stockstadt | Ronneburg-Hüttengesäß | Hanau-Kleinauheim | Hanau | Rödermark-Ober Roden | Birstein | Bad Kreuznach | Bad Orb | Großheubach | Roßdorf bei Darmstadt

Südtirol Winterwandern

6 Tage
Termin ändern
63785 Obernburg Abfahrtsort ändern

Reisecode: L75UUZ6JA