Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
SCHUBERT TOURISTIK GmbH
06449 Aschersleben
Hotel "Hamilton Wellness & Spa" - Schnupperkur Reise-
Hotel "Hamilton Wellness & Spa"- Kurreise -
Hotel "Drei Inseln" - Schnupperkur Reise -
Hotel "Drei Inseln" - Kurreise -
Hotel "Interferie" - Schnupperkur Reise -
Hotel "Interferie" - Kurreise
… das traditionsreichste Seebad auf Usedom erwartet Sie!
Ein endlos weiter Strand und herrliche Bademöglichkeiten in der polnischen Ostsee laden Sie herzlich ein. Reichhaltige Sole- und Heilmoorvorkommen fördern auf ganz natürliche Art den Heilungsprozess. Swinemünde bietet ganzjährig beste Kur-und Erholungsmöglichkeiten.
An- und Rückreise zum Hotel
Ihre entspannte Anreise beginnt von einem zentralen Abfahrtsort in Aschersleben, Erfurt, Hannover, Braunschweig oder Magdeburg. Der Zimmerbezug ist in der Regel nachmittags ab 15:00 Uhr möglich. Am Abreisetag müssen die Zimmer meist bis 10:00 Uhr geräumt werden.
Lage
Swinemünde ist eines der ältesten und bekanntesten Seebäder an der polnischen Ostsee. Idyllisch liegt die Stadt umgeben von der Ostsee und dem Stettiner Haff. Westlich an die Stadt grenzt das deutsche Seebad Ahlbeck. Die Hafenstadt verteilt sich auf drei Inseln. Etwa 80 % des Kurbades liegen auf der Insel Usedom, während der andere Teil auf der Halbinsel Wolin und auf Kaseburg angesiedelt ist. Das Mikroklima, die jodhaltige Luft, die Salzsole und Heiltorfe haben Swinemünde zu einem bekannten Kur- und Erholungsort gemacht.
Wissenswertes
Bereits im Jahr 1748 ließ Friedrich der Große die Stadt Swinemünde anlegen. Bis heute ist Swinemünde ein beliebtes Ostseekurbad geblieben, zu dessen Vorzügen der besonders feine, weiße Sandstrand gehört. Zwischen dem im Westen an die Stadt grenzenden deutschen Seebad Ahlbeck und Swinemünde kann der Ostseestrand durchgängig und ohne Ausweiskontrolle genutzt werden. Im weiteren Verlauf der Swinemünder Strandpromenade befinden sich zahlreiche Cafés, Restaurants und Verkaufsstände. Das Kurviertel und der herrliche Kurpark sind durch zahlreiche alte Villen im Bäderstil des 19. Jahrhunderts gekennzeichnet. Das Wahrzeichen der Stadt ist der Leuchtturm an der Swinemündung mit 68 Metern Höhe, der höchste der polnischen Ostseeküste.
Freizeitmöglichkeiten
Wunderschöner Strand, zahlreiche Sehenswürdigkeiten der Stadt und ein vielfältiges Freizeitangebot ziehen immer mehr Kurgäste und Touristen an. Es gibt viel zu sehen in Swinemünde: historische Festungsanlagen, das Museum für Hochseefischerei, den höchsten Leuchtturm Europas, den Hafen, um nur einiges zu nennen. Zahlreiche Geschäfte und der 5 Kilometer lange Grenzmarkt laden zum Einkaufen und Bummeln ein. In den Sommermonaten finden im Rahmen des Usedomer Musikfestivals auch Konzerte in Swinemünde statt. Die Promenade, der weitläufige Strand und der Kurpark laden ganzjährig zu Spaziergängen ein. Unser Tipp: Das markante Molenfeuer, die „Windmühle” auf dem westlichen Molenkopf, ist ein lohnenswertes Ziel für einen Spaziergang.
Ausflugsmöglichkeiten
Mit dem Schiff oder mit der Usedomer Bäderbahn können verschiedene Ausflüge zu den Kaiserbädern unternommen werden. Hier können Sie die längste Seebrücke Usedoms in Heringsdorf bestaunen oder das beschauliche Bansin besuchen. Von Bansin führt eine etwa zwölf Kilometer lange Promenade mit zauberhaften Aussichten auf die Ostseeküste bis nach Swinemünde. Lohnenswert ist in jedem Fall ein Ausflug mit dem Rad, das Sie in allen Usedomer Seebädern ausleihen können, um die bezaubernde Natur der Region zu entdecken. Erleben Sie im Naturpark Wolin das Wisentgehege, eine Voliere mit Seeadlern und das Naturparkmuseum.
Indikationen
- Erkrankungen des Herz - und Kreislaufsystems
- Erkrankungen der Atemwege
- Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparats
- Erkrankungen des Nervensystems
- Hautkrankheiten
Kontraindikationen
- Krebserkrankungen
- Dialysebedürftigkeit
- Niereninsuffizienz
Heilmittel
Die günstigen heilklimatischen Voraussetzungen sowie die mineralhaltige Meeresluft bilden die natürliche Grundlage für die Entwicklung des Kurbades. Das milde Seeklima und der Einsatz von Sole und Meerwasser stehen als natürliche Heilmittel ebenfalls zur Verfügung.
Kuranwendungen
Nach einer ärztlichen Eingangsuntersuchung bzw. medizinischem Beratungsgespräch erstellt Ihnen Ihr freundlicher Kurarzt oder Physiotherapeut einen individuell auf Sie abgestimmten Kurplan. Die Kurhotels in Swinemünde sind auf nachfolgende Kurbehandlungen spezialisiert: Balneotherapie, Solebäder, Moorpackungen, Massagen und Teilmassagen, Hydrotherapie, Galvanotherapie, Magnetfeldtherapie, Gymnastik, Inhalation, Elektrotherapie, Lichttherapie, Sauerstofftherapie. Einen vollständigen Überblick über die Kurleistungen erhalten Sie in der detaillierten Beschreibung der einzelnen Kurhäuser.
Zuzahlung durch die Krankenkassen
Sie sollten sich rechtzeitig vor Reiseantritt bei Ihrer gesetzlichen Krankenkasse erkundigen, ob Kosten der Heilbehandlung und ärztliche Untersuchungen ganz oder teilweise erstattet werden und/oder ob Sie einen Zuschuss zur Übernachtung, Verpflegung, Kurtaxe und Fahrtkosten erhalten. Grundsätzlich können Sie für alle Kurorte Erstattungen bzw. Zuschüsse für Ihre Kuranwendungen beantragen. Da es jedoch Unterschiede zwischen Deutschland und den EU-Ländern sowie zwischen gesetzlichen und privaten Krankenkassen gibt, ist es ratsam, sich vor Antritt der Reise genau zu informieren. Des Weiteren möchten wir Sie bitten, sprechen Sie unbedingt vor Reisebuchung mit Ihrem behandelnden Arzt in Deutschland. Nur mit einer genehmigten Verordnung können Sie eine Kostenerstattung erhalten. Stellt der Arzt Ihnen eine Verordnung aus, reichen Sie diese bitte vor Reisebeginn zur Bewilligung bei Ihrer Krankenkasse ein. Bitte informieren Sie zu Beginn Ihres Aufenthaltes das medizinische Personal im Hotel, dass Sie am Ende eine Aufstellung aller erhaltenen Anwendungen inkl. Preisliste auf deutsch sowie einen Kurentlassungsbericht für Ihre Krankenkasse benötigen. Diese Dokumente erhalten Sie nur im Hotel und nur auf ausdrücklichen Wunsch, ggf. gegen eine Gebühr. Nach Ihrer Rückkehr können Sie dann alle Belege bei Ihrer Krankenkasse einreichen. Diese errechnet dann die Zuschüsse und zahlt diesen Betrag an Sie aus.
Eingangsuntersuchung/Kurplan
Die Kurteilnehmer werden vom Kurarzt oder Physiotherapeuten am Anreisetag auf die speziellen Behandlungen aus einem umfassenden Kurprogramm eingestellt. Bitte beachten Sie, dass der Kurplan individuell auf Sie persönlich unter Berücksichtigung von Art und Stadium der Erkrankung und Ihres Gesundheitszustandes abgestimmt ist. Die genaue Anzahl und Art der Kuranwendungen wird vor Ort nach den genannten Kriterien festgelegt. Ein Anspruch auf bestimmte Kurbehandlungen besteht nicht. Ihre ärztlichen Unterlagen vom behandelnden Hausarzt können Sie selbstverständlich mitbringen.
Preis p. P. im DZ Hotel Hamilton Schnupperkur | 519 € |
Preis p. P. im DZ Hotel Hamilton ohne Kur inkl. VP | 589 € |
Preis p. P. im DZ Hotel Hamilton mit Kur inkl. VP | 609 € |
Preis p. P. im EZ Hotel Hamilton Schnupperkur | 818 € |
Preis p. P. im EZ Hotel Hamilton ohne Kur inkl. VP | 888 € |
Preis p. P. im EZ Hotel Hamilton mit Kur inkl. VP | 908 € |
Preis p. P. im DZ Hotel Interferie Schnupperkur | 479 € |
Preis p. P. im DZ Hotel Interferie mit Kur inkl. HP | 559 € |
Preis p. P. im EZ Hotel Interferie Schnupperkur | 668 € |
Preis p. P. im EZ Hotel Interferie mit Kur inkl. HP | 748 € |
Preis p. P. im DZ Hotel Drei Inseln Schnupperkur | 469 € |
Preis p. P. im DZ Hotel Drei Inseln ohne Kur inkl. HP | 479 € |
Preis p. P. im DZ Hotel Drei Inseln mit Kur inkl. HP | 499 € |
Preis p. P. im DZ zur Alleinbenutzung Hotel Drei Inseln Schnupperkur | 748 € |
Preis p. P. im DZ zur Alleinbenutzung Hotel Drei Inseln ohne Kur inkl. HP | 758 € |
Preis p. P. im DZ zur Alleinbenutzung Hotel Drei Inseln mit Kur inkl. HP | 778 € |
Interferie Zuschlag Vollpension pro Person und Woche
99 € pro Person
Interferie Zuschlag Balkonzimmer pro Person und Woche
20 € pro Person
Parkplatz Erfurt Flughafen
24 € pro Person
Parkplatz Hertzstr. 6 Aschersleben
24 € pro Person
Drei Inseln Zuschlag Vollpension pro Person und Woche
90 € pro Person
Zuschlag Porto und Versand per Post
3 € pro Person
1) Veranstalter: SCHUBERT TOURISTIK GmbH
2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Weitere Busreise Abfahrtsorte:
Braunschweig | Aschersleben | Hannover | Erfurt | Magdeburg
Reisecode: LBKZCP4RH