Contact
0800 - 7 23 85 80

Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr

Geldhauser Die Münchner Busreisen GmbH

85649 Hofolding

Leistungen

  • Taxi-Service
  • 5* Fernreisebus FIRST CLASS
  • 3 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet im 4* Hotel
  • 1 x 3-Gang-Abendessen im Hotel inkl. Wasser/Kaffee/1 Fl. Wein pro 4 Personen
  • 48-Std. Ticket für die Vaporetto
  • Privatboot Tronchetto - Hotel und zurück
  • Februar: Je 1 x Eintrittskarte/Oper „Rigoletto“ u. Oper „Il Barbiere di Siviglia“ Kat. Loge 3./4.Kat.
  • September: Je 1 x Eintrittskarte/Oper „Tosca“ Kat. Loge 3./4.Kat. und Konzert im Palazzo Barbarigo Minotto (Parkett)
  • Besichtigungen lt. Programm inkl. Eintritte
  • Eintritte: Sammelticket Markus Basilika, Basilica S.M. dei Miracoli, Kirche Santa Maria Gloriosa dei Frari
  • Italienische Bettensteuer
  • Reiseleitung
  • 4 Treuepunkte
    Weitere Eintritte extra

Reiseverlauf

  • Opern „Rigoletto“ und „Il Barbiere di Siviglia“ im Teatro La Fenice (Februar)
  • Oper „Tosca“ im TeatroLa Fenice und Konzert im Palazzo Barbarigo Minotto (September)
  • 4* Hotel in Fußweite zum Teatro

Das Teatro La Fenice
(original: Gran Teatro La Fenice di Venezia) ist das größte und bekannteste Opernhaus in Venedig. Nach mehreren
Bränden in den vergangenen Jahrhunderten wurde das Opernhaus immer wieder neu aufgebaut. Am 29. Jan. 1996 wurde das Haus durch Brandstiftung schwer beschädigt und am 14. Dez. 2003 mit einem Konzert des „Orchestra del Teatro la Fenice“ unter der Leitung von Riccardo Muti als Konzertsaal eröffnet. Am 12. Nov. 2004 stand „La Traviata“ unter der Leitung von Lorin Maazel auf dem Programm. Die legendäre Akustik des Fenice konnte wiederhergestellt und sogar durch modernste Technik verbessert werden. Insbesondere Giuseppe Verdi wählte diese Bühne häufig für die Weltpremieren seiner Werke (Ernani, Attila, Rigoletto, Simon Boccanegra, La Traviata). Zwei Monate nach Richard Wagners Tod in Venedig fand die italienische Erstaufführung seiner Tetralogie „Der Ring des Nibelungen“ statt.

1. Tag Anreise - Venedig
07:00 Uhr ab München/08:00 Uhr ab Rosenheim. Fahrt nach Venedig. Ab Tronchetto mit dem Privatboot direkt zur privaten Anlegestelle des Hotels. Nur wenige Schritte zur Rezeption. Nach dem Zimmerbezug 3-Gang Abendessen im Hotel oder einem benachbarten Restaurant.

2. Tag Venedig - Oper
Vormittags Stadtbesichtigung durch das „Unbekannte Venedig”. Nach einer Führung rund um das Rialto- Viertel besichtigen Sie die Kirchen Santa Maria dei Miracoli, das Viertel von Santa Maria Formosa und von San Giovanni und San Paolo mit den 14 Kreuzwegstationen. Weiter zur Kirche Santa Maria Gloriosa dei Frari mit den Meisterwerken der venezianischen Malerei. Nachmittag zur freien Verfügung. Am Abend Besuch der Oper:

Februar: „Rigoletto“
von Giuseppe Verdi (19:00 Uhr)

September: „Tosca“
von Giacomo Puccini (19:00 Uhr),
jeweils im grandiosen Teatro La Fenice, einem der schönsten Opernhäuser der Welt.

3. Tag Venedig - Oper
Vormittags Besichtigung der Markusbasilika mit ihrem großartigen Fassadenschmuck und der prachtvollen Innenausstattung. Rundgang über den Markusplatz, sie sehen u.a. den prächtigen Dogenpalast von außen. Nachmittag zur freien Verfügung. Am Abend besuch der Oper bzw. Konzert:

Februar: „Il Barbiere di Siviglia“
von Gioachino Rossini (19:00 Uhr)

September: Konzert mit Arien aus bekannten Opern
im wunderbaren Palazzo Barbarigo Minotto (19:00 Uhr).

4. Tag Venedig - Rückreise
Mit dem Privatboot ab Hotel zum Tronchetto und mit dem Bus zurück. Ankunft Rosenheim ca. 18:00 Uhr/München ca. 19:00 Uhr.

Komplette Beschreibung

Bitte wählen Sie Ihr Hotel aus!

All 'Angelo

DZ Bad oder Dusche/WC - Teilpension 2055 €
EZ mit Bad o.DU/WC - Teilpension 2388 €
Doppel z.Alleinben.Bad o.DU/WC - Teilpension 2577 €

Mehr Infos zum Hotel Weniger Infos zum Hotel

Allgemeine Hinweise

1) Veranstalter: Geldhauser Die Münchner Busreisen GmbH

2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.

3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.

Weitere Busreise Abfahrtsorte:

Raum Taufkirchen | Raum Moosburg | Raum Ebersberg | Raum Bruckmühl | Raum Gars am Inn | Raum Holzkirchen | Raum Hilgertshausen-Tandern | Raum Bad-Aibling | Raum Schliersee | Raum Irschenberg | Raum Penzberg | Raum Geretsried | Raum Aichach | Raum Miesbach | Raum Sulzemoos | Raum Petershausen | Raum Olching | Raum Mering | Raum Dachau | Raum Friedberg | Raum Rosenheim | Raum Spatzenhausen | Raum Dorfen | Raum München-Flughafen | Raum Peißenberg | Raum Wolnzach | Raum Wolfratshausen | Raum Tutzing | Raum Gerolsbach | Raum Sachsenkam | Raum München | Raum Bad-Tölz | Raum Erding | Raum Herrsching am Ammersee | Raum Grafing bei München | Raum Eiselfing | Raum Bruckberg | München | Raum Freising | Raum Königsbronn | Raum Lengdorf | Raum Odelzhausen | Raum Weilheim/Oberbayern | Raum Penzing | Raum Rudelzhausen | Raum Mammendorf | Raum Feldkirchen Westerham | Raum Bayrischzell | Raum Seeshaupt | Raum Geltendorf | Raum Tegernsee | Raum Mark-Indersdorf | Raum Wartenburg | Raum Bad-Feilnbach | Raum Starnberg | Raum Landsberg/Lech | Raum Benediktbeuren | Raum Pfaffenhofen an der Ilm | Raum Dießen | Raum Fürstenfeldbrück | Raum Warngau | Raum Rottach Egern | Raum Bad-Wiessee | Raum Edling

„Teatro La Fenice“ in Venedig

4 Tage
Termin ändern
85375 Raum Neufahrn bei Freising Abfahrtsort ändern

Reisecode: KC3Q3V6YI