Contact
0800 - 7 23 85 80

Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr

Google

Google.com

Frankenland Reisen

97496 Burgpreppach

Google

Google.com

Full star
Full star
Full star
Full star
Full star

5 Bewertungen

Leistungen

  • Haustürabholung
  • Fahrt im modernen Premium Reisebus
  • 3 Übernachtungen inkl. Frühstück im 3-Sterne-Superior-Hotel Markgraf
  • Begrüßungsumtrunk und Einführung zu Theodor und Emilie Fontane
  • Ortsrundgang mit Besuch des Zisterzienserklosters Lehnin (Außenbesichtigung)
  • 1x Fontane-Abendessen am Anreisetag im Hotel
  • Tagesausflug ins Havelland mit Eintritt/ Führungen in Schloss Paretz und der Dorfkirche Ketzür, Ortsspaziergang in Ribbeck mit Birnengarten und Gedichtrezitation, Eintritt/Führung im Fontane Museum im Schloss Ribbeck und Kaffeetafel mit Birnenkuchen
  • Tagesausflug mit Eintritt/Führung im Preußen Museum Wustrau, Eintritt/Führung im Schloss Rheinsberg, Besuch der Fontane-Stadt Neuruppin und Schifffahrt
  • 1x Abendessen im Hotelrestaurant am letzten Abend
  • Potsdam-Besuch mit Stadtrundfahrt, Spaziergang im Park Sanssouci und Gedichten
  • Verschiedene Lesungen aus dem Briefwechsel zwischen Theodor und Emilie Fontane während der Reise
  • örtliche Gästeführer
  • Frankenland-Reisebegleitung

Reiseverlauf

„Ich bin die Mark durchzogen und habe sie reicher gefunden, als ich zu hoffen gewagt hatte.“ (Theodor Fontane, 1819-1898). Kaum ein anderer Schriftsteller ist so eng mit Brandenburg verbunden wie Theodor Fontane und wie kein anderer Autor hat er die Identität des Landes Brandenburg geprägt und über dessen Grenzen hinaus vermittelt. „Wenn du reisen willst, musst du die Geschichte dieses Landes kennen und lieben“, war das Credo Fontanes. Und so hat er es dann auch mit seiner Heimat gehalten. In seinen „Wanderungen durch die Mark Brandenburg“ beschreibt er die Landschaften, Orte und die Menschen, denen er begegnete. 2024 jährte sich nun auch der 200. Geburtstag seiner Frau Emilie. Es war eine außergewöhnliche Künstlerehe und viele von Fontanes Büchern wären ohne die Unterstützung von Emilie nicht veröffentlicht worden. Zahlreiche Briefwechsel zwischen den beiden gewähren intime Einblicke in die Höhen und Tiefen einer Dichterexistenz und zeichnen das lebendige Bild einer starken Frau, die aus dem Schatten ihres Mannes tritt. Begleiten Sie uns und reisen auf den Spuren des außergewöhnlichen Künstlerpaares Fontane durch die Mark Brandenburg.

1. Tag: ANREISE, ORTSSPAZIERGANG LEHNIN UND FONTANE-EINFÜHRUNG
Ankunft in Lehnin, Hotel Check-in. Am Nachmittag treffen Sie Ihren Gästeführer für eine Einführung in das Leben von Theodor und Emilie Fontane. Anschließend unternehmen Sie einen Spaziergang durch Lehnin, vorbei am beeindruckenden Zisterzienserkloster und der frühgotischen Klosterkirche. Abendessen im Hotel.

2. Tag: SCHLOSS PARETZ, KETZÜR UND RIBBECK
Fahrt nach Paretz, Besichtigung des Schlosses und Einblick in das Leben von Königin Luise. Weiterfahrt nach Ketzür, Besichtigung der Dorfkirche. Besuch in Ribbeck, wo Ihnen Fontanes berühmtes Gedicht vorgetragen wird. Spaziergang durch den historischen Ortskern und Besuch des Fontane-Museums im Schloss. Kaffeepause mit Birnenkuchen. Rückkehr zum Hotel.

3 . Tag: WUSTRAU, SCHLOSS RHEINSBERG UND NEURUPPIN MIT SCHIFFFAHRT
Besuch des Brandenburg Preußen Museums in Wustrau. Fahrt nach Rheinsberg, Besichtigung des Schlosses und Einblick in das Leben von Friedrich II. Weiterfahrt nach Neuruppin, Stadtbesichtigung und Besuch von Fontanes Geburtshaus. Schifffahrt auf dem Ruppiner See. Abendessen im Hotel.

4 . Tag: SCHLÖSSERSTADT POTSDAM UND HEIMREISE
Fahrt nach Potsdam, Stadtrundfahrt mit Besichtigung der Garnisonkirche und des Neuen Marktes. Spaziergang durch den Schlosspark Sanssouci und Besuch der Fontäne. Verabschiedung durch den Gästeführer und Heimreise.

Komplette Beschreibung

Doppelzimmer DU/WC

Doppelzimmer p.P.1 799 €

Mehr Infos zum Hotel Weniger Infos zum Hotel

Einzelzimmer DU/WC

Einzelzimmer p.P.1 899 €

Mehr Infos zum Hotel Weniger Infos zum Hotel

Allgemeine Hinweise

1) Veranstalter: Frankenland Reisen

2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.

3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.

Weitere Busreise Abfahrtsorte:

Nürnberg | Bamberg Fuchs-Park-Stadion, Zustiegs-Ersparnis -50,00

THEODOR UND EMILIE FONTANE - Auf Spurensuche im Märkischen Dichtergarten

4 Tage
Termin ändern
97496 Burgpreppach, Zustiegs-Ersparnis -50,00 € Abfahrtsort ändern

Reisecode: L5TEEXE8W