Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
Schlienz Tours Reisen
71394 Kernen
Atemberaubende Landschaften und Pässe
Kaunertal & Stubaital
Innsbruck
1. Tag: Innsbruck & Grüß Gott im Pitztal
Steigen Sie ein und machen Sie es sich bequem. In unserem modernen Reisebus genießen Sie die Anreise auf landschaftlich reizvoller Strecke durch das Allgäu zunächst nach Innsbruck mit Zeit für einen Bummel. Sie ist nicht nur die Hauptstadt Tirols, sondern auch eine der schönsten mittelalterlichen Städte, umgeben von majestätischen Alpengipfeln. Innsbruck strahlt alpin-urbane Lebensfreude aus, vereint Natur und Kultur, Tradition und Moderne und bietet eine Vielzahl an Cafés, Bars und Restaurants. Die historische Altstadt versprüht ein besonderes Flair und begeistert mit Sehenswürdigkeiten wie dem Goldenen Dachl und der Hofburg. Weiter geht es zu Ihrem Urlaubshotel in St. Leonhard im Pitztal. Hier werden Sie mi herzlich Willkommen geheißen.
2. Tag: Stubaital und Grawa Wasserfall
Zum Auftakt fahren Sie mit Ihrer Reiseleitung ins Stubaital, ein traumhaftes Hochtal in den Tiroler Alpen. Es geht durch das Pitztal an Innsbruck vorbei Richtung Brenner bei Schönberg in das Stubaital hinein. Danach weiter zur Stubaier Gletscherbahn gegenüber der Mutterberg Alm auf 1728 Meter. Von dort unternehmen Sie einen gemütlichen Spaziergang durch die malerische Landschaft zum Grawa Wasserfall (ca. 20 Min) und erleben ein Naturschauspiel der Extraklasse. Dieser ist einer der höchsten Wasserfälle der Ostalpen. Aus über 180 Metern stürzt das Wasser in einer spektakulären Kaskade in die Tiefe.
3. Tag: Silvretta-Pässefahrt
Nach dem Frühstück erwartet Sie ihr örtlicher Reisleiter zur Fahrt zu den schönsten Pässen von Tirol . Als erstes fahren Sie durch das Stanzertal nach St. Anton am Arlberg, wo Sie sich den weltbekannten Ski–Weltmeisterschafts–Ort, der als die Wiege des Skisports gilt, ansehen können. Dann geht es hinauf auf den Arlbergpass nach St. Christoph. Von dort aus führt uns unser Ausflug in das Klostertal (Heimattal der ehemaligen Musikgruppe „Die Klostertaler“) und anschließend in das wunderschöne Montafon. Am Ende dieses 39 km langen Tales liegt der Ort Partenen, von dem aus die Silvretta Hochalpenstraße ihren Beginn nimmt. Genießen Sie die Fahrt über diese unglaubliche Route, vorbei an den Stauseen, bis zur Bieler Höhe mit Blick zum Piz Buin 3 als höchster Berg in der Silvrettagruppe. Die Rückfahrt erfolgt durch das Paznauntal (mit dem Hauptort Ischgl), wo Sie in Galtür Kaffee und Kuchen serviert bekommen (zahlbar vor Ort).
4. Tag: Kaunertal
Ein wahres Highlight klopft an der Tür, denn heute erleben Sie das beeindruckende Kaunertal. Die Fahrt führt Sie über Imst, Landeck, Prutz und Feichten weiter bis auf die 2750 m hinauf führende Hochalpenstraße. Diese ist eine der schönsten Gletscherstraßen Österreichs. Vom Talboden schlängelt sie sich hinein in die faszinierende Bergwelt, durch alle 6 alpinen Höhenstufen von saftig grünen Wiesen bis ins ewige Eis. Die herrliche Kulisse macht die Fahrt zum wahren Erlebnis. Es geht weiter den 7 km langen Gepatsch-Stausee entlang bis hin zum Kaunertaler Gletscher. Hier erwartet Sie ein atemberaubender Blick auf die imposante Weißseespitze. Anschließend fahren Sie zurück ins Hotel und genießen noch etwas Freizeit bzw. die Annehmlichkeiten des Hotels.
5. Tag: Heimreise
Nachdem Sie sich ein letztes Mal am Frühstücksbuffet gestärkt haben, treten Sie mit vielen neuen Eindrücken die Heimreise an.
Stornostaffel A
Pro Person Doppelzimmer (Schnellbucher) | 899 € |
Pro Person Doppelzimmer | 969 € |
Pro Person Einzelzimmer (Schnellbucher) | 988 € |
Pro Person Einzelzimmer | 1058 € |
1) Veranstalter: Schlienz Tours Reisen
2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Weitere Busreise Abfahrtsorte:
Raum Münsingen | Raum Reutlingen | Raum Ammerbuch | Raum Langenau | Raum Leinfelden-Echterdingen | Raum Großbettlingen | Raum Weinstadt | Lonsee | Raum Holzbronn | Raum Pfaffenhausen | Raum Weissach | Raum Hemmingen | Raum Waldenbuch | Raum Bönnigheim | Raum Rutesheim | Raum Spraitbach | Raum Göppingen | Raum Eybach | Raum Tübingen | Raum Deggingen | Raum Senden | Raum Großbottwar | Raum Ludwigsburg | Raum Uhingen | Raum Pforzheim | Raum Römerstein | Raum Schorndorf | Raum Asperg | Raum Ulm | Raum Esslingen | Raum Gschwend | Raum Geislingen | Raum Stuttgart | Raum Lenningen | Raum Bietigheim-Bissingen | Raum Murrhardt | Raum Nürtingen | Raum Herrenberg | Raum Vöhringen | Raum Calw | Raum Weil im Schönbuch | Raum Metzingen | Raum Erbach | Raum Beilstein | Raum Rudersberg | Raum Dornstadt | Raum Lichtenstein | Raum Rechberghausen | Raum Löchgau | Raum Kernen | Raum Leinfelden | Raum Elchingen | Raum Niederstotzingen | Raum Sindelfingen | Raum Ebersbach an der Fils | Raum Aichwald | Raum Sulzbach | Raum Berglen | Raum Winnenden | Raum Alfdorf | Raum Backnang | Raum Renningen | Raum Schwäbisch Gmünd | Raum Vaihingen | Raum Laichingen | Raum Dettenhausen | Raum Eselsberg | Raum Waiblingen | Raum Günzburg | Raum Feuerbach | Raum Kirchheim | Raum Mühlacker | Raum Weilheim an der Teck | Raum Boll
Reisecode: K2PGT547F