Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
Google.com
BINDER REISEN GMBH
70499 Stuttgart
Im Reisepreis enthalten:
Teilnehmerzahl: min. 15 Personen
Wird die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, kann der Veranstalter bis 21 Tage vor Reisebeginn vom Reisevertrag zurücktreten. Stornostaffel A
Bitte beachten Sie unseren Mobilitätshinweis.
Im Herbst zeigt sich das Trentino von seiner schönsten Seite. In den Brenta-Dolomiten erstrahlen die Berggipfel im goldenen Sonnenlicht, der Gardasee glitzert in tiefblauen Farben und lebendige Städte wie Trient und Meran versprühen mediterranes Flair! Was diese Zeit noch so besonders macht? Das Törggelen führt in Südtirol auf eine lange Tradition zurück. Der Neue Wein wird gemeinsam gekostet, dazu gibt es Spezialitäten des Trentino. Ein geselliger Abend ist garantiert! In Nogaredo erwartet uns in einer Grappa Destillerie eine weitere Kostprobe.
Reiseleitung am 2. & 3. Tag:
Edda Winkler
1. Tag: Anreise & Meran Anreise über den Fernpass und den Vinschgau nach Meran, die einstige Hauptstadt Tirols und Residenz der Landesfürsten. Bummel durch die malerische Laubengasse mit ihren charakteristischen Bogengängen. Anschließend Weiterreise an den zu Füßen des Brentamassivs gelegenen Lago di Molveno (510 km). Drei Übernachtungen in Molveno. 2. Tag: Trient, Grappa & Gardasee Heute lockt uns Trient zu einem Ausflug ins Etschtal. Einst galt die Stadt, in der Kaiser Maximilian gekrönt wurde und das auf die Reformation folgende „Tridentinum“ stattfand, als letzte zweisprachige Station auf dem Weg nach Süden. Heute atmet die Metropole der autonomen Region Alto Adige ganz und gar italienisches Flair. Nach einem Rundgang mit Besichtigung des majestätischen Doms geht es – stets in Begleitung unserer Reiseleiterin – weiter nach Nogaredo zu einer Grappaprobe. Zum Tagesausklang machen wir einen Abstecher an den Gardasee - in Riva bleibt Zeit für einen Caffè und einen Bummel über die Uferpromenade (180 km). 3. Tag: Dolomiten & Törggelen Den heutigen Tag widmen wir der faszinierenden Bergwelt der Brenta-Dolomiten. Die Giudicarie, die Judikarischen Täler, die wir streifen, waren einst im Besitz des Bischofs von Trient. Dem Verlauf des Rendenatals folgend, erreichen wir mit Blick auf die Felstürme der Brenta-Dolomiten den renommierten Wintersportort Madonna di Campiglio (170 km). Zurück in Molveno erwartet uns im Hotel ein Südtiroler Törggelenabend. In geselligem Rahmen wird der Neue Wein gekostet, dazu werden traditionelle Spezialitäten des Trentino gereicht. Für Unterhaltung sorgt ein Akkordeonspieler. 4. Tag: Brixen & Rückreise Brixen, die älteste Stadt Tirols, erwartet uns zum Rundgang durch die Altstadt und Besichtigung des Doms. Anschließend Rückreise über den Brenner nach Stuttgart (500 km).
Doppelzimmer pro Person | 640 € |
Einzelzimmer | 694 € |
1) Veranstalter: BINDER REISEN GMBH
2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Weitere Busreise Abfahrtsorte:
Stuttgart | Münsingen | Reutlingen | Leinfelden- Echterdingen | Stuttgart- Feuerbach | Pforzheim | Ulm | Stuttgart- Weilimdorf
Reisecode: K7NXB0BEB