Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
Müller Reisen Massenbachhausen
74252 Massenbachhausen
Weitere Eintritte extra.
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen.
Gültiger Personalausweis oder Reisepass erforderlich.
Programmänderungen vorbehalten.
Die Törggelenzeit ist Südtirols fünfte Jahreszeit. Nach altem Brauch wird der frischgepresste neue Wein probiert. Dazu serviert man Traditionsgerichte wie Gerstensuppe, Knödel, hausgemachte Würste, Speck und Käse. Kaminwurzen gelten als besondere Südtiroler Spezialität. Als Dessert erhält man hier Krapfen und geröstete Kastanien mit Butter. Dazu schmecken die neuen Weine hervorragend.
01 Anreise
Anreise nach Villanders. Nach dem Zimmerbezug in Ihrem 3* Superior Hotel haben Sie noch Zeit für einen ersten Spaziergang. Gemeinsames Abendessen.
02 Imposante Bergwelt der Dolomiten
Nach dem Frühstück begrüßt Sie unser Reiseleiter zur Dolomitenrundfahrt. Fahrt durch das ursprüngliche Eggental an den Karersee, der als einer der schönsten Gebirgsseen im gesamten Alpenraum bezeichnet wird. Nach einer Fotopause und einem Seespaziergang geht es weiter über Canazei im Trentiner Fassatal auf das 2.240 m hohe Sellajoch und hinab ins Grödnertal, der Heimat des weltbekannten Bergsteigers Luis Trenker. St. Ulrich wurde durch seine kunstvollen Holzschnitzereien berühmt, die hier seit Generationen von fingerfertigen Schnitzerfamilien angefertigt werden. Schmucke Wohnhäuser aus der Zeit der Jahrhundertwende bestimmen das Stadtbild von St. Ulrich. Die Fußgängerzone, die die Pfarrkirche zum Hl. Ulrich mit der Antoniuskirche verbindet, wird als die schönste Einkaufsstraße in den Dolomiten beschrieben. Hübsche Boutiquen und zahlreiche Cafés laden zum Verweilen ein. Von St. Ulrich geht es nach Klausen im Eisacktal. Rundgang durch das Künstlerstädtchen, das hübsch eingebettet zwischen Sarntaler Alpen und den weiten Zacken der Dolomiten liegt. Am Abend kehren Sie bei einem typischen Südtiroler Buschenschank ein, wo Sie zu einem traditionellen Törggelenabend mit heimischen Gerichten erwartet werden.
Hinweis: Vom Parkplatz führt ein etwas steiler Schotterweg zum Buschenschank. Für Gäste mit eingeschränkter Mobilität bieten wir einen Shuttle Service an, den Sie gegen einen geringfügigen Aufpreis nutzen können (Bezahlung vor Ort). Bitte teilen Sie uns bei Buchung mit, falls Sie den Shuttle Service in Anspruch nehmen möchten.
03 Brixen – Villnösser Tal
Gemütlich und idyllisch, lebendig und abwechslungsreich, romantisch und faszinierend – so präsentiert sich Brixen, die älteste Stadt Tirols. Die örtliche Führung zeigt Ihnen die schönsten Ecken: malerische Laubengänge, mit schönen Erkern verzierte Häuser, die Holzplastik „Wilder Mann“, der Kreuzgang der Domkirche Mariä Himmelfahrt, die Hofburg und das Michaelstor sind nur ein paar der möglichen Entdeckungen auf dem Rundgang. Anschließend Fahrt ins Villnösser Tal, Heimat des weltweit bekanntesten Bergsteigers Reinhold Messner. Wegen seiner Stille und seinen atemberaubenden Bergpanoramen ist das Villnösser Tal eines der am meisten besuchten Täler Südtirols. Rückfahrt zum Hotel und Abendessen.
04 Heimreise
Durch die herrliche Bergwelt der Österreichischen Alpen geht es zurück zu den Ausgangsorten.
Hotel Hubertus, Villanders, Doppelzimmer | 675 € |
Hotel Hubertus, Villanders, Einzelzimmer (bis 4. EZ) | 735 € |
Hotel Hubertus, Villanders, Einzelzimmer (ab 5. EZ) | 768 € |
1) Veranstalter: Müller Reisen Massenbachhausen
2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Reisecode: KTBVNC9E0