Contact
0800 - 7 23 85 80

Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr

Merz Reisen GmbH

92348 Gnadenberg

Leistungen

  • Fahrt in der 5-Sterne-Superior-Top Class
  • Top Class-Zusatzleistungen
  • Unterbringung im 4-Sterne-Hotel
  • 2 × Übernachtung, Frühstücksbuffet
  • Karte „Die Zauberflöte“ PK 7
  • Eintritt und Führung Mozarts Geburtshaus
  • Karte Wiener Philharmoniker PK 6

Reiseverlauf

Am 27. Januar 2026 feiert die Musikwelt Mozarts 270. Geburtstag. Ebenso freut sich Salzburg über 70 Jahre Mozartwoche, die 1956 ins Leben gerufen wurde. „Mozart erblickte 1756 das Licht der Welt, aber erst 1791 mit seinem allzu frühen Tod wird er unsterblich. „Mozart: Lux æterna“ lautet das Motto dieser Jubiläums-Mozartwoche, wir feiern das ewige Licht Mozarts“, erklärt Rolando Villazón, Intendant der Mozartwoche. Wir feiern mit!

1 – ANREISE, GEBURTSTAGS-SERENADE, „DIE ZAUBERFLÖTE“
An Mozarts Geburtstag, dem 27. Januar reisen Sie in seine Heimatstadt Salzburg, Check-in ins Hotel. Um 18.30 Uhr können Sie entweder am Universitätsplatz der Geburtstags-Serenade mit Rolando Villazón & Friends lauschen (freier Eintritt), alternativ besuchen Sie im „Haus für Mozart“ um 18.30 Uhr den Einführungsvortrag zur anschließenden szenischen Vorstellung der Oper „Die Zauberflöte“, Beginn 19.30 Uhr. Wegen des Jubiläums präsentieren Roberto González- Monjas (musikalische Leitung) und Rolando Villazón (Regie) eine Neuinszenierung von Mozarts vorletzter Oper (Universitätsplatz und Haus für Mozart zu Fuß erreichbar). Übernachtung.

2– MOZARTS GEBURTSHAUS, WIENER PHILHARMONIKER
Das Haus, in dem Mozart geboren wurde, zählt heute zu den bekanntesten Museen der Welt. Nirgendwo sonst werden der Mensch Wolfgang Amadeus Mozart und seine Musik so lebendig spürbar wie in seinem Geburtshaus. Führung am Vormittag, danach freie Verfügung bis zum Konzertbesuch um 19.30 Uhr, 18.45 Uhr Einführungsvortrag in der Fördererlounge des Großen Festspielhauses (zu Fuß erreichbar).

Wiener Philharmoniker
Robin Ticciati Dirigent
Magdalena Kožená Mezzosopran
Daniel Ottensamer Klarinette
Christoph Willibald Gluck Ouvertüre aus „Alceste“ Wq. 44
Wolfgang Amadeus Mozart Klarinettenkonzert A-Dur KV 622
Hector Berlioz „Les nuits d’été“ op. 7
Wolfgang Amadeus Mozart Sinfonie Es-Dur KV 543

3 – MOZARTEUM, RÜCKREISE
Um 11.00 Uhr Möglichkeit zum Konzertbesuch „Salzburg, mon Amour“ im Mozarteum (fakultativ, zu Fuß erreichbar). Akademieorchester der Universität Mozarteum Salzburg Ion Marin Dirigent Wolfgang Amadeus Mozart Sinfonie G-Dur KV 318, Sinfonie B-Dur KV 319, Serenade D-Dur KV 320 „Posthorn-Serenade“ Rückreise am Nachmittag.

Komplette Beschreibung

Hotel NH Salzburg City

Grundpreis DZ lt. Ausschreibung 739 €
Grundpreis EZ lt. Ausschreibung 934 €

Dieses nur 10 Gehminuten von der Salzburger Altstadt entfernte 4-Sterne-Hotel bietet Ihnen geräumige, klimatisierte Zimmer sowie kostenfreies WLAN in den öffentlichen Bereichen. Das Schloss Mirabell und der Mirabellgarten liegen 300 m entfernt. Die modernen Zimmer im NH Salzburg City sind mit Holzböden ausgestattet. Die Zimmer verfügen über Sat-TV, kostenfreies WLAN, eine Minibar und ein Badezimmer mit einem Haartrockner. An der Lobbybar erhalten Sie Getränke, Cocktails und Snacks. Als Hausgast können Sie sich auf einer Sommerterrasse erholen. Der Wellnessbereich im Salzburg NH umfasst eine Sauna, Fitnessgeräte und einen Ruheraum. In der hoteleigenen Tiefgarage finden Sie begrenzte Parkmöglichkeiten. Die Bushaltestelle Wolf-Dietrich-Straße liegt nur wenige Schritte entfernt, und die in die Altstadt führende Fußgängerzone befindet sich direkt vor der Unterkunft.

Mehr Infos zum Hotel Weniger Infos zum Hotel

zubuchbare Optionen

Karte Wiener Philharmoniker PK3

80 € pro Person

Karte Wiener Philharmoniker PK2

110 € pro Person

Konzertkarte Stiftung Mozarteum PK1

95 € pro Person

Aufpreis Karte Die Zauberflöte PK2

210 € pro Person

Karte Die Zauberflöte PK7 inkl.

0 € pro Person

Konzertkarte Stiftung Mozarteum PK3

75 € pro Person

Aufpreis Karte Die Zauberflöte PK3

180 € pro Person

ERNÄHRUNG (vegetarisch, Allergie) bitte in Bemerkung mitteilen

0 € pro Person

Aufpreis Karte Die Zauberflöte PK4

140 € pro Person

Karte Wiener Philharmoniker PK4

60 € pro Person

Sitzplatzreservierung

0 € pro Person

Konzertkarte Stiftung Mozarteum PK2

85 € pro Person

Karte Wiener Philharmoniker PK 6 inkl.

0 € pro Person

Allgemeine Hinweise

1) Veranstalter: Merz Reisen GmbH

2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.

3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.

Weitere Busreise Abfahrtsorte:

Nürnberg | Hilpoltstein | Fürth | Erlangen | Neumarkt | Altdorf | Schwabach | Unterölsbach

Top Class 3 TAGE Mozartwoche 2026 Salzburg: Happy Birthday Mozart

3 Tage
Termin ändern
90537 Feucht Abfahrtsort ändern

Reisecode: LF5A4SQAA