Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
Merz Reisen GmbH
92348 Gnadenberg
IHR HOTEL
Hotel Mercure Lyon Genas
Hotel Ibis Styles Le Puy-en-Velay
Hotel Mercure Rodez Cathédrale Rodez
Hotel du Château Rocamadour
Hotel Kyriad Prestige Clermont-Ferrand
Hotel Henry II Beaune
Kaum eine Region bietet so viele spektakuläre Landschaftsbilder und eine so große Kulturgeschichte wie das Zentralmassiv zwischen der Tarnschlucht, dem Dordognetal und den vulkanischen Cantalbergen. Die reichen Pilgerorte am Rande des Jakobsweges, die faszinierenden Flusstäler, aber auch die Spuren der Vorgeschichte machen diese Fahrt zu einer einmaligen Entdeckungsreise durch 30.000 Jahre Menschheitsgeschichte.
1 – ANREISE, LYON GENAS
Anreise nach Lyon Genas zur Zwischenübernachtung.
2 – LYON GENAS, LA CHAISE-DIEU, LE PUY-EN-VELAY
Über Saint-Étienne führt Sie Ihr Weg zur berühmten Abtei von La Chaise-Dieu aus dem 11. Jahrhundert mit einem prächtigen Chorgestühl und einem einmalig erhaltenen Wandgemälde mit der Darstellung des Totentanzes. Le Puy-en-Velay ist seit dem Mittelalter ein wichtiger Pilgerort und der ursprüngliche Ausgangspunkt des Jakobsweges. Schon von weitem ist die kirchliche Tradition der Stadt mit ihrem spitzen Vulkankegel Rocher, auf dem Kirchen stehen, zu sehen. Bummel durch die Altstadt, danach Check-in, Abendessen und Übernachtung.
3 – LE PUY, MENDE, TARNSCHLUCHT, RODEZ
Heute erleben Sie die eindrückliche Landschaft der Tarnschlucht. Der reißende Tarn hat sich tief in das weiche Kalkgestein des südlichen Zentralmassivs eingegraben. Sie sehen die überhängenden Farbfelsen von Les Détroits sowie den mächtigen Talkessel von Baumes. Bei Millau verlassen Sie die Schlucht nahe dem gigantischen Viadukt des Architekten Norman Forster und fahren nach Rodez. Bummel durch das hübsche Städtchen mit seiner imposanten Kathedrale, dem Bischofssitz und netten kleinen Gassen, in denen sich Cafés und Geschäfte drängeln. Abendessen und Übernachtung.
4 – RODEZ, LOT-TAL, CONQUES, FIGEAC, ROCAMADOUR
Das Lot-Tal, dessen landschaftliche Reize sich durchaus mit denen der Dordogne messen können, steht heute auf Ihrem Programm: malerische Anmut, wilde Natur und bezaubernde Dörfer und Städtchen machen den Charakter des Flusstals aus. Das Örtchen Conques beherbergt eine romanische Pilgerkirche von außerordentlicher Schönheit mit einem Kirchenschatz, der Kostbarkeiten aus dem 9. bis 16. Jahrhundert enthält. Mittagspause im mittelalterlichen Ort Figeac. Hier lebte der Gelehrte Champollion, der das Geheimnis der Hieroglyphen löste. Nachmittags Fahrt nach Rocamadour. Der Pilgerort ist eine der wichtigsten Stationen des Jakobsweges und bezaubert durch seine spektakuläre Lage. Zwei Übernachtungen.
5 – LASCAUX IV, SARLAT, DORDOGNE-TAL, LA ROQUE-GAGEAC
Ihre Besichtigung am Vormittag führt Sie weit zurück in die Zeit. Der Besuch der weltberühmten Grotte von Lascaux IV, die über 1.500 Felszeichnungen aus dem Magdalénien aufweist (17.000 v. Chr.), ist ein Höhepunkt jeder Reise in den Südwesten Frankreichs. Mit modernster Fototechnik wurde die Originalgrotte Lascaux I nachgestellt, die aus konservatorischen Gründen nur noch Experten zugänglich ist. Die Mittagspause verbringen Sie in Sarlat. Freuen Sie sich auf einen Bummel durch eine der schönsten Altstädte von Frankreich. Gotische Palais und Bürgerhäuser aus der Renaissance reihen sich aneinander. Es folgt das Dordognetal, das als das schönste Flusstal Frankreichs gilt – zu Recht, wie Sie heute feststellen werden. Ihre Fahrt führt vorbei an herrlichen Schlössern wie La Roque-Gageac, das malerisch unter einer gewaltigen Felswand liegt.
6 – ROCAMADOUR, PUY DE DÔME, CLERMONT-FERRAND
Fahrt in nordöstlicher Richtung durch die herrliche Vulkanlandschaft der Cantalberge. Danach ein Highlight ganz hoch oben, das zum UNESCO-Weltnaturerbe zählt! Mit der Zahnradbahn fahren Sie auf den Gipfel des 1.465 Meter hohen Puy de Dôme. Der Vulkan erhebt sich unvermittelt aus der Ebene und hat deswegen bereits in der Antike zur Errichtung von Kultstätten inspiriert. Es erwartet Sie ein sagenhafter Ausblick auf die Vulkanlandschaft. Nachmittags die Hauptstadt der Auvergne, Clermont-Ferrand. Die "schwarze Kathedrale“ ist ganz aus Lavagestein erbaut und befindet sich mitten in der verwinkelten, malerischen Innenstadt. Zwei Übernachtungen in Clermont- Ferrand.
7 – ORCIVAL, MUROL, SAINT-NECTAIRE
Besuch der Basilika Notre-Dame von Orcival, ein Meisterwerk romanischer Baukunst. Danach geht es weiter zum Mont-Dore, eine der schönsten Bergregionen der Auvergne mit der Festung von Murol, wo Ritter und Handwerker das Mittelalter wieder lebendig werden lassen. Auf dem Rückweg nach Clermont-Ferrand Halt in Saint-Nectaire, bekannt für den gleichnamigen Käse, den Sie verkosten.
8 – CLERMONT-FERRAND, RIOM, VICHY, BEAUNE
Spaziergang durch die romantischen Gassen der Museumsstadt Riom mit ihren Palais und Bürgerhäusern aus Lavagestein. Vichy galt im 19. Jahrhundert als Königin der Kurstädte, mit ihren luxuriösen Thermen, den schönen Parks und den alten Palais der Stadt. Sie zählte heute als "Great Spa von Europe“ zum UNESCO-Welterbe. Letzte Übernachtung in der bekannten Weinstadt Beaune im Burgund.
9 – BEAUNE, RÜCKREISE
Grundpreis DZ lt. Ausschreibung | 1999 € |
Grundpreis EZ lt. Ausschreibung | 2499 € |
1) Veranstalter: Merz Reisen GmbH
2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Weitere Busreise Abfahrtsorte:
Nürnberg | Fürth | Erlangen | Neumarkt | Altdorf | Schwabach | Unterölsbach
Reisecode: K5CPKX4WI