Contact
0800 - 7 23 85 80

Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr

Mueller-Kylltal-Reisen GmbH

54293 Trier

Leistungen

  • Fahrt im modernen Fernreisebus
  • Begrüßungs-Prosecco vom Weingut St. Laurentius Leiwen
  • 3*-Hotel Brennero e Varsavia
  • 5x Übernachtung/Frühstück/Abendessen
  • Ausflug Siena & San Gimignano inkl. Stadtführung Siena
  • Ausflug Viareggio & Lucca inkl. Stadtführung Lucca
  • Ausflug Pisa mit Stadtführung

Reiseverlauf

Die Toskana zählt zu den ältesten und schönsten Kulturregionen Europas. Kein Wunder, angesichts der einmaligen Mischung aus herrlicher Hügellandschaft, zauberhaften Städten, kulturellem Reichtum und kulinarischen Genüssen! Keine andere Region Italiens weckt so viele Sehnsüchte wie die Toskana. Idyllische Bergdörfer blicken über das Land und in den Städten findet man Kunstschätze, die zu den bedeutendsten von ganz Italien zählen.

1. Tag Anreise Montecatini Terme
Die Anreise ins Herz der Toskana gibt Ihnen die Möglichkeit, die beeindruckenden Landschaften der Schweiz und Italiens von Ihrem bequemen Sitzplatz aus zu genießen und sich verwöhnen zu lassen. Freuen Sie sich auf das erste gemeinsame Abendessen.

2. Tag Chianti Weinstraße - Siena - San Gimignano
Heute fahren Sie über die berühmte Chianti-Weinstraße, die historische Verbindung der blühenden Städte Florenz und Siena, durch malerische toskanische Landschaften zuerst nach Siena, welches als eine der schönsten Städte der Toskana gilt. Sehen Sie während eines Rundgangs einen der beeindruckendsten Plätze der Welt, den Piazza del Campo. Weitere Sehenswürdigkeiten sind der Torre del Mangia, der Dom und die Taufkirche San Giovanni. Am Nachmittag Fahrt durch die reizvolle toskanische Landschaft nach San Gimignano, der mittelalterlichen Stadt mit ihren 13 von 72 noch erhaltenen Geschlechtertürmen. Das Herz von San Gimignano schlägt auf der Piazza della Cisterna. Zurück im Hotel werden wir bereits zum Abendessen erwartet.

3. Tag Seebad Viareggio - Lucca
Heute Vormittag besuchen Sie das bekannte Seebad Viareggio an der Versilia-Küste. Die palmengesäumte Uferpromenade mit einem schönen Strand lockt viele Touristen in diesen mondänen Badeort. Kleine Cafés, schöne Plätze, Boutiquen und Shopping-Möglichkeiten laden zu einem Stadtbummel ein. Auf dem Rückweg durch die toskanische Landschaft besuchen Sie noch Lucca, für viele Reisende die reizvollste Stadt in der Toskana - wunderschön, uralt und idyllisch. Durch die noch vollständig erhaltene Stadtmauer erreicht man das gerade einmal 2 km² große historische Zentrum mit seinen schön geschmückten romanischen Kirchen und eleganten Patrizierhäusern.

4. Tag Freizeit - alternativ Ausflug Florenz (MP)
Heute bieten wir Ihnen eine Sonderfahrt in die toskanische Hauptstadt Florenz an (Mehrpreis 35,- €). Die Stadt der Medici gilt als die blühende Wiege der italienischen Renaissance sowie als Mekka der Kunstfreunde - ein Drittel aller Kunstschätze Italiens befinden sich in Florenz und der näheren Umgebung. Nach einer Stadtführung mit Besichtigung der bekanntesten Sehenswürdigkeiten haben Sie noch genügend Zeit zu eigenen Erkundungen oder zu einem Stadtbummel.

5. Tag Pisa - Freizeit
Nach einem entspannten Frühstück geht es heute nach Pisa. Es erwartet Sie eine Führung auf der Piazza dei Miracoli, dem "Platz der Wunder" mit dem Schiefen Turm und dem Baptisterium. Im Anschluss haben Sie genügend Zeit, um durch Pisa zu schlendern. Zurück in Montecatini können Sie den Tag ganz nach Ihren Wünschen verbringen. Wie wäre es z.B. mit Montecatini Alto in herrlicher Panoramalage?

6. Tag Rückreise
"Ciao Italia" - heute heißt es leider Abschied nehmen. Nach dem Frühstück reisen wir wieder in Richtung Heimat.

Ausflug Florenz mit Stadtführung (fakultativ buchbar - bitte bei Buchung angeben): 35,00;
6 Tage

Komplette Beschreibung

Bitte wählen Sie Ihr Hotel aus!

Hotel Brennero e Varsavia

Doppelzimmer DU/WC - Halbpension 679 €
Einzelzimmer DU/WC - Halbpension 769 €

Mehr Infos zum Hotel Weniger Infos zum Hotel

Allgemeine Hinweise

1) Veranstalter: Mueller-Kylltal-Reisen GmbH

2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.

3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.