Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
Nimstal-Reisen GmbH & Co.KG
54636 Schleid
1. Tag. Anreise
Am frühen Morgen starten wir unsere Radreise in den Raum Florenz. Ankunft am Abend in unserem *** oder **** Hotel.
2 Tag: Von Cortona zum Trasimeno See
Unsere Radreise beginnt im malerischen, mittelalterlichen Lucignano, bekannt für seine ringförmige Altstadt. Von hier aus radeln wir durch die sanfte Hügellandschaft des Valdichiana, vorbei an Olivenhainen und weiten Feldern, und genießen immer wieder atemberaubende Ausblicke auf die toskanische Natur. Unser Ziel ist die historische Etruskerstadt Cortona, die mit ihren engen Gassen und beeindruckenden Plätzen eine lebendige Geschichte erzählt. Nach der Besichtigung setzen wir unsere Reise entlang einer Panoramastraße fort, die uns durch die malerische Toskana führt. Am Nachmittag erreichen wir den idyllischen Trasimeno-See, wo wir den Tag in entspannter Atmosphäre ausklingen lassen.
3. Tag: Vom Trasimeno See in die Etruskerstadt Perugia
Vom Trasimeno-See aus radeln wir durch die unberührte Landschaft Umbriens, vorbei an sanften Hügeln und malerischen Dörfern. Unser Ziel ist Perugia, die „Schokoladenstadt“ mit ihrer charmanten Altstadt. Dort erwarten uns Sehenswürdigkeiten wie die Piazza IV Novembre und die Fontana Maggiore. Die Stadt ist auch für ihre Perugina-Schokolade bekannt, die wir in einer der Schokoladenfabriken kosten können. Danach geht es auf derselben Route zurück, vorbei an der idyllischen Natur Umbriens.
4. Tag: Heilige Stadt Assisi
Unsere Reise führt uns entlang des Tibers durch das grüne Herz Italiens, das atemberaubende Umbrien. Auf ruhigen Straßen und Wegen radeln wir durch die sanfte Hügel- und Flusslandschaft, um nach Assisi, der Geburtsstadt des Heiligen Franziskus, zu gelangen. In Assisi erwartet uns ein gemütlicher Spaziergang durch die charakteristischen Gässchen der Stadt, die ihren mittelalterlichen Charme bewahrt hat. Ein Höhepunkt des Tages ist die Besichtigung der Basilika San Francesco, in der wir die beeindruckenden Freskenzyklen von Giotto bestaunen können.
5. Tag: Von Assisi in die Kaiserstadt Spoleto
Unsere Radtour führt uns durch das malerische Valle Umbra, bekannt für seine Olivenhaine, farbenfrohen Wildblumenwiesen und sanften Weinberge. Die Strecke bietet traumhafte Ausblicke auf die umliegende Natur und die typische Landschaft Umbriens. Nach einer genussvollen Fahrt erreichen wir Spoleto, eine Stadt, die für ihre imposante Geschichte bekannt ist. Bei einem entspannten Bummel durch die Kaiserstadt entdecken wir die prächtigen Paläste und viele gut erhaltene mittelalterliche Bauwerke, die das Stadtbild prägen und die reiche Geschichte dieser faszinierenden Stadt widerspiegeln.
6. Tag: Richtung Süden nach Rieti
Die Strecke führt uns überwiegend auf Radwegen von Ferentillo bis nach Rieti, vorbei an beeindruckenden Natur- und Kulturschätzen. Wir radeln durch den Flusspark des Neratals, ein malerisches Naturschutzgebiet, das für seine unberührte Schönheit bekannt ist. Der Höhepunkt der Etappe sind die atemberaubenden Marmore-Wasserfälle, wo das Wasser des Flusses Velino aus einer beeindruckenden Höhe von 165 Metern herabstürzt. Nach diesem Naturerlebnis erreichen wir Rieti, eine Stadt, die vor allem durch ihre barocken Paläste besticht. Während der Besichtigung entdecken wir das historische Erbe und die prachtvolle Architektur, die Rieti zu einer der sehenswerten Städte Umbriens macht. Nachdem wir unsere Räder verladen haben, starten wir mit dem Bus in Richtung Rom. Am Abend erreichen wir unser Hotel in der Hauptstadt, wo wir die restlichen Stunden des Tages zur freien Verfügung haben, um uns zu entspannen und auf die kommenden Entdeckungen in Rom vorzubereiten.
7. Tag: Rom
Nach einem kräftigen Frühstück starten wir unsere Stadtwanderung, die sicherlich unvergesslich wird. Zuerst besuchen wir das Franziskus-Denkmal bei der Basilika San Giovanni in Laterano, die nicht nur architektonisch beeindruckt, sondern auch eine bedeutende religiöse Stätte ist. Von dort aus führt uns unser Weg weiter zum Petersdom, der größten Basilika der Weltchristenheit. Auf dem Weg dorthin erwarten uns zahlreiche atemberaubende Ausblicke und historische Sehenswürdigkeiten, die das Herz eines jeden Geschichts- und Kulturinteressierten höherschlagen lassen. Lassen Sie sich von der Atmosphäre der Ewigen Stadt verzaubern und genießen Sie die Schönheit dieser einzigartigen Metropole!
8. Tag: Zur freien Verfügung
Erkunden Sie Rom auf eigene Faust. Während dem Heiligen Jahr werden bei verschiedenen Kirchen die Heiligen Pforten vom Papst für die Dauer des Jubiläumsjahres geöffnet. Insgesamt vier Kirchen können Sie auf einem Pilgerweg besuchen. Der Petersdom bildet den Startpunkt des Pilgerweges. Er ist die wichtigste Pilgerstätte des Westens und weltweit für seine Kunstwerke im Inneren von Raffael oder Michelangelo bekannt. Der Weg führt Sie weiter an die päpstliche Basilika Santa Maria Maggiore. Sie ist das bedeutendste und älteste Marienheiligtum des Abendlandes und die Einzige, die ihr frühchristliches Aussehen bewahrt hat. Die Basilika beherbergt viele wichtige Reliquien, wie z. B. die Reliquie der Heiligen Krippe. Die dritte Kirche auf dem Weg ist San Giovanni in Laterano (Lateransbasilika). Die Erzbasilika des Heiligen Erlösers, des Heiligen Johannes des Täufers und des Heiligen Johannes dem Evangelisten, war vor dem Vatikan der frühere Sitz des Papstes in Rom. Die letzte Kirche, deren Heilige Pforten offen sind, ist St. Paul vor den Mauern. Die Basilika wurde auf dem Grab von Paulus errichtet. In ihrem Inneren wird noch immer die Kette aufbewahrt, mit der der Apostel Paulus der Überlieferung nach an den römischen Soldaten gefesselt war, der ihn bewachte, während er auf seinen Prozess wartete. Der gesamte Pilgerweg ist ca. 20 km lang, kann selbstverständlich aber auch aufgeteilt werden.
9. Tag: Zwischenübernachtung
Heute heißt es Abschied nehmen von Rom. Sie fahren über die Autostrada del Sole bis zu den oberitalienischen Seen zur Zwischenübernachtung in Ihr *** oder **** Hotel.
10. Tag: Heimreise
Mit vielen unvergesslichen Eindrücken im Gepäck beginnen Sie nach dem Frühstück die Heimreise.
Erleben Sie eine unvergessliche Radreise von der Toskana bis nach Rom. Wir radeln durch malerische Hügel und charmante Städte wie Cortona und Assisi, die mit bedeutenden religiösen Sehenswürdigkeiten wie der Basilika San Francesco beeindrucken. Weiter geht es durch das grüne Umbrien, bevor wir Rom erreichen, wo wir die wichtigsten Pilgerstätten, einschließlich des Petersdoms, besuchen - ein einzigartiges Erlebnis im Heiligen Jahr.
3-Sterne und 4-Sterne Hotels, Doppelzimmer pro Person | 2039 € |
3-Sterne und 4-Sterne Hotels, Einzelzimmer pro Person | 23039 € |
1) Veranstalter: Nimstal-Reisen GmbH & Co.KG
2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Weitere Busreise Abfahrtsorte:
Nonnweiler | Merzig | Völklingen | Bitburg | Wittlich | Neunkirchen | Saarlouis | Longuich | Saarbrücken | Eppelborn | Daun | Prüm | Hermeskeil
Reisecode: KT1KP27MO