Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
Google.com
Qualitybus.com
Aus allen Portalen
Hirsch Reisen
76133 Karlsruhe
Unter dem ganz besonderen Blau des toskanischen Himmels, inmitten der unvergleichlichen Farben der Toskana muss man einfach zum Künstler werden..." (Michelangelo). Dieses Gesamtkunstwerk wollen wir Ihnen vermitteln! Florenz ist nicht nur eine der schönsten Städte Europas, sondern eine der bedeutendsten Kunstmetropolen der Welt. Das gotische Siena hat wie keine andere Stadt in Italien sein mittelalterliches Stadtbild erhalten. Ihr Standort Montecatini Terme versprüht den Charme der Belle Epoque!
1. TAG: Kurort im Herzen der Toskana
Mannheim 5.00 Uhr - Karlsruhe 06.10 Uhr - Gaggenau - Autobahn Basel - Gotthard - Chiasso - Mailand fahren wir nach Montecatini Terme. Das vornehme Kurbad ist von Bauten der Belle Époque und dem Liberty-Stil geprägt.
2. TAG: Zu Besuch bei David
Montecatini - Bahnfahrt nach Florenz. Zunächst steuern wir den Dombezirk an. Im Dommuseum zeigt uns die Reiseleitung Michelangelos Pietà und die Paradiestür Ghibertis. Im Battistero di San Giovanni bewundern wir den Innenraum und die berühmten Bronzeportale. Der Dom Santa Maria del Fiore beherrscht mit Brunelleschis gewaltiger Kuppel die Stadtsilhouette – ein technisches Wunderwerk! Zeit für eine Pause! Wie wäre es mit einem Bummel über den Mercato San Lorenzo oder durch die Jugendstil-Markthalle? Dann widmen wir uns in der Accademia dem unvergleichlichen David Michelangelos und seinen unvollendeten Sklaven-Statuen. Am Nachmittag Rückfahrt mit dem Zug nach Montecatini Terme.
3. TAG: Das gotische Siena
Montecatini - Ausflug nach Siena. Keine andere Stadt in Italien hat ihr mittelalterliches Stadtbild so gut erhalten. Wir besuchen den Dom mit seinem unverwechselbaren Streifenmuster und der freskengeschmückten Piccolomini-Bibliothek. Auf dem Campo, dem schönsten Platz ganz Italiens, findet alljährlich der weltbekannte „Palio“ statt. Zurück in Montecatini haben Sie Freizeit. Wer mag, besucht die schönste Therme der Stadt: „Tettuccio“ versprüht den Charme der Belle Époque. Oder Sie nehmen die Standseilbahn hinauf in die mittelalterliche Oberstadt Montecatini Alto.
4. TAG: Die Maler von Florenz
Montecatini - erneute Bahnfahrt nach Florenz. Erstes Ziel ist die Piazza della Signoria mit dem zinnenbewehrten Palazzo Vecchio. Der Spaziergang endet an der mittelalterlichen Ponte Vecchio, auf der sich ein Juwelierladen an den anderen reiht. Nach der Mittagspause erleben wir in der Galleria degli Uffizi italienische Kunstgeschichte hautnah: von den gotischen Altartafeln Cimabues und Giottos über die Meisterwerke der Früh- und Hochrenaissance von Fra Angelico, Masaccio und Botticelli bis hin zu Leonardo da Vinci, Raffael und Caravaggio. Beinahe exotisch wirken dagegen die deutschen Meister Dürer und Cranach.
5. TAG: Abschied von der Toskana
Montecatini - Rückfahrt über Mailand - Chiasso - Gotthard - Luzern - Basel - Gaggenau - Karlsruhe (ca. 19.30 Uhr) und Mannheim (ca. 20.30 Uhr).
DZ mit Bad oder Dusche und WC | 1105 € |
EZ mit Bad oder Dusche und WC | 1245 € |
1) Veranstalter: Hirsch Reisen
2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Weitere Busreise Abfahrtsorte:
Karlsruhe | Baden-Baden | Gaggenau | Eggenstein | Herbolzheim
Reisecode: KKXFJYEJW