Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
BERR REISEN GMBH
83052 Bruckmühl
Diese Reise führt uns in drei der faszinierendsten Regionen Mittelitaliens – in die sanft gewellte Toskana, das grüne Herz Umbriens und das geschichtsträchtige Latium. Freuen Sie sich auf kunstvolle Städte wie Siena und Orvieto, stille Dörfer wie Civita di Bagnoregio und die Weite des Chianti-Gebiets. Ein Moment der Ruhe und Einkehr auf dieser Reise erwartet uns in Assisi, wo wir beim Besuch der eindrucksvollen Basilika dem Erbe des heiligen Franz von Assisi begegnen, dessen Todestag sich in diesem Jahr zum 800. Mal jährt. Und auch der Gaumen kommt nicht zu kurz: Bei kleinen kulinarischen Kostproben unterwegs erschließen sich die Regionen mit all ihren Aromen – ein geschmacklicher Streifzug durch das Herz Italiens, der in Erinnerung bleibt.
1. Tag: Anreise nach Chianciano Terme
Unsere Anreise führt uns über die Autobahn, vorbei an Innsbruck, Trient, Modena und Florenz, in die malerische Provinz Siena. In Chianciano Terme, einem kleinen Kurort inmitten der sanften Hügellandschaft der Toskana, beziehen wir unser Hotel. Nach dem Bezug der Zimmer werden wir zum gemeinsamen Abendessen erwartet – vielleicht stoßen wir dabei schon bei einem Glas toskanischen Weins auf die bevorstehenden Erlebnisse an. Ein stimmungsvoller Ausklang des ersten Reisetages in geselliger Runde.
2. Tag: Ausflug Montepulciano – Pienza – Bagno Vignoni mit Pecorino-Verkostung
Heute besuchen wir zuerst Montepulciano und gehen mit einer Reiseleitung auf Entdeckungstour. Wir spazieren durch die Gassen der Stadt, deren Renaissance-Flair sich im harmonischen Stadtbild widerspiegelt. Nach der Besichtigung führt uns der Weg nach Pienza, in die Musterstadt der Renaissance, die mit ihrer Altstadt auf der UNESCO-Welterbeliste geführt wird und ihre Besucher mit eleganten Palazzi und einem traumhaften Blick über das toskanische Val d’Orcia begeistert. Auch der Ort Bagno Vignoni mit seinem besonderen Dorfplatz steht noch auf unserem Besichtigungsprogramm, bevor wir zum geschmacklichen Abschluss eines schönen Ausflugstages bei einer kleinen Verkostung das besondere und variantenreiche Aroma des bekannten Pecorino-Käses genießen.
3. Tag: Ausflug Orvieto – Civita di Bagnoregio – Bolsenasee
Nach dem Frühstück fahren wir in die Stadt Orvieto, die eindrucksvoll hoch oben auf einem steilen Tuffsteinplateau liegt. Schon von weitem ist der imposante Dom sichtbar – das Wahrzeichen der Stadt, das mit seiner kunstvoll verzierten Fassade das Herz Orvietos bildet (Außenbesichtigung). Bei unserer Weiterfahrt treffen wir in Bagnoregio auf eines der schönsten Dörfer Italiens, das nur über eine lange und schmale Fußgängerbrücke zu erreichen ist. Ein Spaziergang führt uns durch den kleinen, fast vergessenen Ort mit seinen stillen Gassen und zerfallenen Mauern, die eine geheimnisvolle, beinahe magische Atmosphäre verströmen. Die noch ursprüngliche Bilderbuchlandschaft Italiens mit von Zypressen gesäumten Straßen erleben wir bei der Weiterfahrt zum Bolsenasee – dem größten Vulkansee Italiens, an der Grenze zwischen der Südtoskana, Umbrien und Latium.
4. Tag: Tagesausflug Trasimeno-See mit Schifffahrt zur Isola Maggiore
Begleitet von einer Reiseleitung erkunden wir heute den größten Binnensee Umbriens und genießen dabei die üppig grüne Umgebung mit Olivenhainen, Weinbergen und ausgedehnten Wäldern. Mit dem Boot fahren wir auf die Isola Maggiore, wo noch heute Fischer wohnen. Bei einem Rundgang entdecken wir neben der herrlichen Landschaft auch den mittelalterlichen Ortskern, der von einer als uneinnehmbar geltenden Löwenburg dominiert wird. Nach dem Inselbesuch stärken wir uns bei einem Mittagessen mit Wein und Produkten aus eigener Herstellung auf einem Bauernhof. Anschließend erleben wir Castiglione del Lago – zurecht auch als Perle des Trasimenischen Sees bekannt. Auf einem Felsvorsprung gelegen, treffen wir bei einem Spaziergang auf einen zauberhaften Ort, reich an Geschichte und voller Atmosphäre. Das herrliche Panorama über das gesamte Seegebiet lassen wir noch etwas auf uns wirken, bevor wir in unser Hotel nach Chianciano zurückkehren.
5. Tag: Ausflug Siena und Chianti-Gebiet mit Weinprobe und kleinem Imbiss
Nach dem Frühstück führt uns der Weg nach Siena. Wir entdecken mit einer Reiseleitung die mittelalterliche Altstadt und spazieren über das Herzstück der Stadt – die muschelförmige Piazza del Campo –, einen der schönsten Plätze Italiens. Genau hier findet jedes Jahr der legendäre „Palio“ statt, ein spektakuläres Pferderennen, bei dem die einzelnen Stadtviertel leidenschaftlich um den Sieg kämpfen und den Platz in ein Farbenmeer voller Emotionen verwandeln. Nach etwas Freizeit zum Bummeln und Genießen geht es weiter ins Chianti-Gebiet, das wie keine andere Region Italiens für Olivenhaine, Zypressen, Schlösser und Weinberge steht. Inmitten dieser traumhaften Landschaft sind wir zu einer kleinen Weinprobe eingeladen – begleitet von regionalen Köstlichkeiten, die uns den Geschmack der Toskana auf der Zunge spüren lassen.
6. Tag: Ausflug Assisi und Spello
Heute lernen wir bei einer Stadtführung einen der bedeutendsten Wallfahrtsorte Italiens kennen: Assisi – Geburtsort des Heiligen Franziskus, der 1182 als Sohn eines wohlhabenden Kaufmanns zur Welt kam. Nach einer jugendlichen Phase des Übermuts widmete er sich ganz dem Dienst an den Kranken und Armen und gründete 1209 den Franziskanerorden. 1226 starb er in Armut – und doch lebt sein Geist bis heute in den Gassen von Assisi weiter. Zum 800. Todestag steht die Stadt in diesem Jahr ganz im Zeichen des Gedenkens. Im Mittelpunkt steht dabei die Basilika San Francesco aus dem frühen 13. Jahrhundert mit ihren großartigen Freskenzyklen der Frührenaissance. Nach etwas Freizeit für eigene Erkundungen unternehmen wir noch einen Abstecher ins charmante Städtchen Spello, das wir bei einem Spaziergang entdecken. Besonders sehenswert sind die römischen Stadttore und die freskengeschmückte Kirche Santa Maria Maggiore. Nach einem abwechslungsreichen Tag kehren wir zurück ins Hotel.
7. Tag: Heimreise
Voller bleibender Eindrücke und bereichert durch erlebnisreiche Tage in Mittelitalien nehmen wir nach dem Frühstück Abschied und treten die Heimreise an. Vielleicht liegt ja ein kleines kulinarisches Mitbringsel in Ihrem Gepäck – als genussvolle Erinnerung, die auch daheim noch einmal das Dolce Vita aufleben lässt.
Preis p. P. im DZ | 1359 € |
Preis p. P. im EZ | 1509 € |
Single-Platz
175 € pro Person
1) Veranstalter: BERR REISEN GMBH
2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Reisecode: LHQXXOFNU