Contact
0800 - 7 23 85 80

Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr

Neukam-Reba GmbH

90402 Nürnberg

Leistungen

  • Reise im modernen Komfortbus z.T. mit WLAN
  • 6 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet
  • 6 x Abendessen im Hotel
  • Begrüßungstrunk
  • 1 x Mittagessen in einem Weingut im Chianti-Classico-Gebiet mit toskanischen Spezialitäten
  • 1 x typische Olivenbauern-Mahlzeit
  • Alle Wanderungen, Rundfahrten und Stadtbesichtigungen lt. Programm (ohne evtl. Eintritte)
  • Wanderführung in der Toskana: Familie Funnemann

Reiseverlauf

Leichtwandern in einer der schönsten Landschaften Italiens

Die Toskana, eine der bezauberndsten Landschaften Italiens, lässt die Herzen jedes Reisenden höher schlagen. Erwandern Sie diese traumhafte Region und erfahren Sie viel Wissenswertes über Land und Leute, Flora und Fauna und natürlich über die Geschichte.

1. Tag: Nürnberg - Montecatini Terme

Auf der Autobahn München - Kufstein - Brenner in die Toskana nach Montecatini Terme.

2. Tag: Ausflug Lucca - Pisa

Fahrt nach Lucca. Kleine Wanderung auf den mächtigen Wallanlagen rund um die historische Altstadt zum Einstimmen auf die nächsten Tage (ca. 4,5 km; kaum Höhenunterschied). Weiter nach Pisa, der einst mächtigen Seerepublik und Hauptkonkurrentin Genuas. Sie sehen u.a. den romanischen Dom auf der weltberühmten Piazza dei Miracoli und den Schiefen Turm, dessen bauliche Besonderheit schon Galileo Galilei für seine physikalischen Experimente genutzt hat. Rückfahrt nach Montecatini Terme und Abendessen im Hotel.

3. Tag: Ausflug Colle Val d' Elsa - San Gimignano

Fahrt ins schönste Hügelland der Toskana, ins Flusstal der Elsa. Die Wanderung beginnt in Colle Val d' Elsa und führt vorbei an Weinbergen, durch Wiesen und Wälder in Richtung San Gimignano - immer mit fantastischen Ausblicken auf die Skyline der "Stadt der Türme" (Gehzeit ca. 2,5 Std.; ca. 200 HM). Gelegenheit zum Mittagesssen in einem Landgasthof und Fahrt mit dem Bus nach San Gimignano. Spazieren Sie durch die bezaubernden Gassen des "italienischen Rothenburgs", das bereits 1990 zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt wurde. Rückfahrt nach Montecatini Terme und Abendessen im Hotel.

4. Tag: Ausflug Fiesole - Florenz

Von der alten Etruskerstadt Fiesole oberhalb von Florenz führt die Wanderung entlang der Hügel des Arnotals durch Wälder, vorbei an Parks und Villen mit panoramareichen Ausblicken auf Florenz, hinunter zum Arnoufer (Gehzeit ca. 3 Std.; 150 HM). Der Nachmittag steht in Florenz zur freien Verfügung. Besuchen Sie eines der unzähligen historischen Bauwerke dieser fantastischen Stadt (Dom, Baptisterium, Ponte Vecchio, u.v.m.) oder schlendern Sie durch den bekannten Boboli-Garten aus dem 16./17. Jh. Spätnachmittags Rückfahrt nach Montecatini Terme und Abendessen im Hotel.

5. Tag: Ausflug Vinci - Olivengut

Mit dem Bus über Pistoia nach Vinci. Diese etwas anspruchsvollere Wanderung auf dem Höhenzug des Montalbano führt zunächst ca. 1,5 Std. bergauf durch Olivenhaine, vorbei am Geburtshaus von Leonardo da Vinci. Dann weiter durch einsame Wälder hinab zu einem Olivengut. Hier erwartet Sie eine typische Olivenbauern-Mahlzeit. Am Nachmittag Aufenthalt in Vinci und Gelegenheit zum Besuch des sehenswerten Leonardo-Museums (Gehzeit ca. 3 Std., 400 HM). Zurück nach Montecatini Terme und Abendessen im Hotel.

6. Tag: Ausflug ins Chianti-Gebiet

Die Fahrt durch das weltberühmte Weinanbaugebiet des Chianti zeigt Ihnen eine Landschaft von unvergleichlicher Schönheit. Nach einem Aufenthalt im malerischen Winzerorte Greve in Chianti führt die heutige Wanderung durch Weinberge und Wälder, vorbei an Weingütern zu einem Castello, das zu den ersten Adressen für den Chianti Classico zählt (Gehzeit ca. 3 Std.; ca. 300 HM). Besichtigung eines Weingutes mit anschließender Weinprobe und köstlichen Aufschnitt-Spezialitäten. Am Nachmittag Rückfahrt nach Montecatini und Zeit zur freien Verfügung. Abendessen im Hotel.

7. Tag: Montecatini Terme - Nürnberg

Nach dem Frühstück verlassen Sie Montecatini Terme und erreichen bald die Autobahn Richtung Brenner - Innsbruck - Nürnberg.

ab 06:00 Erlangen, Großparkplatz Innenstadt, Parkplatzstraße
ab 06:15 Fürth, Bahnhofsplatz (Fernbushaltestelle gegenüber Hochhaus)
ab 07:30 Greding, AVIA-Tankstelle, Bahnhofstraße
ab 07:45 Ingolstadt, Ausfahrt Ingolstadt Nord, ehemaliger Burger King, Römerstr. 49
ab 08:35 München, P+R Parkhaus Fröttmaning, Werner-Heisenberg-Allee 21
ab 08:45 München-Raststätte Vaterstetten, Zustieg West / Ausstieg Ost
ab 06:45 Nürnberg, Busparkplatz, Grasersgasse
ab 06:00 Schwabach, Busbahnhof am Bahnhof, Bahnhofstraße

an ca. 20:00 Nürnberg, Busparkplatz, Grasersgasse

Komplette Beschreibung

Bitte wählen Sie Ihr Hotel aus!

Hotel***sup.

Gutes ***sup. Hotel in Montecatini Terme. Alle Zimmer mit DU/WC, Telefon, Sat-TV, Haartrockner.

Doppelzimmer Bad oder Dusche/WC - Halbpension 959 €
Einzelzimmer Bad oder Dusche/WC - Halbpension 1114 €

Mehr Infos zum Hotel Weniger Infos zum Hotel

Allgemeine Hinweise

1) Veranstalter: Neukam-Reba GmbH

2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.

3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.

Weitere Busreise Abfahrtsorte:

Fürth | Schwabach | Ingolstadt | Greding | München-Raststätte Vaterstetten | Erlangen | Nürnberg