Contact
0800 - 7 23 85 80

Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr

Gimmler Reisen

35578 Wetzlar

Leistungen

  • Gesamte Fahrt im modernen Fernreisebus
  • 4 Übernachtungen mit Halbpension (4-Gang-Abendessen) im ***Hotel Elisabeth in Meran-Gratsch
  • Unterbringung in Zimmern mit Bad oder Dusche/WC, Telefon, TV und Balkon
  • 1 x Galadinner (5-Gang-Menü) im Rahmen der HP
  • Stadtführung in Meran
  • Eintritt für Schloss Trauttmansdorff
  • Kleine Dolomitenrundfahrt
  • Kurtaxe

Reiseverlauf

Genießen Sie goldenen Herbsttage in Südtirol

Zum Abschluss der Traubenernte wird in den Straßen von Meran so richtig gefeiert. Der Umzug am Sonntag ist der Höhepunkt des Traubenfestes: Geschmückte Festwagen, Musikkapellen, Trachtengruppen und Schützen ziehen durch die Gassen der Altstadt.

1. Tag: Anreise
2. Tag: Stadtführung Meran und Schloss Trauttmansdorff

Nach der Stadtführung durch den eleganten Kurort Meran lernen Sie die bekannten Gärten von Schloss Trauttmansdorff kennen. Lassen Sie sich von der schönsten Gartenanlage Italiens verzaubern und genießen Sie die atemberaubenden Ausblicke auf die umliegende Bergwelt.

3. Tag: Ausflug Dolomiten
Am heutigen Tag unternehmen Sie mit uns eine kleine Dolomitenrundfahrt inklusive Aufenthalt in Bozen.

4. Tag: Traubenfest Meran
Das älteste Erntedankfest Südtirols wird heute auf den Straßen und Plätzen Merans gefeiert. Probieren Sie leckere Südtiroler Spezialitäten und die besten Weine der Region.

5. Tag: Rückreise

Komplette Beschreibung

Bitte wählen Sie Ihr Hotel aus!

Unterkunft laut Beschreibung

Doppelzimmer 769 €
Einzelzimmer 846 €

Mehr Infos zum Hotel Weniger Infos zum Hotel

Allgemeine Hinweise

1) Veranstalter: Gimmler Reisen

2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.

3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.