Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
Schlienz Tours Reisen
71394 Kernen
Unbekannte Schönheiten
Toskana erleben & schmecken
Faszinierendes Massa Marittima
1.Tag: Lugano – Norditalien
Am Morgen treten Sie Ihre Reise durch herrliche Bergwelten der Schweiz Richtung Italien an. In Lugano bleibt Zeit für einen Aufenthalt und Spaziergang. Weiterreise in Ihr Hotel.
2.Tag: Modena und Weiterreise nach Marina die Grosseto
Nach dem Frühstück
fahren Sie weiter in Richtung Osten. In Modena erwartet Sie ein Rundgang. Sie erfahren viel Wissenswertes über die Stadt mit langer Vergangenheit. Die ehemalige Hauptstadt des Herzogtums Este erfuhr große städtebauliche und architektonische Veränderungen. Sie sehen wahre Kleinode der Kunst wie den vollständig in weißem Marmor gehaltenen romanischen Dom auf der Piazza Grande. Zusammen mit dem Ghirlandina, dem Glockenturm, der sich majestätisch über den Dächern der Stadt erhebt, gehören beide zum Weltkulturerbe der UNESCO. Natürlich darf der Besuch einer Balsamico-Kellerei mit Verkostung nicht fehlen. Weiterfahrt in Ihr Standorthotel für die kommenden Tage.
3. Tag: Massa Marittima & San Galgano
Heute erleben Sie die Perle der Maremma. Eine faszinierende Stadt, mit einer noch fast intakten, gotischen Stadtstruktur und einem der schönsten Domplätze Italiens, dort wo Tradition und Vergangenheit stolz in die Gegenwart übergehen. Am Mittag fahren Sie weiter nach San Galgano. Der Ort ist bekannt für das ehemalige Kloster von San Galgano. Mit seiner imposanten Kirche zählt es zu den schönsten und beeindruckendsten Ruinen – manche sagen der Welt. Abendessen in einem typischen Restaurant der Region.
4. Tag: Wildromantische Insel Giglio
Nach dem Frühstück Schifffahrt auf die Insel Giglio. Mit Minibussen erkunden Sie die unbeschreibliche Schönheit der Insel, ein wahres Paradies für Naturliebhaber. Mittagessen in einem typischen Fischlokal mit Wein. Natürlich darf auch ein Besuch des malerischen Dorf von Giglio Castello nicht fehlen.
5. Tag: Tuffsteinstädte Pitigliano, Sorano & Sovana
Heute entdecken Sie die Tuffsteinstädte Pitigliano, Sorano und Sovana und unternehmen somit eine Fahrt durch die authentische Toskana. Für diese landschaftlich besonders schöne Tour braucht man einen ganzen Tag und sie sieht auch den Besuch der Orte Pitigliano, Sorano und Sovana vor, die alle sehenswert sind. Diese Gegend ist für die in den Tuffstein gegrabenen Vie Cave bekannt, die schon zu Zeiten der Etrusker sowohl als Verbindungsstraßen, aber auch für Prozessionen dienten, da die Via Cave in der Nähe der etruskischen Gräber liegen. Am Abend leckeres Pizzaessen.
6. Tag: Grosseto & Weingut Le Mortelle
Heute steht die Provinzhauptstadt Grosseto auf dem Programm. Sie liegt im Süden der Toskana in einer weitläufigen Ebene am Fluss Ombrone, nur wenige Kilometer vom Meer entfernt. Die Stadt ist die mittelalterliche Fortsetzung der etruskisch-römischen Stadt Roselle. Heute ist Grosseto mit ihrer vollkommen erhaltenen Stadtmauer aus der Zeit der Medici, eine der wenigen in Italien, eine gemütliche und angenehme Provinzhauptstadt mit einigen interessanten architektonischen Beispielen: von der Gotik, dem Ekletizismus und Jugendstil bis hin zur Moderne.Erleben Sie das bunte Treiben und „la vita italiana“, auf dem Corso, der pulsierenden Flaniermeile. Anschließend geht es weiter zum Weingut Le Mortelle, die Fattoria liegt im Herzen der Maremma Toscana wenige Kilometer von Castiglione della Pescaia entfernt, die durch Ihre außergewöhnliche und faszinierende Natur und wegen der Geschichte der umliegenden Orte bekannt ist. Die Fattoria umfasst 270 ha Land, davon 170 ha Weinberge. Hier erwartet Sie eine Führung durch den Weinkeller inkl. Degustation.
7. Tag: Capalbio & Giardino die Tarocchi
Das Städtchen Capalbio mit seiner gut erhaltenen mittelalterlichen Altstadt und den spektakulären Wehrgang auf der Stadtmauer ist vor allem durch seinen berühmten Kunstpark „Giardino dei Tarocchi“ ein Begriff. Der Park mit Innen- und Außenbereichen ist durch seine großen, fantasievollen Skulpturen, die von Tarotkarten inspiriert wurden berühmt.
8. Tag: Lucca und Norditalien
Heute heißt es Abschied nehmen. Auf dem Weg zur Zwischenübernachtung legen Sie in Lucca einen Zwischenstopp ein und Sie sehen die Höhepunkte bei einem geführten Rundgang. Anschließend Weiterfahrt zur Zwischenübernachtung.
9.Tag: Heimreise
Nach dem Frühstück setzen Sie Ihre Heimreise fort.
Pro Person Doppelzimmer *Schnellbucher* | 2299 € |
Pro Person Doppelzimmer | 2499 € |
Pro Person Einzelzimmer *Schnellbucher* | 2637 € |
Pro Person Einzelzimmer | 2837 € |
1) Veranstalter: Schlienz Tours Reisen
2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Weitere Busreise Abfahrtsorte:
Raum Münsingen | Raum Reutlingen | Raum Ammerbuch | Raum Langenau | Raum Leinfelden-Echterdingen | Raum Großbettlingen | Raum Weinstadt | Lonsee | Raum Holzbronn | Raum Pfaffenhausen | Raum Weissach | Raum Hemmingen | Raum Waldenbuch | Raum Bönnigheim | Raum Rutesheim | Raum Spraitbach | Raum Göppingen | Raum Eybach | Raum Tübingen | Raum Deggingen | Raum Senden | Raum Großbottwar | Raum Ludwigsburg | Raum Uhingen | Raum Pforzheim | Raum Römerstein | Raum Schorndorf | Raum Asperg | Raum Ulm | Raum Esslingen | Raum Gschwend | Raum Geislingen | Raum Stuttgart | Raum Lenningen | Raum Bietigheim-Bissingen | Raum Murrhardt | Raum Nürtingen | Raum Herrenberg | Raum Vöhringen | Raum Calw | Raum Weil im Schönbuch | Raum Metzingen | Raum Erbach | Raum Beilstein | Raum Rudersberg | Raum Dornstadt | Raum Lichtenstein | Raum Rechberghausen | Raum Löchgau | Raum Kernen | Raum Leinfelden | Raum Elchingen | Raum Niederstotzingen | Raum Sindelfingen | Raum Ebersbach an der Fils | Raum Aichwald | Raum Sulzbach | Raum Berglen | Raum Winnenden | Raum Alfdorf | Raum Backnang | Raum Renningen | Raum Schwäbisch Gmünd | Raum Vaihingen | Raum Laichingen | Raum Dettenhausen | Raum Eselsberg | Raum Waiblingen | Raum Günzburg | Raum Feuerbach | Raum Kirchheim | Raum Mühlacker | Raum Weilheim an der Teck | Raum Boll
Reisecode: K2PHYTGJV