Contact
0800 - 7 23 85 80

Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr

Schlienz Tours Reisen

71394 Kernen

Leistungen

Ihre Reise enthält

  • Reiseleitung Andrea Welz
  • Schlienz-Haustürservice
  • Fahrt mit dem TGV Stuttgart - Paris - Stuttgart
  • 3 x Übernachtung mit Frühstück im 4* Hotel Hilton Garden Inn La Villette
  • Führungen und Eintritte laut Programm
  • Metrotickets
  • Kopfhöreranlage

Reiseverlauf

Très chic! Mode und Kunst in Paris

Verbringen Sie mit Andrea Welz ein Wochenende in der Modemetropole Paris! „Modedesigner erschaffen eines der letzten Refugien des Wunderbaren. Sie sind in gewisser Weise Meister der Träume …“, meinte der Modeschöpfer Christian Dior. Besuchen Sie die Museen von Christian Dior und Yves Saint Laurent.

Folgen Sie der Spur von Coco Chanel und Karl Lagerfeld und bummeln durch die berühmte Modestraße Rue Saint-Honoré mit interessanten Boutiquen, staunen Sie über die Juweliergeschäfte am Place Vendôme und die legendären Kaufhäuser Printemps Haussmann oder Le Bon Marché. Entdecken Sie eines der renommiertesten Modemuseen der Welt im Palais Galliera.

Herausragende Architektur und Kunst erleben Sie in der Fondation Louis Vuitton. Das spektakuläre „Glasschiff“ entstand auf Initiative von Bernard Arnault, dem Leiter des Luxusgüterkonzerns LVMH. Zeitgenössische Kunst finden Sie auch im neu eröffneten Kunsttempel von Francois Pinault: Bourse de la Commerce.

 Tag 1, Donnerstag 04.09.2025 Modeikonen: Coco Chanel und Christian Dior

Der Schlienz-Haustürservice bringt Sie zum Hauptbahnhof Stuttgart. Mit dem Hochgeschwindigkeitszug TGV geht es in drei Stunden nach Paris. Dort wartet der Transferbus zum Hotel Hilton Garden Inn La Villette. Nach dem Check-In geht es mit der Metro 7 ins Mode-Mekka um die Place Vendôme. Spaziergang auf den Spuren von Coco Chanel, die 1921 ihre erste Boutique eröffnete über die legendäre Rue Faubourg-Saint-Honoré mit vielen Modegeschäften zur Kunstmeile Avenue Matignon mit berühmten Kunstgalerien. Im Maison Dior wurden die Dior Kollektionen über 70 Jahre hinweg entworfen. Besuch der Galerie Dior, das neu eröffnete Museum erzählt von Christian Dior und der Pariser Haute Couture am Originalschauplatz.

 Tag 2, Freitag 05.09.2025 Modemuseum Palais Galliera und Musée YSL

Das Modemuseum im Palais Galliera besitzt eine der umfangreichsten Sammlungen zur Modegeschichte vom 18. Jh. bis heute und präsentiert spannende Sonderausstellungen. Vielleicht wollen Sie die Mittagspause im Gartenrestaurant Le Petites Mains des Galliera-Parks verbringen mit Blick auf den Eiffelturm? Anschließend besuchen wir das Musée Yves Saint Laurent, das im ehemaligen Modehaus und Atelier des Modeschöpfers untergebracht ist. Sie begegnen YSL durch Kleider, Accessoires, Arbeitsskizzen, Fotos und Videos. Das Kaufhaus Le Bon Marché am linken Seineufer wurde 1852 eröffnet und gilt als das erste Warenhaus der Geschichte. In diesem Konsumtempel gibt es nicht nur alle erdenklichen Luxuswaren, sondern auch zeitgenössische Kunst in einzigartigen Präsentationen. Zum Abschluss Bummel durch Saint Germain-des-Prés, vielleicht treffen wir Karl Lagerfeld?

  Tag 3, Samstag 06.09.2025 Parfum und Fondation Louis Vuitton

„Der Duft der Seele ist die Erinnerung,“ sagte einmal George Sand. Die Geschichte der Parfümerie lernen Sie im Musée Fragonard nahe der Opéra Garnier kennen. Danach können Sie das „Paradies der Damen“ entdecken, bummeln Sie durch die Kaufhäuser Printemps oder Galeries Lafayette. Emile Zola schrieb schon 1884 über die neuen Kaufhäuser in Paris und den Untergang des Einzelhandels. Einerseits erscheint das Kaufhaus als Ort, wo Kundinnen ihren Phantasien und Impulsen nachgehen können, andererseits bietet es den Angestellten die Möglichkeit der finanziellen Unabhängigkeit. Heute können Sie dort auch hervorragend essen. Wie wäre es vegetarisch auf der Dachterrasse im Restaurant Créatures bei Julian Sebbag? Am Nachmittag geht es mit der Metro zum Ausstellungshaus Fondation Louis Vuitton, das vom Stararchitekten Frank Gehry entworfen wurde und in einem historischen Freizeitpark liegt. Sie sehen zeitgenössische Kunst in atemberaubender Architektur!

Tag 4, Sonntag 07.09.2025 Kunst und Genuss – Au Revoir Paris!

Sonntagsspaziergang durch den Garten des Palais Royal, Schaufensterbummel durch historische Einkaufspassagen zur ehemaligen Handelsbörse Bourse de Commerce. Der japanische Architekt Tadao Ando hat das historische Gebäude im Auftrag des Kunstsammlers François Pinault in ein Kunstmuseum transformiert. Sie können zeitgenössische Kunst entdecken! Anschließend haben Sie Zeit zum eigenen Erkunden von Paris. Vielleicht wollen Sie noch das wieder eröffnete historische Kaufhaus Samaritaine besuchen, das direkt an der Pont Neuf der Seine liegt oder wie Coco Chanel eine heiße Schokolade mit Sahne schlürfen in ihrem Lieblingscafé Angelina.

Am Nachmittag treffen wir uns im Hilton Hotel Garden Inn La Villette zum Transfer zum Gare de l’Est. Mit dem TGV geht es zurück nach Stuttgart. Dort wartet schon der SCHLIENZ Haustürservice auf Sie und bringt Sie nach erlebnisreichen Fashion-Tagen nach Hause.

Stornostaffel A

Komplette Beschreibung

Bitte wählen Sie Ihr Hotel aus!

4* Hotel Hilton Garden La Villette

Im Hotel Hilton Garden La Villette, im Viertel La Villette, in dem die Stadt der Wissenschaft und Industrie, Zenith Paris und das Paris Event Center weniger als einen Kilometer entfernt sind. Das Bassin de la Villette und die Pariser Philharmonie sind nur 3 Kilometer entfernt. Die Metro-Haltestelle Corentin Cariou ist nur 300 Meter entfernt. Genießen Sie unser Fitnesscenter und das restaurant ,,Babette".

Doppelzimmer Schnellbucher 1149 €
Doppelzimmer 1249 €
Doppelzimmer Schnellbucher 1469 €
Einzelzimmer 1569 €

Mehr Infos zum Hotel Weniger Infos zum Hotel

Allgemeine Hinweise

1) Veranstalter: Schlienz Tours Reisen

2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.

3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.

Weitere Busreise Abfahrtsorte:

Raum Münsingen | Raum Reutlingen | Raum Ammerbuch | Raum Langenau | Raum Leinfelden-Echterdingen | Raum Großbettlingen | Raum Weinstadt | Lonsee | Raum Holzbronn | Raum Pfaffenhausen | Raum Weissach | Raum Hemmingen | Raum Waldenbuch | Raum Bönnigheim | Raum Rutesheim | Raum Spraitbach | Raum Göppingen | Raum Eybach | Raum Tübingen | Raum Deggingen | Raum Senden | Raum Großbottwar | Raum Ludwigsburg | Raum Uhingen | Raum Pforzheim | Raum Römerstein | Raum Schorndorf | Raum Asperg | Raum Ulm | Raum Esslingen | Raum Gschwend | Raum Geislingen | Raum Stuttgart | Raum Lenningen | Raum Bietigheim-Bissingen | Raum Murrhardt | Raum Nürtingen | Raum Herrenberg | Raum Vöhringen | Raum Calw | Raum Weil im Schönbuch | Raum Metzingen | Raum Erbach | Raum Beilstein | Raum Rudersberg | Raum Dornstadt | Raum Lichtenstein | Raum Rechberghausen | Raum Löchgau | Raum Kernen | Raum Leinfelden | Raum Elchingen | Raum Niederstotzingen | Raum Sindelfingen | Raum Ebersbach an der Fils | Raum Aichwald | Raum Sulzbach | Raum Berglen | Raum Winnenden | Raum Alfdorf | Raum Backnang | Raum Renningen | Raum Schwäbisch Gmünd | Raum Vaihingen | Raum Laichingen | Raum Dettenhausen | Raum Eselsberg | Raum Waiblingen | Raum Günzburg | Raum Feuerbach | Raum Kirchheim | Raum Mühlacker | Raum Weilheim an der Teck | Raum Boll

Très chic! Mode und Kunst in Paris

4 Tage
Termin ändern
73329 Raum Kuchen Abfahrtsort ändern

Reisecode: K7LHWMCGB