Contact
0800 - 7 23 85 80

Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr

Müller Reisen Massenbachhausen

74252 Massenbachhausen

Leistungen

  • Haustürabholung
  • Fahrt im 4*/5* Reisebus
  • Quietvox -Audioguide-System
  • Sektfrühstück am Anreisetag
  • 3 x ÜF-Buffet im 3* Hotel Star G Premium Dresden-Altmarkt
  • 1 x Abendessen im Restaurant am 04.12.
  • 1 x Abendessen im Restaurant „Alte Meister“ am 06.12.
  • 1 x Karte der Kat. 3 für J. S. Bachs „Weihnachtsoratorium“ in der Frauenkirche am 05.12.
  • 1 x Karte der Kat. 3 für Tschaikowskys Ballettklassiker „Der Nussknacker“ in der Semperoper am 06.12.
  • Stadtführung in der Dresdner Altstadt
  • Stadtführung in der Inneren Neustadt
  • Backstubenführung inkl. Verkostung in der Bäckerei und Konditorei Emil Reimann
  • Emporenführung Frauenkirche
  • Führung in der Klaviermanufaktur Steingraeber & Söhne
  • Qualifizierte Reiseleitung durch Ingrid Jörg, ergänzt durch örtliche Reiseleiter
  • Informationsmaterial zur Reise pro Buchung

Zusätzlich buchbar:
Aufpreis Karte Kat. 1 in der Frauenkirche am 05.12. p. P. € 55,--
Aufpreis Karte Kat. 2 in der Frauenkirche am 05.12. p. P. € 30,--

Aufpreis Karte Kat. 1 in der Semperoper am 06.12. p. P. € 50,--
Aufpreis Karte Kat. 2 in der Semperoper am 06.12. p. P. € 35,--

Auf Grund einer frühen Kartenabnahme bitten wir um Anmeldung bis zum 15.09.25. Nach diesem Termin sind Karten und Hotelzimmer, wenn überhaupt, nur noch auf Anfrage verfügbar.

Weitere Eintritte extra.
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen.
Gültiger Personalausweis oder Reisepass erforderlich.

Diese Reise ist von allen Ermäßigungen ausgeschlossen. Programm-, Zeit- & Besetzungsänderungen vorbehalten. Die Konzertkarten sind von Umtausch und Rückgabe ausgeschlossen.

Reiseverlauf

Reiseleitung: Ingrid Jörg
Dresden, diese wunderschöne Barockmetropole an der Elbe, ist zu Recht eine Musikstadt von Weltrang. Ihren Ruhm verdankt die Kunst- und Kulturhochburg auch dem Wirken Richard Wagners, dem wohl größten Opernkomponisten des 19. Jh. Die Stadt ist ein Gesamtkunstwerk, das seinen Besuchern faszinierende Bauwerke und Kunstschätze bietet. Sie ist pompös, facettenreich und voll geschichtlicher Zeugnisse. In der Adventszeit ist Dresden die heimliche „Weihnachtshauptstadt“ Deutschlands. Die funkelnde Kette von Weihnachtsmärkten führt vom Hauptbahnhof über die Prager Straße zum Altmarkt, wo mit dem Strietzelmarkt einer der ältesten Weihnachtsmärkte Deutschlands stattfindet. Wer Weihnachten mag, wird Dresden lieben: Es riecht nach Glühwein, gebrannten Mandeln und süßen Kräppelchen, Weihnachtsmusik ertönt allerorten und die Straßen und Plätze erstrahlen in weihnachtlichem Glanz. Erleben Sie festliche und stimmungsvolle Adventstage und genießen Sie mit Tschaikowskys „Nussknacker“ in der Semperoper sowie Johann Sebastian Bachs „Weihnachtsoratorium“ in der Frauenkirche besondere musikalische Momente.

01 Willkommen in Sachsens Metropole!
Direkt Fahrt über die Autobahn nach Dresden. Nach dem Zimmerbezug Zeit zur freien Verfügung. Schon von weitem ist sie zu sehen: Die mit nahezu 15 m größte erzgebirgische Stufenpyramide der Welt ragt inmitten des Strietzelmarkts in die Höhe. Und dennoch ist sie auf dem größten und bekanntesten Weihnachtsmarkt nur ein Highlight unter vielen. Sächsische Handwerkskunst, Herrenhuter Sterne und original Dresdner Christstollen machen ihr Konkurrenz und lassen das Herz eines jeden Marktbesuchers höherschlagen. Kunstliebhaber kommen in der Gemäldegalerie Alte Meister auf ihre Kosten. Hier ist jedes Bild ein Meisterwerk - sei es Raffaels „Sixtinische Madonna“ oder Canalettos Ansichten der Stadt. Beim Gang durch die hohen und beeindruckenden Museumssäle treffen Sie immer wieder auf „alte Bekannte“.
Am Abend gemeinsames Abendessen in einem Restaurant in der Nähe des Hotels.

02 „Dresden hat mir große Freude gemacht…“ & Weihnachtliche Klänge
„Dresden hat mir große Freude gemacht und meine Lust, an Kunst zu denken, wiederbelebt. Es ist ein unglaublicher Schatz aller Arten in diesem schönen Orte.“ - Schon J. Wolfgang v. Goethe wusste die Schönheit und Vielfältigkeit Dresdens zu schätzen. In einem Bogen der Elbe liegt das historische Zentrum der Stadt. Innerhalb mächtiger Festungsmauern konnte die sächsische Residenz hier ihre Pracht entfalten. Die Gebäude aus Renaissance, Barock und dem 19. Jh. bestimmen heute noch das Stadtbild. Nach dem Frühstück unternehmen Sie einen Stadtrundgang durch das historische Zentrum und wandeln durch die wechselvolle Geschichte der heutigen Landeshauptstadt Sachsens. Sie sehen alle wichtigen Bauwerke der Dresdner Altstadt. Darunter die Katholische Hofkirche, den Theaterplatz mit der Semperoper sowie den Zwinger. Ein Höhepunkt ist sicher die wiedererstandene Frauenkirche am Neumarkt. Der Dresdner Christstollen ist untrennbar mit der Geschichte Dresdens verbunden. Der Weg des Weihnachtsgebäcks lässt sich bis um das Jahr 1400 zurückverfolgen. Im Rahmen einer Backstubenführung erhalten Sie einen Blick hinter die Kulissen, erfahren, wie ein echter Dresdner Christstollen entsteht, was alles dazu gehört, um die Köstlichkeit in höchster Qualität anbieten zu können und selbstverständlich steht am Ende eine Scheibe Dresdner Christstollen zum Genießen für Sie bereit.
Am Abend erwartet Sie um 19:30 Uhr in der Frauenkirche mit Bachs „Weihnachtsoratorium“ der erste musikalische Höhepunkt der Reise. Für viele sind die vier Paukenschläge aus dem Eingangschor das Signal, dass Weihnachten bevorsteht. Genießen Sie in der beeindruckenden Frauenkirche die Magie von Bachs gesamtem „Weihnachtsoratorium“ und lassen Sie sich auf das bevorstehende Weihnachtsfest einstimmen.
Programm: Johann Sebastian Bach – Weihnachtsoratorium BWV 248 Kantaten I-VI

03 Innere Neustadt, eine architektonische Meisterleistung & Tschaikowskys „Nussknacker“ in der Semperoper
Nur ein Brückenschlag verbindet die Innere Neustadt mit der Altstadt. Nach einem verheerenden Brand im Jahr 1685, bei dem die Bausubstanz den Flammen zum Opfer fiel, wurde dieser Stadtteil als Neue Königsstadt, später kurz „Neustadt“, im Stil des Barock wiederaufgebaut. Der barocke Wiederaufbau schuf reizvolle Straßen- und Platzensembles, die heute noch erlebbar sind. Zusammen mit Ihrem Reiseleiter entdecken Sie den „Goldenen Reiter“, die Dresdner Kunsthandwerkerpassagen, die Neustädter Markthalle sowie die Dreikönigskirche.
Willkommen im berühmtesten Wahrzeichen von Dresden: Mit der wiederaufgebauten Frauenkirche konnte eine der schmerzlichsten Lücken im prachtvollen Dresdner Gewand geschlossen werden: Der imposante Kuppelbau setzt den vorläufig letzten Akzent in der beeindruckenden Chronik der Wiedergeburt des „Elbflorenz". Die Kuppel der Frauenkirche ist aus mehreren Gründen eine Besonderheit. Vollständig aus Sandstein gefertigt, bringt sie es auf ein Gewicht von über 12.000 Tonnen und einen Durchmesser von 26 Metern. Im Rahmen einer Emporenführung erläutert Ihnen ein Kirchenführer Geschichte und Botschaft der wiederaufgebauten Frauenkirche sowie den Kirchenraum und beantwortet sachkundig alle Fragen.
Am frühen Abend genießen Sie im Restaurant „Alte Meister“ neben der Semperoper ein gemeinsames Abendessen in historischem Ambiente.
Um 19:30 Uhr erwartet Sie in der Semperoper mit Tschaikowskys Ballettklassiker „Der Nussknacker“ der zweite musikalische Höhepunkt der Reise. Im Jahre 1892 in St. Petersburg uraufgeführt, gehört er in der Semperoper zu Weihnachten wie der Dresdner Stollen oder der berühmte Strietzelmarkt.

04 Klaviermanufaktur Steingraeber & Söhne in der Festspielstadt Bayreuth
Am Morgen Fahrt in die Festspielstadt Bayreuth. Nach der Ankunft Zeit zur individuellen Mittagspause auf einem der Bayreuther Weihnachtsmärkte. Im Anschluss Führung in der Klaviermanufaktur Steingraeber & Söhne, die seit 1852 in der Festspielstadt Pianos und Klaviere herstellt. In Handarbeit (er)schaffen derzeit ca. 35 Mitarbeiter des Familienunternehmens Spitzenqualität in höchster Perfektion. Steingraeber-Klaviere werden weltweit von renommierten Künstlern und in den namhaftesten Konzerthallen und Musikhochschulen gespielt!
Nach der Führung Rückreise in die Zustiegsorte.

Auf Grund einer frühen Kartenabnahme bitten wir um Anmeldung bis zum 15.09.25. Nach diesem Termin sind Karten und Hotelzimmer, wenn überhaupt, nur noch auf Anfrage verfügbar.

Komplette Beschreibung

Bitte wählen Sie Ihr Hotel aus!

Star G Premium Dresden Altmarkt

Im Herzen von Dresden, nicht weit entfernt von den bekannten Sehenswürdigkeiten wie Frauenkirche, Zwinger und Semperoper, empfängt das 3* Hotel seine Gäste direkt am Dresdner Altmarkt. Auf fünf Etagen befinden sich die in warmen Farbtönen gestalteten und modern ausgestatteten Hotelzimmer. Alle Zimmer verfügen über Badezimmer mit Dusche & Fön, Safe, Minikühlschrank, Schreibtisch, TV, Kaffeemaschine und kostenloses WLAN. Beginnen Sie den Tag im lichtdurchfluteten Frühstücksraum bei einem abwechslungsreichen Frühstück mit frischen Säften, Rührei, ofenfrischem Brot, feinsten Wurst- und Käsespezialitäten, dem Duft von frisch gebrühtem Kaffee und warmen Croissants. Im hoteleigenen Kaffeehaus genießen Sie sündhaft leckere Torten und Kuchen sowie diverse Kaffeespezialitäten.
https://www.starghotels.com/star-g-hotel-premium-dresden-altmarkt/

G Star Premium Altmarkt, Doppelzimmer 1299 €
G Star Premium Altmarkt, Einzelzimmer 1474 €

Mehr Infos zum Hotel Weniger Infos zum Hotel

zubuchbare Optionen

Frauenkirche Kat. 2

30 € pro Person

Semperoper Kat. 2

35 € pro Person

Semperoper Kat. 1

50 € pro Person

Frauenkirche Kat. 1

55 € pro Person

Allgemeine Hinweise

1) Veranstalter: Müller Reisen Massenbachhausen

2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.

3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.

Tschaikowskys „Nussknacker“ & J. S. Bachs „Weihnachtsoratorium“: Advent in Dresden

4 Tage
Termin ändern
74252 Massenbachhausen Abfahrtsort ändern

Reisecode: LDYLWI1E0