Contact
0800 - 7 23 85 80

Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr

Google

Google.com

Full star

Qualitybus.com

Aus allen Portalen

Hirsch Reisen

76133 Karlsruhe

Google

Google.com

Full star
Full star
Full star
Full star
Half star

7 Bewertungen

Full star

Reisebewertungen.com

Full star
Full star
Full star
Full star
Empty star

1339 Bewertungen

Aus allen Portalen

Full star
Full star
Full star
Full star
Half star

1346 Bewertungen

Leistungen

  • Fahrt im komfortablen Luxus-Fernreisebus
  • Qualifizierte Hirsch-Reiseleitung
  • 3 Übernachtungen im Zimmer mit Bad oder Dusche und WC
  • Frühstücksbuffet
  • Gruppentrinkgelder im Hotel
  • Örtliche Steuern und Abgaben
  • Eintrittsgelder
  • Hafenrundfahrt

Reiseverlauf

Grachten, Giebelhäuser, Backstein – das assoziieren wir mit den ­Niederlanden. Doch es geht auch anders. Rotterdam begriff den ­Wiederaufbau nach dem Zweiten Weltkrieg als Chance, ­architektonisch ­Neues zu ­wagen. Und so wurde die Stadt mit einem der größten ­Seehäfen der Welt zur ­Spielwiese moderner Architektur, die überrascht und ­überwältigt. Hier, aber auch andernorts entdecken wir Ikonen des ­Städtebaus, neue Museumsschöpfungen und ihre exzellenten Sammlungen.

1. TAG: Kunst im Hafen
Karlsruhe Hbf 6.40 Uhr - Fahrt auf der Autobahn Mannheim - Koblenz - Aachen in die flämische Hafenstadt Antwerpen. Hier besuchen wir das Museum aan de Stroom (MAS), untergebracht in einem imposanten Speicherhaus. Vom Panoramadach in der 10. Etage genießen wir den Blick über Stadt, Hafen und Schelde. Entlang des Hafengebietes mit Althafen und Hafenhaus von Zaha Hadid erreichen wir über Bergen op Zoom gegen Abend unser Standquartier Rotterdam.

2. TAG: Rotterdams Mut zur Moderne
Rotterdam - wir unternehmen einen großen Rundgang zur Stadtgeschichte und Architektur im Zentrum. Der Mut zu ungewöhnlichen Bauprojekten zeigt sich überall in Rotterdam. Zu den spektakulärsten Bauten der Stadt gehören die 1978-1984 errichteten originellen Kubus-Häuser von Piet Blom: Wie gekippte gelbe Würfel ruhen sie auf Pfählen am Alten Hafen. Rotterdams Wahrzeichen, die Erasmusbrücke, sehen wir aus vielfältigen Perspektiven. Seit 1996 spannt sie sich über die Nieuwe Maas und erinnert an den berühmtesten Sohn der Stadt. Die Laurenskerk ist der einzige mittelalterliche Überrest der Stadt und beheimatet die größte Orgel der Niederlande. Den Hafen Rotterdams – einer der größten Seehäfen der Welt – erkunden wir während einer großen Rundfahrt vom Wasser aus. Anschließend spazieren wir durch den Stadtteil Kop van Zuid und bewundern das architektonische Ensemble aus Jugendstilbauten und den miteinander verbundenen Wolkenkratzern De Rotterdam und KPN Tower, entworfen von Renzo Piano. In der Markthalle Fenix Food Factory mit Food-Court und Craft-Bier-Brauerei verbringen wir den Abend. Hier findet sicher jeder ein Abendessen nach seinem Geschmack!

3. TAG: Die Stadt der Keramik
Rotterdam - wir beginnen den Tag mit einem Rundgang durch das malerische Delfshaven : Der ehemalige Hafen von Delft ist der historische Gegenpol zur modernen Innenstadt Rotterdams. Im Anschluss lernen wir Delft – die Stadt der meist blau bemalten Fayencen – bei einem Spaziergang kennen. Vom Prinsenhof, der ersten Oranier-Residenz, geht es, vorbei an noblen Grachtenhäusern, zum Markt mit dem Renaissance-Rathaus, der Statue Hugo Grotius und der Nieuwe Kerk, Grablege des Hauses von Oranien-Nassau. In der Oude Kerk befinden sich das Grabmal des Malers Jan Vermeer. Auf der Rückfahrt besuchen wir die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörende Van-Nelle-Fabrik. Als Produktionsstätte für Kaffee, Tee und Tabak erbaut gilt sie als herausragendes Beispiel für den funktionalistischen Stil in den Niederlanden. Der späte Nachmittag steht in Rotterdam zur freien Verfügung. Wer mag, besucht das von Winy Maas entworfene Schaudepot Boijmanns Van Beuningen (Online-Buchung empfohlen). Eröffnet im Herbst 2021, reflektiert dieser silbern verspiegelte Rundbau die Skyline der Stadt. Kein Museum, sondern „nur“ ein öffentlich zugängliches Kunstlager, zeigt es große Teile der weltberühmten Sammlung des wegen Renovierung geschlossenen Museums.

4. TAG: Nostalgie und De Stijl in Utrecht
Rotterdam - auf der Rückfahrt machen wir einen Zwischenhalt in der Universitätsstadt Utrecht. Auf einem kurzen Rundgang durch die charmante Stadt sehen wir schöne Grachten und Cafés. Nahe dem mittelalterlichen Zentrum entdecken wir eine Ikone der modernen Architektur: das Rietveld-Schröder-Haus. Das Wohnhaus wurde 1924 von Gerrit Rietveld für die Kunstmäzenin Truus Schröder-Schräder erbaut und gilt als ein Meisterwerk der Kunstbewegung De Stijl. Danach Rückfahrt über Mannheim nach Karlsruhe (ca. 20.00 Uhr).

Komplette Beschreibung

Bitte wählen Sie Ihr Hotel aus!

Parkhotel Bilderberg

Parkhotel Bilderberg ****, Rotterdam

Sie wohnen im ****Sterne PARKHOTEL BILDERBERG, zentral in Rotterdam gelegen. Der Museumspark, die Innenstadt und die Markthalle sind nur wenige Gehminuten entfernt. Die renovierten Nichtraucherzimmer haben Bad oder Dusche und WC, Föhn, TV, Radio, Telefon, Safe, Kaffee- und Teeset, Kühlschrank, Klimaanlage und WLAN. Einzelzimmer sind Doppelzimmer zur Alleinbenutzung. Morgens bedienen Sie sich am reichhaltigen "Bilderberg“-Frühstücksbuffet. Den Abend können Sie im Restaurant oder in der Bar ausklingen lassen. Genießen Sie den Ausblick von der Terrasse, entspannen Sie in der Sauna oder nutzen Sie den Fitnessraum!

Doppelzimmer mit Bad oder Dusche und WC 775 €
DZ zur Alleinben. mit Bad oder Dusche und WC 995 €

Mehr Infos zum Hotel Weniger Infos zum Hotel

Allgemeine Hinweise

1) Veranstalter: Hirsch Reisen

2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.

3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.

Weitere Busreise Abfahrtsorte:

Hockenheim | Karlsruhe | Bruchsal | Eggenstein

Überraschendes Rotterdam

4 Tage
Termin ändern
68165 Mannheim Abfahrtsort ändern

Reisecode: JI6AS3TIK