Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
GLOBETROTTER REISEN & TOURISTIK GmbH
21224 Rosengarten
Im Reisepreis enthalten:
Bitte gültigen Personalausweis mitführen.
Globetrotter Premium-Schutz ab + € 55,-
Was haben die unvergleichlich schöne Altstadt von Quedlinburg, die grandiose Kulturlandschaft des Wörlitzer Gartenreichs und das bis heute wegweisende Bauhaus in Dessau gemein? Sie gehören allesamt in den erlauchten Kreis des UNESCO- Weltkulturerbes. In keinem Bundesland finden sich mehr Welterbestätten als in Sachsen-Anhalt, freuen Sie sich auf eine abwechslungsreiche Reise durch mehr als tausend Jahre europäische (Kunst-)Geschichte.
1. Tag: Anreise
Nach der Ankunft in Quedlinburg bestaunen Sie auf einem Rundgang durch die Altstadt die alten Fachwerkhäuser aus sechs Jahrhunderten und eine Vielzahl von Jugendstilhäusern. Ein gemeinsames Abendessen rundet den Tag ab.
2. Tag: Quedlinburg
Auf einer Führung entdecken Sie die Stiftskirche St. Servatii, das Herzstück Quedlinburgs. Besonders beeindruckend ist der Domschatz mit dem ältesten erhaltene Knüpfteppich Europas aus der Zeit um 1200. Am Nachmittag haben Sie Freizeit.
3. Tag: Schloss Mosigkau - Dessau
Es erwartet Sie eine Führung durch das Schloss Mosigkau, die Perle des Rokoko und als "kleines Sanssouci" bekannt. Zum Mittagessen kehren Sie in einem Restaurant in Dessau ein. Auf einer Führung durch das Bauhaus in Dessau entdecken Sie am Nachmittag historische Räume, die normalerweise nicht zugänglich sind. Nach einer individuellen Erfrischungspause folgt eine Führung durch die Meisterhäuser, Inbegriff der Künstlerkolonie des 20. Jahrhunderts. Gemeinsames Abendessen in Ihrem Hotel in Wörlitz.
4. Tag: Wörlitzer Gartenreich
Der Wörlitzer Park mit seinen klassizistischen und neugotischen Bauten übt eine große Anziehungskraft aus. Auf einer Führung durch das Schloss können Sie die reiche Innenausstattung bestaunen. Während einer Gondelfahrt erleben Sie den Park vom Wasser aus. Am östlichen Ausläufer des Wörlitzer Sees liegt die Insel Stein, die mit dem ältesten künstlichen Vulkan Europas ein besonders spektakuläres Denkmal im UNESCO-Welterbe darstellt. Das Gotische Haus gehört heute zu den ältesten weitgehend original erhaltenen Architekturen der Neugotik in Europa.
5. Tag: Schloss Oranienbaum - Rückreise
Im ehemaligen barocken Inselgarten Oranienbaum schuf Fürst Franz einen Englisch-chinesischen Garten, der heute als der einzig erhaltene dieser Art in Deutschland gilt. Vor der Heimreise besichtigen Sie die großzügige Schlossanlage.
Ihre Hotels:
Das stilvolle 4 Sterne Best Western Hotel Schlossmühle erwartet Sie in Quedlinburg. In Wörlitz empfängt Sie das 4 Sterne Hotel Landhaus Wörlitzer Hof gegenüber des Schlosses und direkt am Marktplatz.
Doppelzimmer Bad o.DU/WC - lt. Ausschreibung | 1125 € |
Einzelzimmer bad o. DU/WC - lt. Ausschreibung | 1280 € |
1) Veranstalter: GLOBETROTTER REISEN & TOURISTIK GmbH
2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Weitere Busreise Abfahrtsorte:
Lauenburg | Vahrendorf | Quickborn | Hamburg | Bredstedt | Buxtehude | Schleswig | Geesthacht | Lübeck | Kiel | Kappeln | Reinbek | Brunsbüttel | Marne | Mölln | Elmshorn | Heiligenhafen | Bad Bramstedt | Glücksburg | Plön | Tönning | Ahrensburg | Wedel | Rendsburg | Norderstedt | Eckernförde | Pinneberg | Flensburg | Niebüll | Neumünster | Büsum | Laboe | Ratzeburg | Preetz | Oldenburg | Husum | Eutin | Bad Oldesloe | Bordesholm | Nortort | Glückstadt | Friedrichsort | Bad Segeberg | Bad Schwartau | Itzehoe | Heide | Friedrichstadt
Reisecode: JVUC6EHS0