Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
Schlienz Tours Reisen
71394 Kernen
Hotel in direkter Seelage
Schiffahrt zur Isola Bella
Ortasee & Centovallibahn
1. Tag: Anreise Ascona – Lago Maggiore
Am Morgen gemütliche Anreise vorbei an Zürich, Vierwaldstätter See – Gotthardtunnel in den bekannten Kurort Ascona. Genießen Sie das besondere Flair des beliebten Ortes, bevor es weiter geht nach Verbania, wo Sie in Ihrem Hotel bereits erwartet werden.
2. Tag: Lago Maggiore und Kaffee mit Seeblick
Der Tag steht für erste Entdeckungen zur freien Verfügung. Am Nachmittag werden Sie in Ihrem Hotel zu Kaffee & Kuchen mit Seeblick erwartet.
3. Tag: Borromäische Inseln
Heute starten Sie mit Ihrer Reiseleitung zu einem interessanten Tagesausflug zu den Borromäischen Inseln. Mit dem Boot erreichen Sie die einzige Insel des Sees, die seit Beginn des 14. Jahrhunderts bis heute dauerhaft bewohnt ist: die Insel Pescatori. Sie besichtigen das romantische "Fischerdorf" mit seinen typischen schmalen Gässchen und die kleinen Bögen, die die Treppengassen dekorieren. Verbringen Sie Ihre Zeit auf einer schönen Terrasse mit Seeblick, die alle Restaurants auf der Insel bieten. Danach fahren mit dem Privatboot zur Isola Bella. Entdecken Sie das 4-stöckige Schloss, das noch heutzutage die Sommerresidenz der Familie Borromeo ist. Bummeln Sie in dem eindrucksvollen Garten und entdecken Sie die zahlreichen Statuen und Obelisken (Eintritt nicht inbegriffen ca. Eur 20,00 pro Person). Weiterfahrt nach Stresa, oft die Perle des Lago Maggiore genannt. Nach der Besichtigung Rückfahrt mit Boot nach Pallanza und zu Fuß ins Hotel.
4. Tag: Freizeit oder Mailand
Der heutige Tag steht zur freien Verfügung oder Sie nehmen am Ausflug nach Mailand mit Stadtführung teil.
5. Tag: Ortasee und Weinprobe
Heute lernen Sie den schönen und kleinen Ortasee kennen. Mit Ihrem Bus erreichen Sie Omegna, wo die Abfahrt mit dem Schiff vorgesehen ist. Sie erreichen zuerst die Insel San Giulio. berühmt für ihre romanische Basilika mit einer imposanten romanischen Kanzel aus schwarzem Marmor. Nach dem Aufenthalt Weiterfahrt mit dem Schiff nach Orta San Giulio. Das Dorf bewahrt weiterhin seine altertümliche Struktur und ein eindrucksvolles Gewirr von engen, mit Kopfsteinen gepflasterten Gassen. Abgerundet wird Tag mit einer gemütlichen Weinprobe und Imbiss in einem typischen Weinkeller des italienischen Piemonts. Rückfahrt mit dem Bus ins Hotel.
6. Tag: Centovallibahn & Locarno
Nach dem Frühstück treffen Sie Ihre Reiseleitung und fahren nach Domodossola. Hier nehmen Sie den berühmten Centovallizug und fahren nach Locarno. Die Reise führt entlang tiefer Schluchten, vorbei an Wasserfällen, Weinbergen und Kastanienwäldern. Locarno liegt in einer Bucht am Nordufer des Lago Maggiore und besitzt, wie viele andere schweizerische und italienische Ferienorte im Umkreis der großen Seen, Sehenswürdigkeiten verschiedener Epochen. Nach der freien Besichtigung der schönen Schweizer-Stadt Rückfahrt ins Hotel.
7.Tag: Freizeit und Kaffee & Kuchen
Der Tag steht nochmals für Freizeit und Spaziergänge am Ufer zur Verfügung. Am Nachmittag werden Sie im Hotel zu Cappuccino, Kaffee, Tee, Kuchen, Wasser und Saft mit Panoramablick eingeladen.
8. Tag: Chur – Heimreise
Mit vielen einmaligen Eindrücken heißt es heute Abschied nehmen. Die Heimreise führt durch den San Bernadino Tunnel über Chur (Aufenthalt) zurück in die Heimat.
Kurtaxe ca. 2,- p.P./Nacht zahlbar vor Ort
Stornostaffel A
Pro Person Doppelzimmer (Schnellbucher) | 1795 € |
Pro Person Doppelzimmer | 1895 € |
Pro Person Einzelzimmer (Schnellbucher) | 2034 € |
Pro Person Einzelzimmer | 2134 € |
1) Veranstalter: Schlienz Tours Reisen
2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Weitere Busreise Abfahrtsorte:
Raum Münsingen | Raum Reutlingen | Raum Ammerbuch | Raum Langenau | Raum Leinfelden-Echterdingen | Raum Großbettlingen | Raum Weinstadt | Lonsee | Raum Holzbronn | Raum Pfaffenhausen | Raum Weissach | Raum Hemmingen | Raum Waldenbuch | Raum Bönnigheim | Raum Rutesheim | Raum Spraitbach | Raum Göppingen | Raum Eybach | Raum Tübingen | Raum Deggingen | Raum Senden | Raum Großbottwar | Raum Ludwigsburg | Raum Uhingen | Raum Pforzheim | Raum Römerstein | Raum Schorndorf | Raum Asperg | Raum Ulm | Raum Esslingen | Raum Gschwend | Raum Geislingen | Raum Stuttgart | Raum Lenningen | Raum Bietigheim-Bissingen | Raum Murrhardt | Raum Nürtingen | Raum Herrenberg | Raum Vöhringen | Raum Calw | Raum Weil im Schönbuch | Raum Metzingen | Raum Erbach | Raum Beilstein | Raum Rudersberg | Raum Dornstadt | Raum Lichtenstein | Raum Rechberghausen | Raum Löchgau | Raum Kernen | Raum Leinfelden | Raum Elchingen | Raum Niederstotzingen | Raum Sindelfingen | Raum Ebersbach an der Fils | Raum Aichwald | Raum Sulzbach | Raum Berglen | Raum Winnenden | Raum Alfdorf | Raum Backnang | Raum Renningen | Raum Schwäbisch Gmünd | Raum Vaihingen | Raum Laichingen | Raum Dettenhausen | Raum Eselsberg | Raum Waiblingen | Raum Günzburg | Raum Feuerbach | Raum Kirchheim | Raum Mühlacker | Raum Weilheim an der Teck | Raum Boll
Reisecode: K2PGZ3G97