Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
Müller Reisen Massenbachhausen
74252 Massenbachhausen
Aufpreis pro Person im DZ:
Zimmer Seeseite (ohne Balkon) € 55,-
Zimmer Seeseite mit Balkon € 93,-
Zubuchbare Leistungen p. P. (nur vor Reiseantritt buchbar!)
Ganztägiger Ausflug Usedomer Achterland
mit örtlicher Reiseleitung (min. 15 Pers.) € 25,-
Weitere Eintritte extra.
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen.
Gültiger Personalausweis oder Reisepass erforderlich.
Programmänderungen vorbehalten.
Reich beschenkt von der Natur, vereint die zweitgrößte deutsche Insel fast alle Schönheiten der Ostseeküste in sich. Kleine, verträumte Fischerdörfer versetzen Sie in vergangene Zeiten. Bis Mitte des 19. Jh. hatten sich die Orte zu mondänen Urlaubszentren für wohlhabende Bürger und Aristokraten aus Berlin entwickelt. In den berühmten Badeorten Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin mit ihren herrschaftlichen Villen im klassizistischen Stil und langen Promenaden lässt sich die Pracht der kaiserlichen Seebäder des vorigen Jahrhunderts heute noch erahnen
01 Anreise
Fahrt auf der Autobahn, vorbei an Berlin nach Bansin auf der Insel Usedom Zimmerbezug und gemeinsames Abendessen.
02 Rundfahrt Insel Usedom
Nach dem Frühstück starten Sie zur großen Inselrundfahrt. Weite Sandstrände und dichte Wälder, mondäne Seebäder und winzige Dörfer, das idyllische Achterwasser und der Peenestrom prägen das ungewöhnliche Landschaftsbild der Insel Usedom. Prachtvoll hergerichtete Villen und verfallene Bauernhöfe wechseln sich ab mit alten Schlössern und modernen Hotels. Sie sehen unter anderem die Salzhütten von Koserow und die Überreste der ehemaligen Heeresversuchsanstalt in Peenemünde. Am Peenestrom, zwischen Insel und Festland, liegt das Fischerdorf Krummin. Der idyllische Ort besitzt einen Naturhafen und die einzige auf der Insel erhaltene Klosterkirche. Rückfahrt zum Hotel und Abendessen.
03 Kaiserbäder – Swinemünde
Heute erwartet Sie Ihr Reiseleiter zur Erkundungstour der drei Kaiserbäder Bansin, Heringsdorf und Ahlbeck mit Spaziergang über die Kaisermeile mit ihren prächtigen Villen. In Heringsdorf können Sie eine der längsten Seebrücken Kontinentaleuropas mit Geschäften und Galerien bestaunen. Die quirlige City des polnischen Seebades Swinemünde, der breite Strand und die historischen Sehenswürdigkeiten werden Sie faszinieren. Nach der Stadtrundfahrt Zeit zur freien Verfügung und Rückfahrt nach Bansin. Abendessen.
04 Usedom Achterland (fak)
Dieser Ausflug führt Sie ins Hinterland der Insel. Hier geht es eher ruhig und beschaulich zu. Nur wenige Touristen verirren sich hierher, wobei gerade dieser Teil der Insel viele Überraschungen für den Besucher bereithält. Unter Anderem besuchen Sie das Dörfchen Kamminke, das direkt am Ufer des Stettiner Haffs liegt und wo man die Naturlandschaft genießen kann. Weiter geht es durch das Hinterland zum Schloss Stolpe und nach Usedom, der Ort, der der Insel ihren Namen gab. Weiterhin besuchen Sie die Hubbrücke in Karnin, die heute als technisches Denkmal gilt. Weiterfahrt durch den Lieper Winkel zum Wasserschloss Mellenthin. Hier können Sie sich bei einer guten Tasse Kaffee oder dem selbstgebrauten Bier entspannen, bevor es durch die Usedomer Schweiz zurück zum Hotel geht.
Abendessen.
05 Freizeit auf Usedom
Nutzen Sie die Zeit für Spaziergänge und lassen Sie den Alltag hinter sich. Abendessen im Hotel
06 Greifswald
Sie beginnen den Tag mit einer Besichtigung der altehrwürdigen Hanse- und Universitätsstadt Greifswald und sehen den wunderschönen Marktplatz mit seinen alten Giebelhäusern, die zum Teil noch aus der Hansezeit stammen. Nachmittags besuchen Sie die nahegelegene Klosterruine Eldena und unternehmen einen Spaziergang in das idyllische Fischerdorf Wieck, das zu den ältesten Fischerdörfern Norddeutschlands zählt. Der Ort gleicht einem Postkartenidyll. Die historische Klappbrücke über den Fluss ist für Künstler und Fotografen ein beliebtes Motiv. Sie verbindet die beiden Greifswalder Ortsteile Wieck und Eldena und wird bis heute mit Hilfe einer Drehkurbel stündlich von Hand geöffnet. Bummeln Sie entlang der kleinen Hafenpromenade und schauen den Fischern bei der Arbeit zu. Rückfahrt nach Usedom. Abendessen.
07 Heimreise
Mit vielen neuen Eindrücken im Gepäck treten Sie die Heimreise an.
Aja Strandhotel Bansin, Doppelzimmer | 1429 € |
Aja Strandhotel Bansin, Doppelzimmer Seeseite ohne Balkon | 1484 € |
Aja Strandhotel Bansin, Doppelzimmer Seeseite mit Balkon | 1522 € |
Aja Strandhotel Bansin, Einzelzimmer | 1674 € |
Ausflug Usedomer Achterland mit örtl. Reiseleitung
25 € pro Person
1) Veranstalter: Müller Reisen Massenbachhausen
2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Reisecode: KNVW4T2MG