Contact
0800 - 7 23 85 80

Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr

Geldhauser Die Münchner Busreisen GmbH

85649 Hofolding

Leistungen

  • Taxi-Service
  • 5* Fernreisebus FIRST CLASS
  • Begrüßungscocktail
  • 3 x Übernachtung mit Halbpension (4-Gang Abendessen inkl. ¼ l Wein, 1/2 l Wasser) im 4* Hotel Sweet in Longa di Schiavon
  • Besichtigungen/Eintritte: Asolo mit Shuttlebus, Castelfranco Veneto, Arqua Petrarca inkl. Haus Petrarca, Este mit Tiepolo, Montagnana mit Castello di San Zeno, Vicenza
  • Grappaprobe in Bassano
  • 2 x Imbiss mit Weindegustation inkl.Tischgetränke
  • Örtliche Reiseleitung
  • Italienische Bettensteuer
  • Reisebegleitung
  • 4 Treuepunkte
  • Weitere Eintritte extr

Reiseverlauf

  • Asolo & Castelfranco Veneto
  • Arquà Petrarca, Este, Montagnana, Vicenza
  • 4* Hotel im Herzen des Veneto

1. Tag Anreise - Longa di Schiavon
07:00 Uhr ab München/08:00 Uhr ab Rosenheim. Fahrt über den Brenner, Trento ins Val Sugana nach Bassano del Grappa. Spaziergang über die historische Ponte Vecchio und Grappaprobe bei einem Schnapsbrenner. Weiter ins das kleine Städtchen Longa di Schiavon, ideal gelegen für ihr Ausflugsprogramm. Begrüßungscocktail, 3-Gang Abendessen.

2. Tag Asolo und Castelfranco Veneto
Einige der 10 wichtigsten Festungsstädte der Region Venetien stehen für die nächsten zwei Tage auf Programm. Die meisten der ummauerten Städte Venetiens sind perfekt erhalten und ermöglichen es dem Besucher, in die mittelalterliche Atmosphäre einzutauchen und die Geschichte der Region Venetiens hautnah zu erleben. Asolo, die „Stadt der 100 Horizonte“, gehört zu den „I Borgi piu belli d`Italia“. Die historischen Mauern der Altstadt sind durch die Rocca Festung aus dem 12. Jh. geprägt. Unter venezianischer Herrschaft, ab dem 14. Jh., erlebte Asolo seine Blütezeit. Weiterfahrt nach Castelfranco Veneto, bekannt auch als Geburtsort des Malers Giorgione. Fast die gesamte Stadtmauer und die sechs Türme sind noch erhalten. Sie lassen den heutigen Tag mit einer Weinkellerbesichtigung und einem kleinen Imbiss ausklingen. Rückfahrt ins Hotel und Abendessen.

3. Tag „I Borghi piu belli d`Italia“ - Colli Euganei
Fahrt über die Hügel der Colli Euganei nach Arqua Petrarca, Mitglied von „I Borghi piu belli d`Italia“. Spaziergang durch das hübsche Städtchen mit Besichtigung des Hauses des Dichters Petrarca (von außen). Fahrt durch die Weinberge der Colli Euganei zu einem Agriturismo und Imbiss und Weindegustation. Weiter in das Städtchen Este, das eingebettet in das malerische Panorama der Euganeischen Hügel, Hauptsiedlung der antiken Venezianer war. Die Festungsstadt bewahrt noch heute sichtbare Spuren der Herrschaft der Estenser und später der Carrareser. Besichtigung des Dorfes und des Domes mit dem Tiepolo-Bild. Inmitten der weiten, flachen Ebene und der abgerundeten Profile der Euganeischen und Berici-Hügel, bietet das wunderschöne mittelalterliche Festungsstädtchen Montagnana mit seinen grandiosen, fast zwei Kilometer langen Mauern einen außergewöhnlichen Anblick. Unter den Festungsstädten des Veneto ist sie diejenige, die ihre zinnenbewehrten, welfischen Mauern am besten erhalten hat. Sie besuchen das Castello di San Zeno auf der Spitze des höchsten und ältesten Turms von Montagnana, von wo aus Sie einen atemberaubenden Blick auf die Stadt genießen. Sehenswert sind außerdem die gotische Kathedrale, das Rathaus und der Palazzo Magnavin-Fioratti. Zurück ins Hotel und Abendessen.

4. Tag Longa di Schiavon - Vicenza - Rückreise
Fahrt nach Vicenza, der Stadt des großen Architekten Andrea Palladio. Stadtbesichtigung u.a sehen Sie die bekannteste Villa Palladios, die Villa Almerico Capra „La Rotonda“(von außen). Rückreise auf der Autobahn. Ankunft Rosenheim ca. 18:30 Uhr/München ca. 19:30 Uhr.

Komplette Beschreibung

Sweet Hotel

DZ Bad oder Dusche/WC - Halbpension

Preis bei Buchung bis zum 11.12.2025

1078 €
1048 €
Einzelzimmer Bad o.DU/WC - Halbpension

Preis bei Buchung bis zum 11.12.2025

1233 €
1203 €

Mehr Infos zum Hotel Weniger Infos zum Hotel

Allgemeine Hinweise

1) Veranstalter: Geldhauser Die Münchner Busreisen GmbH

2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.

3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.

Weitere Busreise Abfahrtsorte:

Raum Taufkirchen | Raum Moosburg | Raum Ebersberg | Raum Bruckmühl | Raum Gars am Inn | Raum Holzkirchen | Raum Hilgertshausen-Tandern | Raum Bad-Aibling | Raum Schliersee | Raum Irschenberg | Raum Penzberg | Raum Geretsried | Raum Aichach | Raum Miesbach | Raum Sulzemoos | Raum Petershausen | Raum Olching | Raum Mering | Raum Dachau | Raum Friedberg | Raum Rosenheim | Raum Spatzenhausen | Raum Dorfen | Raum München-Flughafen | Raum Peißenberg | Raum Wolnzach | Raum Wolfratshausen | Raum Tutzing | Raum Gerolsbach | Raum Sachsenkam | Raum München | Raum Bad-Tölz | Raum Erding | Raum Herrsching am Ammersee | Raum Grafing bei München | Raum Eiselfing | Raum Bruckberg | München | Raum Freising | Raum Königsbronn | Raum Lengdorf | Raum Odelzhausen | Raum Weilheim/Oberbayern | Raum Penzing | Raum Rudelzhausen | Raum Mammendorf | Raum Feldkirchen Westerham | Raum Bayrischzell | Raum Seeshaupt | Raum Geltendorf | Raum Tegernsee | Raum Mark-Indersdorf | Raum Wartenburg | Raum Bad-Feilnbach | Raum Starnberg | Raum Landsberg/Lech | Rosenheim | Raum Benediktbeuren | Raum Pfaffenhofen an der Ilm | Raum Dießen | Raum Fürstenfeldbrück | Raum Warngau | Raum Rottach Egern | Raum Bad-Wiessee | Raum Edling

Venetien einmal anders

4 Tage
Termin ändern
85375 Raum Neufahrn bei Freising Abfahrtsort ändern

Reisecode: LIGH4JHBU