Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
REISEBÜRO HAPP GmbH & Co. KG
36103 Flieden
Hotel mit einzigartigem Thermal- und Wellnessbereich
An der slowenischen Küste erwarten Sie malerische Städtchen mit südländischem Flair, idyllische Strände und der schönste Sonnenuntergang an der gesamten Adria. Warme Sommer und milde Winter lassen eine zauberhafte Flora gedeihen. Olivenbäume, Weinreben, Orangen- und Mandarinenbäume verleihen den Orten eine mediterrane Atmosphäre.
1.Tag: Anreise
Hinfahrt an die Slowenische Riviera, die südlich von Triest beginnt. An dem ca. 45 km langen Küstenabschnitt liegen neben dem mondänen, traditionsreichen Badeort Portoroz die romantischen und verträumten Städtchen Piran, Koper und Izola, in deren Altstädten die venezianische Vergangenheit allgegenwärtig zu spüren, zu sehen und zu bewundern ist.
2.Tag: Slowenische Riviera
Am ersten Tag natürlich ein Muss: Besichtigungen entlang der Slowenischen Riviera. Sie werden Portoroz, den Rosenhafen, entdecken. Dank seiner Lage in der geschützten Bucht hat der Ort das beste Klima in dem vom Nordwind Bora ausgesetzten Golf von Triest. Dann geht es weiter in die Kulturperle Piran. Die Schönheit dieser Stadt liegt im einheitlichen, autofreien Ortsbild und der besonderen Lage der Altstadt. Ein weit ins Meer hineinragender Felsvorsprung sowie die mediterran lebenslustige Atmosphäre machen diesen Ort so einzigartig. Aber auch die Altstadt von Koper ist es wert, beim Anschauen und Flanieren entdeckt zu werden. Besonders in den engen lebhaften Gassen findet man schöne Häuser und kunstvolle Details.
3.Tag: Adelsberger Grotten
Ausflug zu den bekannten Höhlen von Postojna, auch als Adelsberger Grotten bekannt. Sie liegen in der Nähe der slowenischen Stadt Postojna (deutsch: Adelsberg). Hier befinden sich die zweitgrößten für Touristen erschlossenen Tropfsteinhöhlen der Welt. Eine offene Bahn führt die Besucher 3,5 km durch den östlichen Grottenarm. Rasch wird die Luft feucht, die Höhlentemperatur fällt auf 8 Grad. Warme Kleidung und wasserfeste Schuhe sind daher unbedingt empfehlenswert. Von der unterirdischen Bahnstation am Hohen Berg wandert man mit einem Führer 1,7 km durch geheimnisvoll erleuchtete Grotten und Gänge. Mal hört man das Rauschen eines unterirdischen Flusses, dann wieder herrscht Stille, die nur durch das Geräusch herabfallender Tropfen unterbrochen wird. Eine besondere und einzigartige Welt, die einfach fasziniert! Vielleicht sehen Sie ja auch den ein oder anderen Grottenolm, die hier zu Hause sind. Die Burg von Predjama (Eintritt vor Ort zahlbar) ist eines der malerischsten Bauwerke Sloweniens. Inmitten einer hohen Felswand schwebt die Burg buchstäblich, und um sie rankt sich eine romantische und schöne Geschichte um den edlen Ritter Erasmus.
4.Tag: Kroatisches Istrien
Heute haben wir für Sie einen Ausflug nach Kroatien eingeplant. Sie besichtigen die malerischen Städtchen Porec und Rovinj. Porec befindet sich in der Mitte der Riviera, die sich von der Mündung der Mirna bis zum Limski-Kanal zieht. Die pittoreske, verschachtelte Altstadt liegt auf einer Landzunge im Meer. Die Hauptattraktion der Stadt ist die Euphrasius-Basilika mit prachtvollen byzantinischen Mosaiken (Eintritt vor Ort zahlbar). Anschließend fahren Sie weiter nach Rovinj. Rovinj ist wohl die am stärksten italienisch geprägte Stadt in Istrien. Die Altstadt hat sich ihr mittelalterliches Erscheinungsbild vollständig bewahrt. Dies, die zahlreichen Strände und die günstige Lage für Ausflüge über die Halbinsel, machen die Stadt zu einem äußerst attraktiven Touristenmagneten. Zahlreiche Restaurants rund um die Hafenpromenade, viele Kneipen sowie die generell für Fahrzeuge gesperrte Innenstadt laden zum stundenlangen Flanieren ein.
5.Tag: Heimreise
Nach dem Frühstück treten Sie die Heimreise an – eine schöne Reise geht zu Ende.
Doppelzimmer - Übernachtung mit Halbpension | 599 € |
Einzelzimmer - Übernachtung mit Halbpension | 719 € |
1) Veranstalter: REISEBÜRO HAPP GmbH & Co. KG
2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Weitere Busreise Abfahrtsorte:
Hünfeld | Neuhof | Schlüchtern | Flieden
Reisecode: KD9TI0AGJ