Contact
0800 - 7 23 85 80

Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr

SCHUBERT TOURISTIK GmbH

06449 Aschersleben

Leistungen

  • OHNE ANZAHLUNG oder
  • 30 € Frühzahlerrabatt (bis 31.10.2024)
  • 15 € Frühbucherrabatt (bis 31.12.2024)
  • Taxiservice von & zur Haustür
  • kleines Begrüßungsfrühstück
  • Reise im Komfortreisebus
  • 1 Gepäckstück à 20 kg p.P.
  • gratis Bordverpfleegung
  • SCHUBERT Reisebegleitung
  • Transfer zum Schiff oder zum Hotel im modernen Komfortreisebus
  • 3-tägige Schifffahrt auf der Elbe und der Oder von Magdeburg nach Hohensaaten (oder entgegengesetzt)
  • 1 x Übernachtung im 4-Sterne-Hotel „Sorat“ in Brandenburg
  • 1 x Übernachtung im 4-Sterne „Waldhotel Wandlitz“
  • alle Zimmer mit Bad oder DU/WC
  • 2 x Frühstücksbuffet
  • Begrüßungstrunk an Bord
  • 3 x frisch zubereitetes Mittagessen an Bord
  • 3 x Kaffee und Kuchen an Bord
  • 1 x Abendessen (rustikales Schinken-Käse Brett)
  • 1 x Grillabend

Reiseverlauf

… eine zauberhafte Fluss-Schifffahrt

1. Tag Anreise – Elbe und Havel

Unser Reisebus bringt Sie heute zur Schiffsanlegestelle Magdeburg Rothensee, wo Sie an Bord des Schiffes gehen. Kurz darauf passieren Sie die Kanalbrücke und die Schleuse Hohenwarthe. Über die Schleuse Niegripp erreichen Sie den Elbestrom, auf welchem es nun 30 Kilometer stromabwärts geht. Anschließend zweigen Sie in den Pareyer Verbindungskanal ab und erreichen somit die historische Schleuse Parey. Weiter geht es nun im Kanal, vorbei an der Schiffswerft Bolle, bevor es nach wenigen Kilometern durch den Elbe-Havel-Kanal zur Schleuse Wusterwitz geht. Nach der Schleusung erreichen Sie das schöne Gebiet der Märkischen Wasserstraßen. Sie überqueren den Wendsee, den Plauer- und Quenzsee und gelangen über den Silokanal zur Vorstadtschleuse Brandenburg. Wenig später zweigen Sie in den Brandenburger Stadtkanal ab, wo Ihre Reise in der Neustädtischen Havelbucht endet.

2. Tag Die Havel und ihre Seen

Nach dem Frühstück lichten Sie wieder die Anker. Nach der Passage der Sacrow-Paretzer-Wasserstraße überqueren Sie den Jungfernsee, den Wannsee und erreichen letztendlich die Spandauer Havel. Wir erleben die herrliche Spandauer Altstadt, steuern an der Spreemündung vorbei und gelangen über die Schleuse Spandau auf die Oder-Havel-Wasserstraße. Im Anschluss passieren Sie die Insel Eiswerder, die bekannte Zitadelle, den Heiligen See, die Städte Henningsdorf und Oranienburg, den Lehnitzsee, sowie die Schleuse Lehnitz. Oberhalb der Schleuse beginnt der Oder- Havel-Kanal, eine Wasserstraße, die mit ihrer Naturbelassenheit begeistert. Weiter führt Sie die Reise vorbei an der Einmündung der Oberen-Havel-Wasserstraße, welche zur Mecklenburger Seenplatte und somit zur Müritz führt. Gegen Abend erreichen Sie die Schiffsanlegestelle Zerpenschleuse im alten Finowkanal.

3. Tag Havel und Oder – Heimreise
Unser Komfortreisebus bringt Sie heute Morgen zurück zum Schiff, auf dem der Kurs in Richtung Osten eingeschlagen wird. Nach einer knappen Stunde erreichen Sie Marienwerder. Hier mündet der Werbelinkanal, dessen glasklares Wasser vom Werbelinsee in den Oder-Havel-Kanal fließt. Danach fahren Sie am Sperrtor Marienwerder ein in die rund 20 Kilometer lange Dichtungsstrecke. Bei Eberswalde überqueren Sie auf einer Kanalbrücke eine Eisenbahnlinie. Den Höhepunkt bildet die Passage des Schiffshebewerkes Niederfinow. In diesem architektonisch einzigartigen Bauwerk überwinden Sie einen Höhenunterschied von 36 Metern. Im Oderbruch angekommen, steuern Sie auf der „Alten Oder“ über den Oderberger See, passieren das Städtchen Oderberg und erreichen die Schiffsanlegestelle Hohensaaten. Hier erwartet Sie bereits unser Bus, um die Heimreise anzutreten.

Komplette Beschreibung

Bitte wählen Sie Ihr Hotel aus!

Hotel laut Ausschreibung

Preis p.P. im DZ 609 €
Preis p.P. im EZ 698 €

Mehr Infos zum Hotel Weniger Infos zum Hotel

Allgemeine Hinweise

1) Veranstalter: SCHUBERT TOURISTIK GmbH

2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.

3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.

Weitere Busreise Abfahrtsorte:

| Braunschweig | Aschersleben | Erfurt