Contact
0800 - 7 23 85 80

Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr

Google

Google.com

Grafs Reisen

44651 Herne

Google

Google.com

Full star
Full star
Full star
Full star
Empty star

9 Bewertungen

Leistungen

  • Fahrt im Fernreisebus
  • 3 Übernachtungen
  • 1 x Begrüßungsgetränk
  • 3 x Frühstücksbuffet
  • 3 x Abendessen
  • Aufenthalt Dinkelsbühl
  • Ausflug Fränkische Schweiz mit Reiseleitung
  • Stadtführung Bamberg
  • Stadtführung Rothenburg ob der Tauber
  • 1 x Eintritt und Führung Schloss Weikersheim
  • 1 x Führung Herrgottskirche Creglingen
  • Aufenthalt Ansbach

Reiseverlauf

Dinkelsbühl - Bamberg - Rothenburg ob der Tauber - Ansbach

Es gibt kaum eine andere Ferienregion in Deutschland, die so viele Sehenswürdigkeiten bietet wie die Fränkische Schweiz

4-Tage-Reise

1. Tag: Ruhrgebiet – Dinkelsbühl – Herrieden.

Abfahrt ca. 6.30 Uhr über die Autobahn nach Dinkelsbühl. Die ehemalige Reichsstadt an der Romantischen Straße beeindruckt durch ein außergewöhnlich gut erhaltenes, spätmittelalterliches Stadtbild. Am späten Nachmittag Weiterfahrt in den Landgasthof Bergwirt in Herrieden a. d. Altmühl.

2. Tag: Ausflug Fränkische Schweiz mit Bamberg und Basilika Vierzehnheiligen.

Heute unternehmen Sie gemeinsam mit Ihrer Reiseleitung einen Ausflug in die Fränkische Schweiz und nach Oberfranken. Zuerst besuchen Sie Bamberg, eine Stadt, die zum Weltkulturerbe gehört und das größte, unversehrt erhaltene Altstadtensemble mit etwa 2400 denkmalgeschützten Gebäuden besitzt. Bei einem Rundgang lernen Sie die Höhepunkte dieser historischen Stadt kennen, darunter den imposanten Dom, das alte Rathaus und den beeindruckenden Rosengarten. Danach fahren Sie durch das Maintal zur berühmten Wallfahrtsbasilika Vierzehnheiligen bei Bad Staffelstein. Das heutige Franziskanerkloster ist ein architektonisches Meisterwerk und beeindruckt mit seinem barocken und rokokohaften Stil.

3. Tag: Ausflug Rothenburg ob der Tauber.

Sie fahren entlang der Romantischen Straße nach Rothenburg ob der Tauber und erhalten während einer geführten Tour viele interessante Informationen über die Geschichte der Stadt. Danach haben Sie die Möglichkeit, auf eigene Faust durch die charmanten Straßen der Altstadt zubummeln. Am Nachmittag besuchen Sie die historische Stadt Weikersheim, wo vor allem das Renaissance-Schloss mit seinem prächtigen Rittersaal, dem Spiegelkabinett und dem Frühbarock-Hofgarten sehenswert ist. Der Tag endet mit einer Besichtigung der Herrgottskirche in Creglingen.

4. Tag: Herrieden – Ansbach - Ruhrgebiet.

Nach erlebnisreichen Tagen treten Sie die Heimreise an. Im nicht weit entfernten Ansbach legen Sie einen Zwischenstopp ein. Beeindruckend sind hier die Residenz der Marktgrafen mit Orangerie und Hofgarten, viele Sakralbauten und das Herrieder Tor. Ankunft im Ruhrgebiet am Abend.

Hinweis

Weitere Eintrittsgelder sind im Reisepreis nicht enthalten.

Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen. Diese muss bis spätestens 21 Tage vor Reisebeginn erreicht sein.

Komplette Beschreibung

Bitte wählen Sie Ihr Hotel aus!

Landgasthof Bergwirt

Lage: zentral im romantischen Frankenland an der Altmühl gelegen

Hotelausstattung: Restaurant, urige Stube, Biergarten, hoteleigene Saunalandschaft im asiatischen Stil sowie 2 Kegelbahnen, kostenfreies WLAN

Zimmerausstattung: 140 Zimmer mit DU/WC, Föhn, beleuchtetem Kosmetikspiegel, Telefon, Flachbild-TV, Schreibtisch und Sitzgelegenheit sowie teils mit Balkon oder Terrasse

Doppelzimmer (HP) 499 €
Einzelzimmer (HP) 568 €

Mehr Infos zum Hotel Weniger Infos zum Hotel

Allgemeine Hinweise

1) Veranstalter: Grafs Reisen

2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.

3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.

Weitere Busreise Abfahrtsorte:

Berliner Str. (Höhe Haus Nr. 206) Haltestelle neben KiK | Gleiwitzer Platz, Hans-Böckler-Str./Ecke Osterfelder-Str. | Hbf, Nordausgang, Steinstr./Busbahnhof | Busbahnhof, Willy-Bandt Ring/Kiosk | Reisebushaltestelle hinter Paketpost, Poststr., am Hbf | Hbf, Wittener-Str., unter Eisenbahnbrücke, Richtung Witten | Bahnhof, alter Vorplatz, Münsterstr. | Bahnhof, Busbahnhof, Reisebushaltestelle, Bahnhofsvorplatz | Hbf, Südausgang, Reisebushaltestelle | Hbf, Reisebushaltestelle (Ostausgang), Straße am Hauptbahnhof | Fernbusbahnhof, Mercatorstr., gegenüber Nr. 74-94, am Hbf | Busumsteiganlage, Vinzenstr., Bussteig 5c | Bahnhofstraße (Ostring), Busbahnhof | Essen-Steele, Grenoblestr./Bus-Parkstreifen, zw. Krayer Str. u. Nottebaumskamp | Busbahnhof, Straße am Hbf, Reisebushaltestelle | Busbahnhof am Hbf, Berliner Platz, am Taxistand | Rolandstraße, Parkstreifen hinter Theater | Reisebusspur neben Oberhof/Busbahnhof | August-Bebel-Platz, Bushaltestelle | Busbahnhof, Reisebushaltestelle neben Taxistand, Lönsstr. | Betrieb Anton Graf GmbH, Herne II (Wanne), Edmund-Weber-Str. 146-156 | Kärtner Platz, reisebushaltestelle (Rochfordstr./Schmeddingstr.) | Busbahnhof, Reisebushaltestelle, Steig 15 | Marler Stern, Busbahnhof, hinterer Bereich Taxistand, Bergstr. | Hbf, Berliner Str., Reisebusspur am P+R Parkplatz | Körner Platz, Bürgerhaus | Margot-Röttger-Rath-Str., Reisebushaltestelle, Höhe Aldi/Nähe Bf | Reschop, Am Bunker, August-Bebel-Str./Martin-Luther-Str.=B51 | Wickingplatz, alter Busbahnhof, hinter Hbf | Worringer-Straße, neuer Fernbusbahnhof, Bussteig 1 | Otto-Wels-Platz, rathaus, Kurt-Schumacher-Str.

Von der Romantischen Straße in die Fränkische Schweiz

4 Tage
Termin ändern
58452 Hauptbahnhof, Höhe Radstation, Busspur, Bergstr. Abfahrtsort ändern

Reisecode: JXHO8XB3Q