Contact
0800 - 7 23 85 80

Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr

Google

Google.com

Echle-Reisen

78664 Eschbronn

Google

Google.com

Full star
Full star
Full star
Full star
Half star

16 Bewertungen

Leistungen

  • An- und Abreise im modernen Reisebus
  • 6 Nächte mit Vollpension an Bord
  • 1 Übernachtung mit Halbpension im 3* Hotel bei Erfurt
  • Begrüßungsdrink an Bord
  • Gala-Dinner im Rahmen der Vollpension
  • Deutsch sprechende Bordreiseleitung
  • Getränke zu den Hauptmahlzeiten (Wein, Bier und Wasser)
  • alle Getränke inklusive (ausgenommen Exklusivkarte)
  • Landausflüge:
    - Stadtführung Berlin
    - Eintritt und Führung Chorin
    - Führung Stettin
    - Führung Usedom
    - Führung Rügen
    - Führung Greifswald
  • Echle Zubringerservice

Nicht eingeschlossen:

  • Trinkgelder
  • persönliche Ausgaben
  • Reiserücktrittskostenversicherung

Reiseverlauf

Potsdam - Berlin - Oderberg - Stettin - Wolgast - Usedom - Greifswald - Rügen - Stralsund - Hiddensee - Stralsund - Schwerin

1. Tag: Anreise (ca. 700 km)
Anreise nach Potsdam, wo die MS "Mona Lisa" am späten Nachmittag zur Einschiffung bereitliegt. Nach dem Kabinenbezug lernen wir bei einem Begrüßungsdrink die Mannschaft kennen. Anschließend nehmen wir Platz im Restaurant zu unserem ersten Abendessen an Bord.

2. Tag: Berlin - Eberswalde
Währnd wir uns beim Frühstück stärken, macht das Schiff die Leinen los und erreicht nach kurzer Fahrt Berlin.  Hier erwartet uns der Bus zu einer geführten Stadtrundfahrt. Während uns im Restaurant das Mittagessen serviert wird, lichtet das Schiff wieder den Anker und erreicht nach dem Abendessen Eberswalde.

3. Tag: Eberswalde - Stettin
Am Morgen durchfahren wir das imposante Schiffshebewerk von Niederfinow. Es ist ein technisches Wunderwerk, durch das das Schiff einen Höhenunterschied von 36 m überwindet. Nach dem Mittagessen gehen wir von Bord und unser Bus bringt uns nach Chorin, wo wir die bekannte Klosterruine der Zisterziensermönche besichtigen. Zum Abendessen sind wir zurück an Bord und die Fahrt geht weiter nach Stettin.

4. Tag: Stettin - Wolgast
Im Hafen von Stettin erwartet uns unser Reisebus. Ein lokaler Fremdenführer zeigt uns während einer Rundfahrt diese sehenswerte Stadt. Wir sehen u. a. das Schloss der Pommerschen Fürsten sowie die Kathedrale des Hl. Jakob. Gegen Mittag sind wir wieder zurück an Bord und unser schwimmendes Hotel nimmt Kurs auf Wolgast. Am Abend erreicht die MS "Mona Lisa" Wolgast und bleibt über Nacht vor Anker.

5. Tag: Wolgast - Usedom - Greifswald - Rügen
Vormittags startet unser Reisebus zur Insel Usedom, welche mit Ihren langen Sandstränden und lebhaften Badeorten schon immer ein beliebtes Ausflugsziel war. Bei einer Rundfahrt lernen wir die schöne Insel mit ihren verträumten Dörfern, traditionsreichen Kurorten und ihrer idyllischen Landschaft kennen. Unserr Schiff ist währendessen nach Peenemünde weitergefahren und wir gehen gegen Mittag wieder an Bord, anschließend nimmt die MS "Mona Lisa" Kurs auf Greifswald. Nach dem Mittagessen bringt uns der Bus in die Stadtmitte der alten Universitäts- und Hansestadt und ein Stadtführer zeigt uns die Höhepunkte des alten Stadtkerns. Am frühen Abend fährt die MS "Mona Lisa" nach Lauterbach auf der Insel Rügen, wo sie im Laufe des Abends festmacht. Heute erwartet man uns im Restaurant zu einem festlichen Gala-Dinner. Lassen Sie diesen Tag gemütlich bei Musik und Tanz im Salon ausklingen.

6. Tag: Rügen - Stralsund - Hiddensee
Heute Morgen starten wir mit unserem Reisebus zu einer sehr interessanten Inselrundfahrt. Unter anderem erleben wir das bekannte Ostseebad Binz und besuchen den Königsstuhl mit Blick auf die berühmten Kreidefelsen. Am späten Vormittag Rückfahrt zur Anlegestelle der MS "Mona Lisa". Genießen Sie während des Mittagessens die beeindruckende Fahrt durch die zahlreichen Boden bis zur Insel Hiddensee. Vor dem Abendessen haben wir Gelegenheit, die autofreie Insel auf eigene Faust zu erkunden.

7. Tag: Hiddensee - Stralsund - Schwerin
Am frühen Morgen hat die MS Mona Lisa Hiddensee mit Kurs auf Stralsund verlassen. Nach dem Frühstück heißt es hier Abschied nehmen von der MS Mona Lisa. Ausschiffung und Fahrt bis nach Schwerin. Nachmittags lernen wir Schwerin bei einer Führung näher kennen. Zimmerbezug bei Erfurt und Abendessen. 

8. Tag: Heimreise (ca. 450 km)
Nach einem gemütlichen Frühstück Heimreise zurück in Ihre Zustiegsorte.

Einreisebestimmungen:
Für diese Reise benötigen Sie einen gültigen Reisepass oder Personalausweis.

Programmänderungen bedingt durch Wartezeiten an Schleusen, Wasserstände und sonstige navigatorische Umstände vorbehalten.

Komplette Beschreibung

Bitte wählen Sie Ihr Hotel aus!

MS Mona Lisa

MS Mona Lisa****

DATEN:
Fluss: Elbe, Havel, Oder
Länge: 82 m 
Breite: 10 m
Baujahr: 2000
Oberdeck: 20 Kabinen
Hauptdeck: 30 Kabinen

Die Kabinen: 
Alle Kabinen sind mit 2 unteren Betten ausgestattet, welche entweder getrennt oder - als französisches Bett - zusammenstehend angeordnet sind. Bei allen Kabinen handelt es sich um Außenkabinen mit einer Grundfläche von ca. 12 qm- Zur Ausstattung gehören DU/WC, Handtücher, Haustelefon, TV, Safe, Haartrockner und individuell regulierbare Klimaanlage bzw. Heizung. Die Kabinen auf dem Oberdeck haben ein Schiebefenster zum Öffnen. Alle Kabinen sind Nichtraucherkabinen. 

Kleidung:
Wir empfehlen Ihnen legere und bequeme Reisekleidung. Tagsüber und abends genügt sportlich praktische Reisekleidung. Für das Gala-Dinner empfiehlt sich eine etwas festlichere Garderobe, wobei etwas elegantere Kleidung für die Dame und ein Sakko und Krawatte für den Herren ausreichend ist.

Trinkgeld:
Das Verteilen und die Höhe von Trinkgeldern bleibt Ihnen selbstverständlich freigestellt und sollte Anerkennung für eine gute Leistung sein. Eine Trinkgeld-Box für die gesamte Crew steht am Ende der Reise an der Rezeption bereit. Selbstverständlich können Sie auch jederzeit individuell Trinkgeld an die Mitarbeiter geben, auch die Abrechnung über das Bordkonto ist möglich. Wir erlauben uns, einen Betrag von € 15,- - € 30,- vorzuschlagen. 

Kabinenschlüssel:
Bei Verlust des Kabinenschlüssels müssen Sie für den Schaden aufkommen. An der Rezeption hängt eine Schlüsseltafel; dort können Sie Ihre Schlüssel während der Landausflüge aufbewahren. Nach Ende der Kreuzfahrt ist der Schlüssel entweder an der Rezeption abzugeben oder Sie lassen ihn außen an der Kabinentür stecken. 

Kontakte / Telefon / Notfälle / Krankheit:
Das Schiff verfügt nicht über ein öffentliches Telefon. Es ist jedoch per Funk jederzeit in der Lage, ärztliche Hilfe anzufordern.
In jeder Kabine befindet sich ein Telefon, mit dem Sie andere Kabinen anwählen können (Telefonnummer = Kabinennummer). In dringenden Fällen wählen Sie bitte die Nummer auf dem Telefon (Notrufnummer des Schiffsverant-wortlichen).

Elektrische Spannung:
Die Kabinen verfügen alle über eine Steckverbindung mit 220 V Wechselstrom.
Wertsachen:
Besonders wertvolle Gegenstände lassen Sie am besten zu Hause. Weder die Reederei noch Ihr Reiseveranstalter haften für den Verlust von Wertgegenständen. Kleinere Gegenstände können gegebenenfalls beim Zahlmeister im Schiffssafe oder im Kabinensafe deponiert werden. 

Medikamente:
Regelmäßig einzunehmende Medikamente sollten Sie in ausreichender Menge in Ihrem Handgepäck mitführen. 

Sitzordnung im Restaurant:
Die Mahlzeiten an Bord werden jeweils in einer Sitzung (also alle Gäste gleichzeitig) eingenommen.
Vor der ersten Mahlzeit werden Ihnen Ihre Tischplätze für die Dauer der Kreuzfahrt von dem Restaurantpersonal zugewiesen.
Tischreservierungen sind beim Einchecken vorzunehmen.
 

Hauptdeck Doppel 1977 €
Oberdeck Doppel 2305 €
Hauptdeck Einzel 2675 €
Oberdeck Einzel 3003 €

Mehr Infos zum Hotel Weniger Infos zum Hotel

Allgemeine Hinweise

1) Veranstalter: Echle-Reisen

2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.

3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.

Weitere Busreise Abfahrtsorte:

Villingen | 01 | Dauchingen | Königsfeld | Wurmlingen | Schönwald | Hornberg | Aldingen | Donaueschingen | Spaichingen | Zimmern | 03 | Sulgen | Lauterbach | Schramberg | Schiltach | Schonach | Schönbronn | Hintersulgen | Frittlingen | Peterzell | Rottweil | Balingen | Furtwangen | Tennenbronn | 04 | Locherhof | Rietheim | Winzeln | Geisingen | Gengenbach | Mönchweiler | Blumberg | Hechingen | Wolfach | Villingendorf | Dunningen | Hochmössingen | Bochingen | Deisslingen | Weiler | Epfendorf | Bösingen | 02 | Lauffen | Trossingen | Tuttlingen | Niedereschach | Engen | Waldmössingen | Ebingen | Hausach | Triberg | Mariazell | Haslach | Lindenhof | Freiburg | Hardt | Gutach | Schwenningen | Aichhalden | Singen

Von Potsdam bis an die Ostsee

8 Tage
Termin ändern
78073 Bad Dürrheim Abfahrtsort ändern

Reisecode: K2UCA0MUV