Contact
0800 - 7 23 85 80

Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr

Google

Google.com

Full star

Qualitybus.com

Aus allen Portalen

Hirsch Reisen

76133 Karlsruhe

Google

Google.com

Full star
Full star
Full star
Full star
Half star

7 Bewertungen

Full star

Reisebewertungen.com

Full star
Full star
Full star
Full star
Empty star

1339 Bewertungen

Aus allen Portalen

Full star
Full star
Full star
Full star
Half star

1346 Bewertungen

Leistungen

  • Fahrt im komfortablen Luxus-Fernreisebus
  • Qualifizierte Hirsch-Reiseleitung
  • 3 Übernachtungen im Zimmer mit Bad oder Dusche und WC
  • Frühstücksbuffet
  • Gruppentrinkgelder im Hotel
  • Örtliche Steuern und Abgaben
  • Eintrittsgelder

Der Wert der Eintrittskarte(n) kann Kosten für Vorfinanzierung, Beschaffung und Risikoübernahme enthalten.

Reiseverlauf

Butter, Rosinen, Mandeln und Zitronat – das sind die wichtigsten Zutaten für den berühmten Dresdner Stollen. Der Dresdner Striezelmarkt darf auf einer adventlichen Reise in Sachsens Metropole nicht fehlen! Die Hauptsache aber ist das barocke Dresden selbst, mit seinen Kunstschätzen zwischen Brühlscher Terrasse, Zwinger und Grünem Gewölbe. Ein Abstecher in die Porzellanstadt Meißen und ein Abend in der Semperoper runden die Reise ab.

1. TAG: Erste Eindrücke
Mannheim 6.50 Uhr - Karlsruhe Hbf 7.10 Uhr - Autobahn Heilbronn - Nürnberg - Hof - Chemnitz - Dresden. Am Nachmittag beginnen wir mit der Besichtigung des historischen Zentrums. Der Theaterplatz wird gesäumt von Residenzschloss, Katholischer Hofkirche, Semperoper und Gemäldegalerie. Ein Meisterwerk des europäischen Spätbarocks ist der Zwinger. Wir sehen die Harmonie der Architektur Pöppelmanns und die verschwenderisch eingesetzten Skulpturen Permosers. Über den Neumarkt kommen wir zur Frauenkirche (Innenbes., wenn möglich). Der Fürstenzug aus Meißner Porzellan weist den Weg zum Schlossplatz und zur Brühlschen Terrasse.

2. TAG: Grünes Gewölbe
Dresden - das Neue Grüne Gewölbe – eine der bedeutendsten Schatzkammern Europas – erwartet uns. Anschließend erkunden wir im Rahmen einer Audioguide-Führung das Historische Grüne Gewölbe. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Besuchen Sie den weltbekannten Striezelmarkt! Am Abend haben Sie Gelegenheit, das Ballett „Nussknacker“ in der Semperoper zu erleben (fakultativ).

3. TAG: Das Geheimnis des „weißen Goldes“
Dresden - Fahrt nach Meißen. In der ersten europäischen Porzellanmanufaktur werden wir ins Geheimnis der Porzellanherstellung eingeweiht, schauen den Porzellanmalern über die Schulter und bestaunen die weltberühmten Schätze im Museum. Imposant erhebt sich der Burgberg mit Dom und Albrechtsburg über der Stadt. Bei einem Rundgang durch die Altstadt tauchen wir in den verwinkelten Gassen in die Geschichte ein. Auf dem romantischen Meißner Weihnachtsmarkt locken Schnitzkunst aus dem Erzgebirge, Kerzen und Töpferwaren.

4. TAG: Heimfahrt
Dresden - zum Abschluss unserer Reise besuchen wir die weltberühmte Gemäldegalerie Alter Meister. „Meine Verwunderung überstieg jeden Begriff!”, schwärmte der junge Goethe bei seinem ersten Besuch der Sammlung. Wir geben ihm Recht. Gegen Mittag Rückreise über Hof - Nürnberg - Heilbronn nach Mannheim / Karlsruhe (ca. 20.00 Uhr) .

Komplette Beschreibung

Hotel Maritim

DZ mit Bad oder Dusche und WC 725 €
DZ zur Alleinbenutzung mit Bad oder Dusche und WC 855 €

Hotel Maritim ****, Dresden

Sie wohnen im charmanten ****Sterne MARITIM HOTEL DRESDEN, direkt am romantischen Elbufer gelegen. Die geräumigen Zimmer verfügen über Bad und WC, Föhn, TV, Radio, Telefon, Safe und WLAN. Einzelzimmer sind Doppelzimmer zur Alleinbenutzung. Morgens erwartet Sie ein reichhaltiges Frühstücksbuffet. Das Schwimmbad im Wellnessbereich ist kostenfrei nutzbar.

Mehr Infos zum Hotel Weniger Infos zum Hotel

zubuchbare Optionen

Ballett Nussknacker in der Semperoper Kat. 3

118 € pro Person

Klimaschutzbeitrag

6 € pro Person

Ballett Nussknacker in der Semperoper Kat. 1

148 € pro Person

Allgemeine Hinweise

1) Veranstalter: Hirsch Reisen

2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.

3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.

Weitere Busreise Abfahrtsorte:

Mannheim | Dresden | Sinsheim Kraichgau | Karlsruhe | Aurach | Eggenstein | Neuenstein

Vorweihnachtszeit in Dresden

4 Tage
Termin ändern
76694 Bruchsal Abfahrtsort ändern

Reisecode: LANQHHCK8