Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
Reisebüro Fredrich GmbH
34253 Lohfelden
Erleben Sie Wien mit seinen zahlreichen historischen Prachtbauten und verträumten Gassen und genießen Sie die traumhafte Landschaft der Wachau und das tiefe Blau der Donau während einer Schifffahrt. Lassen Sie sich verzaubern von den einzigartigen Flusstälern und Kulturdenkmälern des UNESCO Weltkulturerbes und besuchen Sie den wichtigsten Wallfahrtsort Österreichs.
1. Tag: Anreise Wachau
Abreise am Morgen über Würzburg, Passau in die Wachau nach Maria Taferl. Begrüßung durch die Reiseleitung und gemeinsames Abendessen im Hotel.
2. Tag: Stift Melk – Schifffahrt – Dürnstein
Heute Morgen fahren Sie zuallererst zu dem Benediktinerkloster Stift von Melk, das direkt an der Donau liegt. Bei einer Führung durch das imposante Stift sehen Sie das Museum, den Marmorsaal, die Altane und die berühmte Bibliothek. Nach einem Spaziergang durch die wunderschöne Altstadt von Melk erwartet Sie eine romantische Schifffahrt im malerischen Donautal. Die mit Weinreben bewachsenen Uferhänge und zahlreiche mittelalterliche Burgen machen diese Region zu einer einzigartigen Kulisse. Unsere nächste Besichtigung gilt Dürnstein, wo Sie mit Ihrem Reiseleiter durch die Altstadt spazieren. Am Nachmittag besuchen Sie einen urigen und traditionellen Wachauer Heurigen. Hier sind Sie zu einem typischen 3-Gang-Abendessen eingeladen, inkl. 1 Glas Wein.
3. Tag: Die Marille – Krems – Weinprobe
Nach dem Frühstück besuchen Sie eine Wachauer Marillenfamilie. Die Wachauer Marille ist weit über die Grenzen hinaus als besondere Spezialität bekannt. Bei einer interessanten Führung mit Spezialitätenverkostung erfahren Sie alles über die süße Frucht der Region. Weiter geht die Fahrt nach Krems – das Tor zum Weltkulturerbe Wachau. Bei einem Stadtrundgang erleben Sie die historische Altstadt. Die alten Stadtmauern und Pflastersteine, die verwinkelten Gassen und jede Menge historische Stätten warten darauf, entdeckt zu werden. Nach der Besichtigung besuchen Sie das Karikaturmuseum Krems. Hier sind zahlreiche kreative Werke ausgestellt, die bestimmt für den ein oder anderen Lacher sorgen! Danach werden Sie am Weingut der Winzer Krems zur Führung erwartet. Die Entstehung der edlen Tropfen wird interessant geschildert, bevor Sie 3 der Weine verkosten. Der Tag endet beim Abendessen im Hotel.
4. Tag: Wien
Da ein Tag kaum ausreicht, um die Walzermetropole kennenzulernen, ist es das Beste, sich die Stadt von einem Fremdenführer näherbringen zu lassen. Auf dieser Stadtrundfahrt sehen Sie unter anderem die berühmte Ringstraße mit Oper, Burgtheater und Parlament, das Schloss Belvedere und das Wahrzeichen der Wiener, den Stephansdom. Nach der Stadtrundfahrt bleibt noch etwas Zeit zum Bummeln und Staunen und es geht weiter in den berühmten Prater. Zum heutigen Abendessen erwartet Sie ein großes Schnitzelessen im Wiener Prater. Lassen Sie es sich schmecken!
5. Tag: Abreise
Nach dem Frühstück müssen Sie leider wieder die Heimreise antreten. Mit vielen schönen Eindrücken erreichen Sie Kassel am Abend.
Doppelzimmer Standard (Schnellbucher) (Laut Ausschreibung) | 999 € |
Doppelzimmer Standard (Laut Ausschreibung) | 1079 € |
Einzelzimmer Standard (Schnellbucher) (Laut Ausschreibung) | 1124 € |
Einzelzimmer Standard (Laut Ausschreibung) | 1204 € |
Doppelzimmer Alleinbenutzung (Schnellbucher) (Laut Ausschreibung) | 1379 € |
Doppelzimmer Alleinbenutzung (Laut Ausschreibung) | 1459 € |
1) Veranstalter: Reisebüro Fredrich GmbH
2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Reisecode: KM79L9I4O