Contact
0800 - 7 23 85 80

Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr

Geldhauser Die Münchner Busreisen GmbH

85649 Hofolding

Leistungen

  • Taxi-Service
  • 5* Fernreisebus LUXUS CLASS
  • 4 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet im 4* Hotel Steigenberger in Krems
  • 1 x Abendessen in einem guten Restaurant
  • Schifffahrt auf der Donau Melk - Krems inkl. 3-Gang Menü
  • alle Führungen inkl. Eintritte in dengenannten Gärten und Parks
  • 3 x Mittagessen in guten Restaurants
  • Heurigenbesuch in der Region
  • Weinhof Aufreiter mit Marillemenü
  • Weinprobe Winzer-Krems-Erlebniswelt
  • Stadtbesichtigungen: Krems, Dürnstein
  • Besichtigungen/Eintritte: Schloss Artstetten,
    Stift Göttweig, Stift Zwettl, Safranmanufak tur in Dürnstein
  • örtliche Reiseleitung
  • Ortstaxe
  • 5 Treuepunkte
    Weitere Eintritte extra

Reiseverlauf

  • Gärten Tulln & Kittenberger Erlebnisgärten - Stifte und Klöster inkl. Eintritte
  • Schifffahrt Melk - Krems, Marille & Spezialitäten
  • 4* Hotel Steigenberger

1. Tag Anreise Krems
07:00 Uhr ab München/08:00 Uhr ab Rosenheim. Fahrt vorbei an Salzburg nach Melk. Schifffahrt auf der Donau von Melk nach Krems inkl. 3-Gang Mittagessen an Bord der DDSG. In Krems geführter Rundgang durch die historische Altstadt mit Innenbesichtigung im „Dom der Wachau“.

2. Tag Gärten Tulln - Winzer Krems
Führung durch die Gärten Tulln, die erste und einzige ökolog. Gartenschau Europas mit 65 Schaugärten, einem üppigen Rosengarten uvam. Mittagessen auf der Seerosenterrasse. Anschließend Führung in der Winzer-Krems-Weinerlebniswelt mit Verkostung mehrerer Weine. Am Abend genießen wir eine zünftige Brettljausn bei einem Heurigen in der Region. Zurück ins Hotel.

3. Tag Ausflug Waldviertel - Kittenberger Erlebnisgärten
Fahrt durch das hügelige Waldviertel nach Zwettl mit den vielen Barock- und Renaissancegebäuden, dem Alten Rathaus und den Stadttürmen. Besichtigung des Zisterzienserstiftes. Sie sehen u.a. das älteste Kapitelhaus Österreichs, dessen Gewölbe von einer einzigen Steinsäule getragen wird, den großartigen Kreuzgang aus dem 13.Jh. mit dem sechseckigen Brunnenhaus. Die Stiftsbibliothek birgt einmalige Schätze. Mittagessen bei „Sonnentor“. Anschließend durch die Weiten des Waldviertels zu den Kittenberger Erlebnisgärten und Führung durch eine „Kräuterhexe“. Rückfahrt ins Hotel.

4. Tag Marille & Meditationsgarten
Führung im Benediktinerstift Göttweig, hoch über der Donau gelegen. Beim Weinhof Aufreiter in Angern machen Sie Bekanntschaft mit der für die Wachau so typischen Marille. Geführte Wanderung auf dem „Marillen Erlebnisweg“. Marillenmenü & Wein mit Marillenknödel & Marilleneis, ¼ Grüner Veltliner. Bei der Besichtigung des mittelalterlichen Weinortes Dürnstein, wo der englische König Richard Löwenherz gefangen gehalten wurde, kommen wir auch zum Wahrzeichen der Wachau, den berühmten blau-weißen Turm des Stifts. Danach besuchen sie eine Safranmanufaktur. Rückfahrt ins Hotel. Abendessen in einem guten Restaurant.

5. Tag: Wachau - Schloss Artstetten - Rückreise
Fahrt entlang der Donau zum Schloss Artstetten und Besuch des Schlosses, das gegen Ende der Habsburger Monarchie als privater Wohnsitz von Erzherzog Franz Ferdinand Geschichte schrieb. Weiterfahrt zum Wallfahrtsort Maria Taferl. Nach einem Besuch der Basilika Mittagessen in einem guten Restaurant. Rückfahrt vorbei an Linz. Ankunft Rosenheim ca. 18:30 Uhr / München 19:30 Uhr.

Komplette Beschreibung

Bitte wählen Sie Ihr Hotel aus!

Steigenberger Hotel & Spa Krems

Eines der besten Häuser der Stadt, am Stadtrand, eingebettet von den Weinbergen. Alle Superior-Zimmer mit Bad o.DU/WC, Sat-TV, Föhn, Safe, Minibar. Restaurant, Bar. 3000m2 SPA WORLD LUXURY mit 17m langen Innenpool, Außenpool, Outdoor-Whirlpool, 3 Panorama Saunen, 100m großer Fitnessraum.
www.steigenberger.com

DZ Bad oder DU/WC, Superior - Ohne Verpflegung 1689 €
Einzelzimmer Superior - Ohne Verpflegung 1945 €

Mehr Infos zum Hotel Weniger Infos zum Hotel

Allgemeine Hinweise

1) Veranstalter: Geldhauser Die Münchner Busreisen GmbH

2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.

3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.

Weitere Busreise Abfahrtsorte:

Raum Taufkirchen | Raum Moosburg | Raum Ebersberg | Raum Bruckmühl | Raum Gars am Inn | Raum Holzkirchen | Raum Hilgertshausen-Tandern | Raum Bad-Aibling | Raum Schliersee | Raum Irschenberg | Raum Penzberg | Raum Geretsried | Raum Aichach | Raum Miesbach | Raum Sulzemoos | Raum Petershausen | Raum Olching | Raum Mering | Raum Dachau | Raum Friedberg | Raum Rosenheim | Raum Spatzenhausen | Raum Dorfen | Raum München-Flughafen | Raum Peißenberg | Raum Wolnzach | Raum Wolfratshausen | Raum Tutzing | Raum Gerolsbach | Raum Sachsenkam | Raum München | Raum Bad-Tölz | Raum Erding | Raum Herrsching am Ammersee | Raum Grafing bei München | Raum Eiselfing | Raum Bruckberg | München | Raum Freising | Raum Königsbronn | Raum Lengdorf | Raum Odelzhausen | Raum Weilheim/Oberbayern | Raum Penzing | Raum Rudelzhausen | Raum Mammendorf | Raum Feldkirchen Westerham | Raum Bayrischzell | Raum Seeshaupt | Raum Geltendorf | Raum Tegernsee | Raum Mark-Indersdorf | Raum Wartenburg | Raum Bad-Feilnbach | Raum Starnberg | Raum Landsberg/Lech | Raum Benediktbeuren | Raum Pfaffenhofen an der Ilm | Raum Dießen | Raum Fürstenfeldbrück | Raum Warngau | Raum Rottach Egern | Raum Bad-Wiessee | Raum Edling

Wachau - UNESCO Weltkulturerbe

5 Tage
Termin ändern
85375 Raum Neufahrn bei Freising Abfahrtsort ändern

Reisecode: KC3WVYWZE