Contact
0800 - 7 23 85 80

Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr

Neukam-Reba GmbH

90402 Nürnberg

Leistungen

  • Reise im modernen Komfortbus z.T. mit WLAN
  • 5 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet
  • 5 x 3-Gang-Abendmenü oder Abendbuffet
  • Bustransfers zu den Wanderzielen
  • Fähre Schaprode - Hiddensee und zurück
  • örtlicher Wanderführer am 2./3./5. Tag
  • evtl. Eintritte sind nicht enthalten

Ausflug Nationalpark Jasmund - Kreidefelsen 20,-

Reiseverlauf

Rügen lebt von seinen Gegensätzen: dem Wechsel zwischen sanften Hügeln und schroffer Steilküste, beschaulicher Heide und endlosen, feindsandigen Stränden. Mit ihrer herrlichen Natur, umgeben von der Ostsee und den Boddengewässern, ist Rügen ein Wanderparadies.

1. Tag: Nürnberg – Rügen

Auf der Autobahn Hof – Leipzig – Berlin zur Insel Rügen.

2. Tag: Binz - Sellin - Baabe - Göhren

Nach einer kleinen Ortsführung in Binz, dem größten Ostseebad Rügens mit seiner prächtigen Bäderarchitektur, beginnt die Wanderung durch das Buchenwaldgebiet der Granitz. Ein schöner Waldweg führt nach Sellin mit seiner 394 m langen Seebrücke. Sie wandern weiter durch die Wilhelmstraße entlang prächtiger weißer Villen im Stil der Bäderarchitektur und erreichen das Ostseebad Baabe. Nach einer kleinen Mittagspause führt der Weg entlang der Strandpromenade bis nach Göhren. Hier erfolgt ein kleiner Ortsspaziergang und Sie haben noch etwas Zeit für individuelle Erkundungen. (Gesamtstrecke ca. 15 km).

3. Tag: Juliusruh - Kap Arkona – Vitt - Putgarten

Ab dem Ostseebad Juliusruh verläuft der Wanderweg entlang des Hochufers mit atemberaubenden Ausblicken auf die Ostsee. Nach einem Fotostopp an den Großsteingräbern in Nobbin erreichen Sie das romantische Dörfchen Vitt mit seinen reetgedeckten Häusern und Fischerkaten. Vitt gehört zu Putgarten, der nördlichsten Gemeinde der Insel Rügen. Das Fischerdorf ist vermutlich über 1000 Jahre alt - deren Bewohner versorgten in der Slawenzeit die Besatzung der Tempelburg mit Fisch und anderem Proviant. Auf dem Hochuferweg geht es vorbei an den Resten der Wallanlagen der Jaromarsburg zum sagenumwobenen Kap Arkona mit seinen weithin sichtbaren Leuchttürmen. Sie wandern weiter nach Putgarten - auf dem Gutshof in Putgarten gibt es Kunsthandwerk und typische Produkte aus Rügen. (Gesamtstrecke ca. 15 km).

4. Tag: Ausflug Nationalpark Jasmund - Kreidefelsen

Der Tag zur freien Verfügung. Wir bieten einen Ausflug zu den Kreidefelsen an.

Auf der Halbinsel Jasmund liegt die Kreideküste mit dem Naturdenkmal "Königsstuhl" als imposanten Aussichtspunkt. Direkt am berühmten Kreidefelsen und inmitten des UNESCO-Welterbes Alte Buchenwälder bietet das Nationalpark-Zentrum Königsstuhl seinen Besuchern ein besonderes Naturerlebnis. Spektakulär ist der Skywalk mit der schwebenden Aussichtsplattform über dem Kreidefelsen (Eintritt vor Ort zu bezahlen).

5. Tag: Hiddensee

Ab Schaprode mit der Fähre zur autofreien Insel Hiddensee, der Perle der Ostsee. Mit ihrer vielfältigen Küstenlandschaft, Tier- und Pflanzenwelt hat sich die Insel ihre urwüchsige Schönheit bewahrt. Nach einem Orientierungsspaziergang in Vitte, dem größten Ort der Insel, geht es vorbei am Nationalparkhaus und weiter entlang der Strandpromenade nach Kloster, dem kulturellen Zentrum der Insel mit dem Heimatmuseum, der Inselkirche und dem Gerhart-Hauptmann-Haus. Nach einem Ortsspaziergang haben Sie Zeit für eine Mittagspause. Sie wandern weiter in das Hiddenseer Hochland mit Blick zum 28 m hohen Leuchtturm aus den Jahr 1888, dem Wahrzeichen der Insel. Die Wanderung führt zurück nach Kloster. Ab hier geht die Fähre zurück nach Schaprode. (Gesamtstrecke ca. 14 km).

6. Tag: Rügen – Nürnberg

Rückreise auf der Autobahn Berlin – Leipzig – Hof.

Wetterbedingte Änderungen vorbehalten!

ab 06:00 Erlangen, Großparkplatz Innenstadt, Parkplatzstraße
ab 06:15 Fürth, Bahnhofsplatz (Fernbushaltestelle gegenüber Hochhaus)
ab 08:00 Himmelkron, Euro Rastpark Himmelkron (nähe Bayreuth)
ab 06:45 Nürnberg, Busparkplatz, Grasersgasse
ab 07:30 Pegnitz, Raststätte Fränkische Schweiz/Pegnitz - Einstieg (Raststätte Ost) / Ausstieg (Raststätte West)
ab 06:00 Schwabach, Busbahnhof am Bahnhof, Bahnhofstraße

an ca. 21:00 Nürnberg, Busparkplatz, Grasersgasse

Komplette Beschreibung

Bitte wählen Sie Ihr Hotel aus!

Parkhotel Rügen

Parkhotel Rügen in Bergen, zentral in Rügen. Ca. 10 Gehminuten ins Zentrum. Restaurant, Bar, Sonnenterrasse, Sauna und Dampfbad. Zimmer mit Bad oder Dusche/WC, Sat.-TV, Föhn.

Doppelzimmer Bad oder Dusche/WC - Halbpension 999 €
Einzelzimmer Bad oder Dusche/WC - Halbpension 1169 €

Mehr Infos zum Hotel Weniger Infos zum Hotel

Allgemeine Hinweise

1) Veranstalter: Neukam-Reba GmbH

2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.

3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.

Weitere Busreise Abfahrtsorte:

Pegnitz | Schwabach | Erlangen | Himmelkron | Nürnberg

"Wanderbare" Insel Rügen

6 Tage
Termin ändern
90762 Fürth Abfahrtsort ändern

Reisecode: KMWBQWPXT