Contact
0800 - 7 23 85 80

Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr

Müller Reisen Massenbachhausen

74252 Massenbachhausen

Leistungen

  • Haustürabholung
  • Fahrt im 4*/5* Reisebus
  • 5 x ÜF-Buffet/HP im 3* Hotel
  • Geführte Wanderungen lt. Programm:
  • Steindörfer und Borromäische Inseln inkl. Schifffahrt zu den Borromäischen Inseln ab Pallanza und zurück nach Stresa, 1 x Eintritt Palast und Gärten der Isola Bella inkl. Kopfhörer
  • Der historische Marktweg durch das Vigezzotal inkl. 1 x Mittagsimbiss mit Wein
  • Wanderung am Orta See inkl. Schifffahrt Pella – Orta
  • Ausflug Comer See inkl. Schifffahrt Como – Torno – Como
  • 1 x Picknick-Paket
  • Übernachtungssteuer

Weitere Eintritte extra.
Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen.
Gültiger Personalausweis oder Reisepass erforderlich.
Programmänderungen vorbehalten.

Anforderungsprofil: Leichte bis mittelschwere Wanderungen für trittsichere Personen mit normaler bis guter Kondition. Für die Wandertouren sind knöchelhohe Wanderschuhe mit guten Profil oder Trekkingschuhe erforderlich.

Reiseverlauf

Das Sommerende ist die perfekte Reisezeit für Wanderferien am Lago Maggiore. Das milde Klima und die viel gerühmte Schönheit der Landschaft mit hohen Bergen, die den lang gezogenen See einrahmen, die verschwenderische Vegetation und üppig blühende Gärten bilden eine einzigartige Harmonie aus Natur und Kultur.

01 Anreise
Anreise durch die Schweiz an den Lago Maggiore. Hotelbezug und Abendessen.

02 Steindörfer und Borromäische Insel
Rundwanderung vom Fischerdorf Suna bis zum malerischen Steindorf Cavandone. Der Weg führt vorbei an alten Villen und durch Kastanienwäldchen bis nach Cavandone. Unterwegs bieten sich immer wieder fantastische Ausblicke auf den See und die Alpen. Eine Reise an den Lago Maggiore ist undenkbar ohne den Besuch der Borromäischen Inseln. Nachmittags Bootsfahrt ab Pallanza zur Isola Bella. Die Insel beeindruckt durch ihren prunkvollen Barockpalast inmitten eines wunderschönen italienischen Gartens. Anschließend bringt Sie das Schiff zurück nach Stresa. Zeit zur freien Verfügung. Die vielen Cafés und kleinen Geschäfte laden zum Bummeln und Verweilen ein. Abendessen im Hotel.
Effektive Gehzeit: ca. 2,5 Std. - Höhenunterschied: ca. 200 m - Schwierigkeitsgrad: einfach bis mittelschwer

03 Der historische Marktweg durch das Vigezzotal
Der alte Verbindungsweg Via del Mercato (Marktweg) diente einst dem Warentransport zwischen Centovalli und der Stadt Locarno und ist Teil der internationalen Verbindung von Domodossola durch das Vigezzotal bis an den Lago Maggiore. Vom Mittelalter bis ins 19. Jh. war sie die Straße der Händler, Holzfäller und Viehhüter. Heute gehört die Via del Mercato zu den beliebtesten Wanderrouten, die sowohl landschaftlich als auch kulturhistorisch eine Menge zu bieten hat. Malerische Dörfer, historische Gebäude und alte Mühlen laden zu einer spannenden Reise durch Tradition und Geschichte ein. Fahrt mit dem Bus nach Re, bekannt für seine beeindruckende Wallfahrtskirche. Hier beginnt Ihre Wanderung, die Sie auf alten Maultierwegen, durch Wälder und Weideland nach Craveggia führt. Hier im Dorf der „vielen Kamine“, genießen Sie einen Imbiss mit Wein bevor Sie weiter nach Santa Maria Maggiore, dem Hauptort des Tales, wandern. Rückfahrt zum Hotel. Abendessen.
Effektive Gehzeit: ca.3 Std. - Höhenunterschied: ca. 300m - Schwierigkeitsgrad: einfach bis mittelschwer

04 Wanderung am Ortasee
Heute starten Sie zu einer abwechslungsreichen Wanderung durch Wälder und entlang des Orta Sees. Der Weg beginnt im Ortsteil von San Maurizio d’Opaglio am östlichen Seeufer und führt durch Kastanienwälder langsam bergauf bis zur Wallfahrtskirche Madonna del Sasso, die auf einem Felsen über dem See emporragt. Ihr zu Füßen liegt ein verlassener Granit-Steinbruch. In der Architektur der Häuser in Boleto kann man noch das Granit erkennen, welches für die Verzierungen verwendet wurde. Von Boleto aus führt der Weg weiter durch einen schönen Buchenwald bis nach Artò und Centonara. Weiter geht es bergab bis nach Pella, direkt am See gelegen. Bootsfahrt nach Orta,
ein wunderschönes mittelalterliches Dorf auf der anderen Seite des Sees mit gemütlichen Cafés und Bars. Zeit zur freien Verfügung und Rückfahrt mit dem Bus zum Hotel. Abendessen.
Effektive Gehzeiten: ca. 3,5 Std - Höhenunterschied: ca. 470 m - Schwierigkeitsgrad: mittelschwer

05 Abstecher an den Comer See
Nach dem Frühstück Fahrt nach Como und morgendlicher Spaziergang durch die Seidenstadt. Von Como aus fahren Sie mit dem Linienschiff zum schönen Fischerdorf Torno, am östlichen Ufer des Comer Sees gelegen. Von hier aus starten Sie Ihre Rundwanderung auf einem alten Maultierpfad nach Monte Piatto. Unterwegs können Sie immer wieder das wunderschöne Panorama auf den Comer See genießen. Von Tonno aus geht es dann wieder mit Schiff zurück nach Como und weiter mit dem Bus in Ihr Übernachtungshotel.
Effektive Gehzeiten: ca. 4 Std - Höhenunterschied: ca. 400 m - Schwierigkeitsgrad: mittelschwer

6.Tag: Heimreise

Komplette Beschreibung

Bitte wählen Sie Ihr Hotel aus!

Hotel Il Portico, Cannobio

Sie wohnen im 3* Sterne Hotel Il Portico in Cannobio. Es befindet sich im Zentrum von Cannobio, direkt an der wunderschönen Seepromenade, neben der Wallfahrtskirche „Santuario della Santa Pietà. Das Hotel besteht aus drei beieinanderliegenden Gebäuden. Das Hotel verfügt über Restaurants, eine Bar, Aufzug, Lounge und Sommerterrasse. Alle Zimmer mit Bad oder Dusche, WC, Föhn, TV und kostenlosem WLAN.
www.hotelilportico.com

Hotel Il Portico, Cannobio, Doppelzimmer 1179 €
Hotel Il Portico, Cannobio, Einzelzimmer bis zum 5. EZ 1314 €
Hotel Il Portico, Cannobio, Einzelzimmer ab dem 6. - 8. EZ 1364 €

Mehr Infos zum Hotel Weniger Infos zum Hotel

Allgemeine Hinweise

1) Veranstalter: Müller Reisen Massenbachhausen

2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.

3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.

Wanderferien am Lago Maggiore

6 Tage
Termin ändern
74252 Massenbachhausen Abfahrtsort ändern

Reisecode: KT7DKO8ZS