Contact
0800 - 7 23 85 80

Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr

Meissen-Tourist GmbH

01662 Meissen

Leistungen

  • Haustürtransfer
  • An- und Abreise im Reisebus
  • 6/13 x Übernachtung in Mittelberg
  • 6/13 x Frühstück
  • 6/13 x Abendessen
  • Begrüßungsdrink
  • 1 x Tanzabend mit Live-Band
  • 1 x Kegelabend
  • 4 x geführte Wanderung
  • kostenlose Nutzung der öffentlichen Buslinien im Tal
  • Bergbahnticket zur unbegrenzten Nutzung
  • Reisebegleitung bei An- und Abreise
  • Maut- und Straßengebühren

Reiseverlauf

Wildromantische Bergwälder • Ursprüngliche Almwiesen • Berggenuss mit dem Bergbahnticket

1. Tag: Anreise
Am Morgen begeben Sie sich auf die Reise vorbei an Nürnberg und Oberstdorf in den idyllischen Ferienort Mittelberg (ca. 1215 m). Inmitten der Regionen Vorarlberg, Tirol, Allgäu sind die Berge zum Greifen nah und wollen von Ihnen erobert werden.

2. Tag: Rundwanderung Gemsteltal
Vom Hotel aus laufen Sie am Flüsschen Breitach entlang Richtung Wiesele ins Gemsteltal. Hier beginnt eine wunderschöne Rundwanderung mit herrlicher Bergkulisse: Elfer, Zwölfer und dem Kleinen Widderstein. Eine Möglichkeit zur Einkehr gibt es zum Beispiel auf der Gemstelhütte. Bereits am Nachmittag sind Sie zurück im Hotel und haben Gelegenheit zu individuellen Unter­nehmungen.

Wanderung: leicht, ca. 4 Std., ca. 6 km, Höhe ca. 250 m

3. Tag: Natur pur von Alp zu Alp
Ihre Wanderung führt vom Hotel ins Wildental zur unteren Wiesalpe. Von hier aus steigen Sie auf zur Kuhgehrenalpe. Der Weg führt mit Berggipfelaussicht über Viehweiden und blumenübersäte Wiesen. Der Abstieg erfolgt in Richtung Hirschegg. Sie fahren mit dem Walserbus zurück ins Hotel.

Wanderung: mittelschwer, ca. 7 Std., ca. 9 km, Höhe ca. 550 m

4./5. Tag: Freizeit
Gestalten Sie die Tage ganz individuell nach Ihren Wünschen. Gemeinsam mit Ihren Gastgebern aus dem Aparthotel unternehmen Sie eine leichte Wanderung (ca. 4 Std. inkl. Pause), um Mittelberg und die direkte Umgebung besser kennenzulernen.

6. Tag: Schwarzwasserhütte und wilde Natur
Direkt von Mittelberg aus geht es mit der Walmendingerhornbahn auf 1920 Meter. Auf dem Höhenweg wandern Sie vorbei an der Lüchlealpe zur Stierhofalpe und weiter zur Ochsenhofer Scharte. Hier beginnt der Aufstieg zur Schwarzwasserhütte. Inmitten von Bergen und grünen Alpwiesen genießen Sie hier eine Rast mit fantastischem Blick auf den Hohen Ifen. Anschließend geht es talwärts Richtung Melköde. Durch das wildromantische Naturschutzgebiet Rüche gelangen Sie zur Auenhütte, von wo aus Sie der Walserbus zurück zum Hotel bringt.

Wanderung: mittelschwer, ca. 7 Std., ca. 10 km, Höhe ca. 610 m

7. Tag: Rückreise
Identisch zur Anreise treten Sie die Heimreise an. Ankunft am Abend.

* Termin 29.06.–12.07.25
Die 2. Aufenthaltswoche steht Ihnen zur individuellen Gestaltung zur Verfügung. Die Teilnahme an Busausflügen (zubuchbares Ausflugspaket 2 Ausflüge 65 € p.P., siehe Naturparadies Kleinwalsertal) ist möglich.

WERDEN SIE MIT DEM BERGBAHN-TICKET ZUM GIPFELSTÜRMER:

WERDEN SIE MIT DEM BERGBAHN-TICKET ZUM GIPFELSTÜRMER: In Ihrem Reisepreis bereits enthalten sind viele Bergerlebnisse. Mit dem Bergbahnticket können Sie während des Aufenthaltes folgende Bergbahnen nutzen: Nebelhorn, Fellhorn, Söllereck, Ifen, Kanzelwand, Heuberg, Zaferna, Walmendingerhorn. Alle Bahnen sind mit dem Walserbus, der innerhalb des Kleinwalsertals (bis Grenze Deutschland) kostenfrei zur Verfügung steht, erreichbar

(Änderungen vorbehalten).

Hinweise: Gültiger Personalausweis oder Reisepass erforderlich. Sonstige Eintrittsgelder sowie Tourismusabgaben sind nicht im Reisepreis enthalten. Witterungsbedingte Änderung des Programmablaufs möglich. MTZ: 10 bei einer Absagefrist bis 4 Wochen vor Reisebeginn.

Komplette Beschreibung

Bitte wählen Sie Ihr Hotel aus!

Unterkunft laut Beschreibung

Doppelzimmer 955 €
Einzelzimmer 1105 €

Mehr Infos zum Hotel Weniger Infos zum Hotel

Allgemeine Hinweise

1) Veranstalter: Meissen-Tourist GmbH

2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.

3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.

Weitere Busreise Abfahrtsorte:

Sömmerda | Dresden | Osterburg | Nossen | Görlitz | Fürstenwalde | Stendal | Perleberg | Havelberg | Freital | Cottbus | Altenburg | Halberstadt | Lichtenstein | Glauchau | Königs Wusterhausen | Gera | Oranienburg | Hoyerswerda | Treuenbrietzen | Rochlitz | Pirna | Stadtilm | Werder | Schwedt (Oder) | Weimar | Belzig | Magdeburg | Frankfurt (Oder) | Nordhausen | Radebeul | Flöha | Apolda | Merseburg | Uchtspringe | Dessau | Wittenberge | Uenglingen | Arnstadt | Erfurt | Schönebeck | Wernigerode | Jüterbog | Tangermünde | Freiberg | Seehausen | Jena | Falkensee | Augustusburg | Neuruppin | Zwickau | Brandenburg an der Havel | Bautzen | Arneburg | Lenzen | Mittweida | Riesa | Frankenberg | Plauen | Bernburg | Gardelegen | Luckenwalde

Wandern im Kleinwalsertal

7 Tage
Termin ändern
06126 Halle (Saale) Abfahrtsort ändern

Reisecode: K2683PFWW