Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
Google.com
Anton Götten GmbH
66111 Saarbrücken
Ihr Hotel
Sie wohnen im 4-Sterne-Hotel Mühlgarten in St. Lorenzen. Die ausführliche Hotelbeschreibung finden Sie auf www.goetten.de.
Bei allen Wanderungen benötigen Sie geeignetes Schuhwerk, Rucksack, Trinkflasche sowie Sonnen-, Regen- und Windschutz. Trittsicherheit und eine Grundkondition für mehrstündige Wanderungen müssen vorhanden sein. Zeitliche und inhaltliche Änderungen des Ablaufs der Touren bedingt durch Wetter, Wegbeschaffenheit, Gruppenstärke usw. vorbehalten.
Wir empfehlen Ihnen den Abschluss eines Reiseversicherungspaketes inkl. Unfallversicherung, z.B. Hanse Merkur Reiseschutz-Paket.
Bleiche Bergspitzen über grünen Almwiesen, grandiose Panoramen in einer atemberaubenden Bergwelt - das ist das Weltnaturerbe Dolomiten. Hier wandern Sie auf bequemen Bergpfaden vor hochalpiner Kulisse. Mit den Drei Zinnen, den Geislerspitzen und der Sextner Sonnenuhr erwarten Sie einige der bekanntesten Gipfel der Welt. Dazu wohnen Sie in einem Wohlfühl-Hotel, wo Sie die traumhaften Wandertage entspannend ausklingen lassen können.
Anreise nach St. Lorenzen im Pustertal und Zimmerbezug im 4-Sterne-Hotel Mühlgarten.
ca. 8 km, 200 hm Auf- / 700 hm Abstieg, mittelschwer
Der heutige Wandertag führt Sie in das idyllische Fischleintal, umrahmt von den schroffen Gipfeln der Sextner Sonnenuhr. Mit der Seilbahn geht es bequem empor zu den Rotwandwiesen. Das mächtige Panorama des Neuner-, Zehner-, Elfer-, Zwölfer- und Einserkofel bildet ein weltweit einzigartiges Naturschauspiel: die größte steinerne Sonnenuhr der Welt. Über einen Wanderpfad geht es vorbei an Überresten der Stellungen des 1. Weltkriegs zum Fuße der Elferscharte. Hier in den Wiesen genießen Sie einen herrlichen Blick in die atemberaubende Bergwelt der Dolomiten. Zwischen Latschenkiefern und Zirben steigen Sie hinab zur Talschlusshütte und wandern durch das schöne Tal zurück zum Ausgangspunkt.
ca. 7 km, 550 hm Auf-/Abstieg, mittelschwer
Ein besonderes Highlight ist die Umrundung der wohl berühmtesten Berge der Dolomiten, die Drei Zinnen. Die markante Berggruppe ist das Wahrzeichen der gesamten Dolomiten, die zum Weltnaturerbe gehören. Ausgangsort ist die Auronzo-Hütte auf 2.320 m Höhe, am südlichen Fuß der drei Bergspitzen. Auf einem relativ flachen Schotterweg geht es aussichtsreich bis zur Lavaredo-Hütte, begleitet von einem großartigen Panorama auf die Zacken und Türme der Dolomiten. Bald öffnet sich der Blick auf die senkrecht abfallenden Nordwände der Drei Zinnen. Sie wandern durch eine Bilderbuchlandschaft, vorbei an den Quellseen der Rienz, die Drei Zinnen immer im Blick. Zurück auf der Südseite blicken Sie über den Misurina-See im Tal hinüber zum Monte Cristallo und dem weißen Gipfel der Marmolata in der Ferne, bevor Sie wieder die Auronzo-Hütte erreichen.
Genießen Sie den heutigen Tag nach Ihren eigenen Vorstellungen. Entspannen Sie Wellnessbereich des Hotels, in der Sauna oder auf der schönen Liegewiese oder erkunden Sie die aussichtsreiche Umgebung des Hotels.
ca. 9 km, 280 hm Auf-/Abstieg, mittelschwer
Heute fahren Sie in das Villnösstal, die Heimat von Reinhold Messner. Hier im Naturpark Puez-Geisler befindet sich mit dem Adolf-Munkel-Weg einer der schönsten Panoramawege der Dolomiten. Unterhalb der imposanten Nordwände der Geislerspitzen wandern Sie über sonnendurchflutete Almwiesen durch ein grandioses Alpenpanorama. Unterwegs laden urige Almhütten zum Genuss der traditionellen Almleckereien ein, traumhafte Aussichten auf die Geislerspitzen inklusive.
Nach dem Frühstück Heimreise; Rückkunft in Saarbrücken gegen 20.30 Uhr; in den genannten Abfahrtsorten früher bzw. später.
Doppelzimmer DU/WC | 1098 € |
Einzelzimmer DU/WC | 1348 € |
1) Veranstalter: Anton Götten GmbH
2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Weitere Busreise Abfahrtsorte:
Pirmasens | Völklingen | MA-Sandhofen | St. Ingbert | Saarbrücken - Reiseterminal | Homburg / Saar | Merzig | Neunkirchen / Saar | SB - Parkplatz Reiseterminal | Saarlouis | Kaiserslautern | Zweibrücken
Reisecode: K8FBH5IE1