Contact
0800 - 7 23 85 80

Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr

Google

Google.com

DHE Reisen

27243 Harpstedt

Google

Google.com

Full star
Full star
Full star
Empty star
Empty star

10 Bewertungen

Leistungen

 Bustransfer zum Flughafen und zurück
√ Flug mit renommierter Fluggesellschaft von Hamburg nach Split und zurück
√ Alle Transfers vor Ort
√ 7 Übernachtung in der Villa Cascada in Podgora inkl. Frühstück & 6 x Abendessen
√ 1 x dalmatinischer Grillabend
√ 5 Wanderungen mit fachkundiger Wanderführung
√ 4 x Mittagessen auf den Wanderungen inklusive Getränke
√ 1x reichhaltiges Fisch-Spezialitätenessen inklusive Wein und Mineralwasser
√ Bootsfahrt zur Marmorinsel Brac
√ Kurtaxe, Naturparkgebühren und Eintrittsgebühr Burg Topana in Imotski
√ Reisebegleitung durch Thomas Borchers

Reiseverlauf

„Wandern in Dalmatien“
Einsame Bergdörfer, malerische Küsten und unbekannte Pfade zu Fuß entdecken
 

1. Tag: Flug Hamburg – Kroatien – Trogir – Makarska Riviera
Bustransfer zum Flughafen und Fluganreise von Hannover oder Hamburg nach Split und Weiterreise entlang der dalmatinischen Adriaküste zur Makarska Riviera, wo Sie Ihre Unterkunft in unmittelbarer Strandnähe erreichen.

2. Tag: Feigen, Wein und Oliven – der Panoramaweg im Biokovo
Ausgehend von Veliko Brdo beginnt die heutige Wanderung entlang des Biokovo-Höhenwegs durch eine mediterrane Landschaft mit unzähligen Trockenmauern, welche die Grundlage für eine bescheidene Landwirtschaft auf Terrassen bilden. Uralte Olivenhaine, Feigen, Mandeln und Wein stellen bis heute die Lebensgrundlage für die wenigen Dorfbewohner dar. Auf ca. 300 m über dem Meeresspiegel verläuft der weitgehend ebene Weg aussichtsreich, immer entlang des Gebirges. Im Botanischen Garten von Franziskanerpater Jure Radic sehen Sie hunderte verschiedene Pflanzen dieser Region, darunter auch endemische Exemplare. Im Dörfchen Gornje Selo erwartet Sie bei Familie Prbic eine Probe von Olivenölen und hausgemachten Schnäpsen. Nach dem Besuch des kleinen Bauernmuseums und Außenbesichtigung der hübschen Dorfkirche, die dem heiligen Antonius geweiht ist, geht die Fahrt per Bus zurück zum Hotel. Aufstieg: 100 m Streckenlänge: ca. 6 km reine Gehzeit: ca. 3 Stunden Schwierigkeit: leicht

3. Tag: Durch die Bergwelt des Mosor
Eines der formschönsten Küstengebirge Dalmatiens ist der bis zu 1400 Meter hohe Mosor, welcher sich südöstlich von Split bis zu den Ausläufern des Biokovo-Massivs erstreckt. Nach einer kurzen Besichtigung des alten Piratenstädtchens Omiš, die alte Piratenfestung Mirabella zeugt noch von dem Treiben der Piraten, erreichen wir unseren Ausgangspunkt der heutigen Wanderung, den Cetina Canyon. Nach ca. 2,5 Stunden Aufstieg ist der Gipfelgrat erreicht und eine schöne Aussicht auf das Meer und die fruchtbare Landschaft Poljica belohnt für die Mühen. Am Bergkamm entlang, mit herrlichen Blicken auf die tiefblaue Adria und ins Landesinnere bis nach Bosnien, erreichen wir eine kleine Kapelle auf 630 m Seehöhe liegend. Ein traumhafter Blick auf die dalmatinische Küste und in die Bergwelt des Mosor wartet auf Sie. Über einen gut erhaltenen Eselspfad führt der Abstieg in Serpentinen hinunter in das Bergdörfchen Rogoznica mit seiner imposanten Dorfkirche. Am Nachmittag Rückfahrt über die Küstenstraße zur Makarska Riviera. Aufstieg: ca. 620 Höhenmeter Streckenlänge: ca. 8 km reine Gehzeit: ca. 4 Stunden Schwierigkeit: mittel


4. Tag: Insel Brač – Aussichtskanzel in der Adria
Schon die Anfahrt mit dem Schiff zur heutigen Wanderung auf der Insel Brač bildet ein besonderes Erlebnis. Zunächst geht es per Bus durch das Inselinnere zum Küstenort Bol. Oberhalb des Ortes führt die heutige Wanderung über einen uralten Pfad entlang fruchtbarer Terrassen zur Vidova Gora (780 m), der höchsten Erhebung aller Adria-Inseln. Der Blick hinunter zur Südküste mit dem berühmten „Goldenen Horn“ und zu den Nachbarinseln Hvar, Korčula und Vis zählt zu den schönsten Panoramen Kroatiens. Durch das einsame Inselinnere führt die Weiterfahrt vorbei an winzigen Bauerndörfchen, alten Marmorbrüchen und endlosen Olivenhainen hinunter zur Ostküste, wo das Schiff bereits auf die Rückfahrt zum Festland wartet. Genießen Sie ein rustikales Mittagessen mit fangfrischem Fisch Spezialitäten. Nicht selten begleiten Delphine das Boot auf dem Weg zum Hafen. Aufstieg: ca. 700 Höhenmeter Streckenlänge: ca. 10 km reine Gehzeit: ca. 3-4 Stunden Schwierigkeit: mittel

5. Tag: Programmfreier Tag
Genießen Sie die schöne Lage Ihres Hotels am Meer, und unternehmen Sie eine kleine Küstenwanderung. Alternativ bieten wir Ihnen die Möglichkeit zur Teilnahme an einem interessanten Ausflug nach Dubrovnik (fakultativ vor Ort buchbar).

6. Tag: Der Biokovo Naturpark – Wandern im Reich von Gämsen
Eine Fahrt hinauf zum Naturpark Biokovo stellt eines der herausragenden Naturerlebnisse im dalmatinischen Karst dar. Bis beinahe 1800 Meter führt die schmale Fahrstraße von der Küste hinauf in die Karstberge. Die heutige Höhenwanderung führt uns auf dem Karst-Hochplateau zum Gipfel des Vosac von wo wir auf 1400 Metern das gesamte Küstenland überblicken können. Beinahe unwirklich erscheint der Blick auf die vorgelagerten mitteldalmatinischen Inseln Hvar, Korčula, Vis, Brač und Solta. Gewaltige Dolinen und Höhlensysteme durchziehen die abstrakte Landschaft. Auf der Rückfahrt zur Küste warten nochmals unvergessliche Ausblicke zur Adria auf alle Teilnehmer. Aufstieg: ca. 130 Höhenmeter Streckenlänge: ca. 6 km reine Gehzeit: ca. 3 Stunden Schwierigkeit: mittel

7. Tag: Imotski – Zu den tiefsten Kraterseen Europas
Durch den neuen Straßentunnel Sveti Elija erreichen wir nach wenigen Minuten Fahrt das dalmatinische Hinterland und das große fruchtbare Karstbecken Imotsko Polje, welches einst Zentrum der Tabakproduktion in Kroatien war. Oberhalb der Ebene erhebt sich Imotski mit der imposanten Festung Topana, welche bereits im 10. Jahrhundert erwähnt wurde. Hier beginnt die heutige Wanderung zum Blauen See, einer riesigen Einsturzdoline mit rund 600 Metern Durchmesser. Bis zu 500 Meter hoch ragen die Kalkfelsen senkrecht aus dem See. Nach eindrucksvollen Blicken hinunter auf den tiefblau schimmernden See führt die Wanderung durch eine dichtbewaldete Landschaft zur größten wassergefüllten Einsturzdoline Europas. Bei verschiedenen Expeditionen wurden weitverzweigte Höhlensysteme entdeckt, welche in den Krater münden. Nach einer rustikalen Mittagspause Rückfahrt zur Küste. Aufstieg: ca. 250 Höhenmeter Streckenlänge: ca. 6 km reine Gehzeit: ca. 3 Stunden Schwierigkeit: mittel

8. Tag: Rückflug nach Hannover oder Hamburg
Mit vielen Eindrücken und Sonnenschein im Gepäck, geht es zurück nach Deutschland.
Transfer zum Flughafen Split.
 

Anmerkungen: Unsere Wanderreise besteht aus leichten bis mittelschweren Wanderungen: Unsere Wanderungen sind 3 - 4,5 Stunden reine Gehzeit, die Auf- und Abstiege sind sehr moderat. Die Wege sind ungefährlich aber etwas Wanderübung ist erforderlich. Knöchelhohe Wanderschuhe mit Profilsohle sind notwendig (Sport - /Halbschuhe genügen zur eigenen Sicherheit nicht und werden vom Wanderführer nicht akzeptiert!). Wanderstöcke (keine Nordic-Walking -Stöcke) sind zu empfehlen! Tagesrucksack, zweckmäßige Kleidung, Kopfbedeckung und Sonnenschutz nicht vergessen. Sie müssen selbst darauf achten, dass Sie während der Wanderungen genügend Trinkwasser dabeihaben! *Höhenmeter setzen sich aus mehreren Steigungen und Abstiegen zusammen und müssen nicht an einem Stück bewältigt werden.

Allgemeine Information: !!! Änderungen des Zeitplans bzw. Ablaufs des Wanderprogramms sowie Änderungen der einzelnen Wandertouren behalten wir uns vor. Derlei Abweichungen entstehen meistens aus folgenden Gründen: 1. Änderungen durch die Leistungsfähigkeit der Gesamtgruppe und aus Gründen der Sicherheit der Teilnehmer, 2. Änderungen hervorgerufen durch die „Natur“.

HINWEIS: Diese Reise ist für Gäste mit Mobilitätseinschränkungen nicht geeignet.

Komplette Beschreibung

Bitte wählen Sie Ihr Hotel aus!

Villa Cascada

Ihr Urlaubsdomizil – Villa Cascada
Die Villa Cascada befindet sich direkt an der südlichen Makarska Riviera in mitten üppiger Pflanzenwelt und bietet Ihnen einen wunderschönen Ausblick auf das nur 50 m entfernte Meer, das nur durch die Küstenstraße getrennt ist. Auf der großen Sonnenterrasse und verschiedenen Terrassenebenen am Hang, die allesamt einen herrlichen Meerblick bieten, stehen Sonnenschirme und –liegen kostenfrei für Sie zur Verfügung. Zahlreiche Natursteinmauern heben optisch den Charme der Villa hervor. Erholen Sie sich bei einem ausgiebigen Sonnenbad am Strand oder bei einem ausgedehnten Spaziergang zum urigen Fischerhafen von Podgora mit kleinen Straßencafés, urigen Weinkneipen und winzigen Hafenrestaurants, wo köstlicher, fangfrischer Fisch serviert wird.
Verpflegung: Morgens starten Sie mit einem leckeren Frühstück in den Tag, am Abend erwartet Sie eine frische und regionale Küche, hier kocht der Chef.
Einrichtungen: Das stilvoll ausgestattete Haus besticht durch seine hochwertige Einrichtung. Das Haus verfügt über eine Rezeption, Restaurant, Bar, kleine Bibliothek und kostenfreies WLAN. Im gepflegten Außenbereich laden eine Sonnenterrasse mit Liegen und Sonnenschirmen sowie ein Süßwasserpool (beheizt) zum Entspannen ein. Genießen Sie den atemberaubenden Ausblick auf das Meer. Hinweis:
Zimmer:
Die geräumigen 16 Zimmer mit erstklassigen, neuen Möbeln eingerichtet. Alle Zimmer verfügen über Balkon oder Terrasse mit Meerblick (seitlich teilweise eingeschränkt), Klimaanlage, Bad/WC, Föhn, Direktwahltelefon, SAT-TV (deutschsprachige Programme), sowie Minibar. Kaffee- und Tee-zubereiter inkl. notwendigem Geschirr, Kaffeepulver und Tee werden täglich nachgefüllt.
 

Doppelzimmer pro Person 1850 €
Einzelzimmer pro Person 1950 €

Mehr Infos zum Hotel Weniger Infos zum Hotel

Allgemeine Hinweise

1) Veranstalter: DHE Reisen

2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.

3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.