Contact
0800 - 7 23 85 80

Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr

Geldhauser Die Münchner Busreisen GmbH

85649 Hofolding

Leistungen

  • Taxi-Service
  • 5* Fernreisebus FIRST CLASS
  • 6 x Übernachtung mit Halbpension im 4* Imperial Sport Hotel in Pesaro
  • Begrüßungsdrink
  • 1 x Picknick
  • 1 x Imbiss mit Rosso-Conero-Weinprobe
  • 1 x Musikabend im Hotel (Klassische Musik)
  • 4 Tage fachkundige, örtliche Wanderreiseleitung
  • Ticket für die Fahrt mit dem Linienbus
  • Italienische Bettensteuer
  • 7 Treuepunkte
    Weitere Eintritte extra

Reiseverlauf

  • Kunststädte im Hinterland der Adria - „I Borghi piu belli d‘Italia“
  • 3 Mittagessen in typ. Restaurants inklusive Tischgetränke
  • 4* Hotel direkt am Meer

Noch immer entzieht sich diese Region dem Massentourismus, obwohl sie mit vielfältigen Kunst und Naturschätzen aufwerten kann. Auch gilt die Küste der Marken als die schönste an der Adria.

1. Tag Anreise Pesaro
06:00 Uhr ab München/07:00 Uhr ab Rosenheim. Fahrt über den Brenner - Bologna - Adriaküste nach Pesaro. Willkommensdrink und Abendessen im Hotel. Mit Ihrem Wanderreiseleiter besprechen Sie das Programm der nächsten Tage.

2. Tag Der Monte Conero
Ausgangspunkt unserer Wanderung ist die romanische Abtei San Pietro al Conero. Durch Erdbeerbäume, Liguster und duftige Ginster entdecken wir den Monte Conero, eine der reizvollsten Strecken der Adria-Küste. Wir gehen auf dem Rückweg durch den entzückenden Badeort Sirolo und besuchen dann eine Weinkellerei, wo der berühmte „Rosso Conero“ hergestellt wird. Bei einem typ. Imbiss mundet er noch viel besser. Rückfahrt ins Hotel und Abendessen. Effektive Gehzeit: ca. 4 h · Höhenunterschied: 350 m

3. Tag Regionalpark San Bartolo
Leichte Wanderung durch den Regionalpark Monte San Bartolo entlang der Küste von Pesaro. Vom höchsten Punkt (201 m) haben Sie einen herrlichen Blick von der spektakulären Sandsteinsteilküste aufs Meer. Im Mai verzaubern zusätzlich noch die gelben Ginsterfelder! Wir wandern durch die Hügel und besuchen die kleinen, faszinierenden Orte Casteldimezzo und Fiorenzuola di Focara. Nach einem umfangreichen Picknick mit typ. Spezialitäten der Region. Rückfahrt mit dem Linienbus ins Hotel und Abendessen. Effektive Gehzeit: 3 h · Höhenunterschied: 200 m

4. Tag Novilara und Candelara
Durch die Dörfer um Pesaro. Eine ungewöhnliche Tour durch die sanften Hügel rund um Pesaro mit einer faszinierenden Pflanzen und Tierwelt; Sie begegnen ständig Spuren alter Adels paläste und mittelalterliche Kirchen. Vom Hotel gehen wir durch die Innenstadt von Pesaro und fahren dann mit dem Linienbus nach Candelara (15 min.), eines der besterhaltenen Bergdörfer der Region; herrlicher Blick auf Pesaro, bis Ancona und den Monte Conero. Nach der Besichtigung leichte Wanderung in Richtung Novilara, wo uns schon hausgemachte Pasta und lokale Spezialitäten inkl. Biowein in einer typ. Trattoria erwarten. Rückfahrt mit dem Linienbus nach Pesaro. Musikabend im Hotel (Klassische Musik). Effektive Gehzeit: ca. 4 h · Höhenunterschied: 350 m

5. Tag Pietrarubbia im Regionalpark Sasso Simone - „Teufelfinger"
Die Wanderung startet in der Nähe von Carpegna. Wir wandern im Montefeltrogebiet, wo das imposante Profil des Sasso Simone und Sassso Simoncello aus dem gleichnamigen Naturschutzpark uns über die ganze Strecke begleitet. Wir erreichen das wunderschöne Geisterdorf Pietrarubbia, voll mit Legenden und Geschichten, und entdecken auf dem Rückweg den „Teufelsfinger“! Ein Mittagessen mit Pasta und lokalem Schinken (Tischgetränke inkl.). In Carpegna krönt unsere Wanderung. Mit dem Bus zurück ins Hotel und Abendessen. Effektive Gehzeit: ca. 4 h · Höhenunterschied: 450 m · Länge: ca. 10 Km

6. Tag In Pesaro oder Ausflug Corinaldo - Jesi
Genießen Sie einen freien Tag am Strand. Oder nehmen Sie an unserem Ausflug nach Corinaldo und Jesi teil (fak.): Fahrt in das auf einem Hügel gelegene und mit mächtigen Türmen und von einer Stadtmauer aus dem Jahre 1366 umgebene Corinaldo, gehört zu den „I Borghi piu belli d`Italia“. Sie fühlen sich hier wie im Mittelalter. Das historische Zentrum ist noch vollständig erhalten. Zur Kulturstadt Jesi, Geburtsort des legendären Stauferkaisers Friedrich II., ist es nicht mehr weit. Mittagessen mit typ. Gerichten und dem weißen Verdicchio. Rundgang durch die von einer enormen Mauer aus dem 14. Jh. umgebenen Stadt mit ihren vielen kleinen Gassen. Quer durch die hügelige Landschaft der Marken weiter nach Loreto, dem zweitmeistbesuchten Wallfahrtsort Europas (Aufenthalt). Es geht wieder zurück an die Küste. Abendessen im Hotel.

7. Tag Pesaro - Rückreise
Fahrt entlang der Adria - Bologna. Ankunft Rosenheim ca. 19:00 Uhr / München 20:00 Uhr.

Komplette Beschreibung

Bitte wählen Sie Ihr Hotel aus!

*** Imperial Sport Hotel

Via Annibale Ninchi 6
61100 Pesaro (PU)

Tel.0721-370077

info@imperialsporthotel.it
www.imperialsporthotel.it

superior Hotel Imperial Sport
in Pesaro, direkt am schönen Sandstrand der Adria, nur 10 min. zu Fuß zur Altstadt. Alle Zimmer mit Meerblick, DU/WC, Sat-TV, Klimaanlage, Minibar, Safe, WLAN. Gutes Restaurant, Bar, Swimmingpool mit Sonnenterrasse; Fitnessraum, Sauna, Solarium.

Hotel Imperial Sport, Ihr Fenster zum Meer, situiert in einer verkehrsbegrenzten Zone, nur einige Schritte von der Altstadt von Pesaro entfernt. Eine beliebte Aufenthaltsadresse für einen erholsamen Urlaub am Meer oder für eine Entdeckungsreise im schönen Hinterland von Pesaro.

www.imperialsporthotel.it

DZ Bad oder Dusche/WC - Halbpension 1299 €
Einzelzimmer Bad o.DU/WC - Halbpension 1474 €

Mehr Infos zum Hotel Weniger Infos zum Hotel

Allgemeine Hinweise

1) Veranstalter: Geldhauser Die Münchner Busreisen GmbH

2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.

3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.

Weitere Busreise Abfahrtsorte:

Raum Taufkirchen | Raum Moosburg | Raum Ebersberg | Raum Bruckmühl | Raum Gars am Inn | Raum Holzkirchen | Raum Hilgertshausen-Tandern | Raum Bad-Aibling | Raum Schliersee | Raum Irschenberg | Raum Penzberg | Raum Geretsried | Raum Aichach | Raum Miesbach | Raum Sulzemoos | Raum Petershausen | Raum Olching | Raum Mering | Raum Dachau | Raum Friedberg | Raum Rosenheim | Raum Spatzenhausen | Raum Dorfen | Raum München-Flughafen | Raum Peißenberg | Raum Wolnzach | Raum Wolfratshausen | Raum Tutzing | Raum Gerolsbach | Raum Sachsenkam | Raum München | Raum Bad-Tölz | Raum Erding | Raum Herrsching am Ammersee | Raum Grafing bei München | Raum Eiselfing | Raum Bruckberg | München | Raum Freising | Raum Königsbronn | Raum Lengdorf | Raum Odelzhausen | Raum Weilheim/Oberbayern | Raum Penzing | Raum Rudelzhausen | Raum Mammendorf | Raum Feldkirchen Westerham | Raum Bayrischzell | Raum Seeshaupt | Raum Geltendorf | Raum Tegernsee | Raum Mark-Indersdorf | Raum Wartenburg | Raum Bad-Feilnbach | Raum Starnberg | Raum Landsberg/Lech | Rosenheim | Raum Benediktbeuren | Raum Pfaffenhofen an der Ilm | Raum Dießen | Raum Fürstenfeldbrück | Raum Warngau | Raum Rottach Egern | Raum Bad-Wiessee | Raum Edling

Wanderreise in die Marken

7 Tage
Termin ändern
85375 Raum Neufahrn bei Freising Abfahrtsort ändern

Reisecode: KC3RREJGA