Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
Google.com
DHE Reisen
27243 Harpstedt
Kreta ist die Wiege Europas und der Ursprung der griechischen Mythologie. Zeus, der Göttervater, wurde hier geboren und verbrachte abgeschieden seine Jugend in den urwüchsigen Bergen dieser Insel. Von unserem Hotelstützpunkt Rethymnon begegnen wir bei unseren Wanderungen im zentralen Inselbereich auf Schritt und Tritt Zeugen längst vergangener Kulturen. Vor allem das Ida-Gebirge ist mit seinen Hochebenen und Schluchten ein wahres Wanderparadies. In Küstennähe wie bei Georgioupolis wecken versteckte Klöster und sehenswerte Kulturdenkmäler unser Interesse, dagegen warten in den scheinbar unzugänglichen Bergen herrliche Landschaftsformen auf ihre Entdeckung. Den Fußstapfen der Geschichte folgend lernen wir dabei die schon von Sokrates beschriebene Gastfreundschaft der Kreter kennen. Die landschaftlichen Gegensätze ziehen die Wanderer förmlich an und lassen uns diese schöne Insel auf erlebnisreiche Weise genießen.
1. Tag: Anreise / Begrüßung
Flug nach Heraklion. Auf Kreta angekommen erfolgt der Bustransfer zu unserem Standorthotel Sentido Pearl Beach. Noch am selben Tag werden wir von unserem Wanderführer begrüßt und über den Ablauf der Wanderwoche informiert.
2. Tag: „Argiroupolis - Im Banne der Kolito-Schluchten“ Vom kleinen Dorf Mountros aus führt uns unserer Wanderung durch die Mountros-Schlucht hinauf nach Velenado. Bei der Wanderung werden wir von den in den Schluchtwänden nistenden Gänsegeiern begleitet. Vom oberen Einstieg der Schlucht queren wir hinüber zum Einstieg in die „benachbarte“ (= griechisch „kolito“) Kato-Poros-Schlucht. Von hier aus führt der Weg oft durch das Bachbett, weil die Felswände eine sehr enge faszinierende Schlucht bilden. Immer wieder treffen wir auf Spuren der hier lebenden Ziegen. Unser Pfad bringt uns zu der Kapelle der Heiligen 5 Jungfrauen. Unsere Wanderung endet im kleinen archetypisch kretischen Dorf Argiroupolis, das bekannt für seinen Wasserreichtum ist. Aufstieg: ca. 150 Höhenmeter Weglänge: ca. 11 km Abstieg: ca. 150 Höhenmeter reine Gehzeit: ca. 3-4 h
3. Tag: „Georgioupolis - Einsame Inselpfade“ Unsere heutige Wanderung beginnt in der Nähe des Dorfes Georgioupolis, das von Prinz Georg gegründet wurde. Wir wandern entlang eines alten Inselpfades, der uns eine phantastische Aussicht auf die Weißen Berge (Lefka Ori ) ermöglicht. Die kleinen Dörfer Likokonitaira und Kefalas, gegründet von während des Bürgerkrieges verfolgten Kommunisten, säumen unseren Weg auf der ansonsten einsamen Apokoronas-Halbinsel. Durch verwilderte Flussläufe erreichen wir das Ziel unserer Wanderung, Gavalochori. Aufstieg: ca. 300 Höhenmeter Weglänge: ca. 12 km Abstieg: ca. 300 Höhenmeter reine Gehzeit: ca. 3-4 h
4. Tag: „Moni Arkadi - Nationalheiligtum und Widerstandssymbol“ Von Ano Viran - Episkopi, einem kleinen Bauerndorf in der ländlichen Umgebung von Rethymnon, führen uns stille, mit duftenden Kräutern gesäumte Feldwege immer höher in das Hinterland hinauf. Unsere Wanderung endet auf der Hochebene von Arkadi, auf der die gleichnamige Klosteranlage steht - Nationalheiligtum und Widerstandssymbol der Kreter gegen die türkische Besatzung. Aufstieg: ca. 500 Höhenmeter Weglänge: ca. 10 km Abstieg: ca. 100 Höhenmeter reine Gehzeit: ca. 3-4 h
5.Tag: „Preveli - Die Quellen des Megalou“ Busanfahrt zum Dorf Asomatos. In der im Süden der Insel gelegenen Schlucht Kourtaliotiko kann man, so erzählen hier die Einheimischen, in der Nacht noch Geräusche hören, die von den Geistern der toten Abwehrkämpfer stammen. Hier stürzen auch die Quellen des Megalou Potamos tosend aus dem Fels in Richtung Meer. Wir erfreuen uns an der Vielseitigkeit der Gegend und wandern zum beeindruckenden Strand von Preveli, der mit seinen schattenspendenden Palmen zum Ausruhen und Baden einlädt. Nach einem 20-minütigen Aufstieg erreichen wir wieder unseren Bus, der uns ins Hotel zurückbringt. Aufstieg: ca. 100 Höhenmeter Weglänge: ca. 10 km Abstieg: ca. 300 Höhenmeter reine Gehzeit: ca. 3-4 h
6. Tag: „Akrotiri – Der Bär in der Höhle“ Dieses Mal beginnt unsere Wanderung beim Kloster Agia Triada auf der Halbinsel Akrotiri. Gemütlich geht es vorerst zur nächsten Klosteranlage von Gouverneto, die sich auf dem gleichnamigen Sattel versteckt. Von hier führt uns ein gut gepflasterter Fußweg abwärts zur Bärenhöhle, die als Marienkapelle verehrt wird. Dort steht ein mächtiger Stalagmit, welcher der Sage nach einen versteinerten Bären darstellt. Die Ruinen des Ursprungsklosters Katholiko wachen über der kleinen Schlucht, durch welche wir nun bis ans Meer absteigen. Nach einer erfrischenden Rast kehren wir wieder zu unserem Ausgangspunkt zurück. Aufstieg: ca. 440 Höhenmeter Weglänge: ca. 10 km Abstieg: ca. 240 Höhenmeter reine Gehzeit: ca. 3-4 h.
7. Tag: Ausklang
Ganz nach Lust und Laune können Sie sonnenbaden, einkaufen oder den Tipps Ihres Wanderführers nachgehen und die Sehenswürdigkeiten der Umgebung auf eigene Faust erkunden.
8. Tag: Abreise
Heute genießen wir unser letztes Frühstück im Hotel auf der Sonneninsel. Mit dem Bus werden wir zum Flughafen gebracht, anschließend erfolgt unser Rückflug.
Anmerkungen: Unsere Wanderreise besteht aus leichten bis mittelschweren Wanderungen: Unsere Wanderungen sind 3 - 4,5 Stunden reine Gehzeit, die Auf- und Abstiege sind sehr moderat. Die Wege sind ungefährlich aber etwas Wanderübung ist erforderlich. Knöchelhohe Wanderschuhe mit Profilsohle sind notwendig (Sport - /Halbschuhe genügen zur eigenen Sicherheit nicht und werden vom Wanderführer nicht akzeptiert!). Wanderstöcke (keine Nordic-Walking -Stöcke) sind zu empfehlen! Tagesrucksack, zweckmäßige Kleidung, Kopfbedeckung und Sonnenschutz nicht vergessen. Sie müssen selbst darauf achten, dass Sie während der Wanderungen genügend Trinkwasser dabeihaben! *Höhenmeter setzen sich aus mehreren Steigungen und Abstiegen zusammen und müssen nicht an einem Stück bewältigt werden.
Allgemeine Information: !!! Änderungen des Zeitplans bzw. Ablaufs des Wanderprogramms sowie Änderungen der einzelnen Wandertouren behalten wir uns vor. Derlei Abweichungen entstehen meistens aus folgenden Gründen: 1. Änderungen durch die Leistungsfähigkeit der Gesamtgruppe und aus Gründen der Sicherheit der Teilnehmer, 2. Änderungen hervorgerufen durch die „Natur“.
HINWEIS: Diese Reise ist für Gäste mit Mobilitätseinschränkungen nicht geeignet.
Doppelzimmer pro Person | 1780 € |
Einzelzimmer pro Person | 1980 € |
1) Veranstalter: DHE Reisen
2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Reisecode: K5LMR3FJY