Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
Neukam-Reba GmbH
90402 Nürnberg
Kreuth, eingebettet in das idyllische Weißachtal, ist die südlichste Gemeinde im Tegernseer Tal. Bayrische Gemütlichkeit, Wälder, felsige Schluchten, weite Flussauen und nicht zuletzt die ausgewiesen gute Luft verleihen dem Ort einen unverwechselbar natürlichen Charme.
1. Tag: Nürnberg - München - Bad Wiessee - Kreuth
Anreise auf der Autobahn nach München. Gelegenheit zum Besuch des Münchner Christkindlmarkts rund um den Marienplatz.Dieser klassische Christkindlmarkt gilt als der älteste Münchens – ein Weihnachtsmarkt mit Tradition, dessen Wurzeln bereits im 14. Jahrhundert liegen. Er ist das vielbesuchte „Original“ im Herzen der Stadt und der bekannteste in der bayerischen Metropole. Seit 1972 hat er seinen festen Platz im Herzen der Stadt. Das Wahrzeichen ist der Christbaum auf dem Marienplatz, der immer bis zum Dreikönigstag erstrahlt. Anschließend nach Bad Wiessee am Westufer des Tegernsees. Nach einem Aufenthalt weiter in Ihr Hotel nach Kreuth.
2. Tag: Ausflug Bad Tölz - Mittenwald
Der Christkindlmarkt in Bad Tölz verwandelt die historische Marktstraße in einen funkelnden Festsaal voller Lichterglanz und verführerischer Düfte. Allerhand schöne Dinge finden sich an den Ständen, von Holzschnitzereien und glänzendem Schmuck bis zu handgezogenen Kerzen und gestrickten oder gefilzten Textilien. Weiterfahrt über Lenggries in den malerischen Luftkurort Mittenwald mit seinem historischen Zentrum. Am späten Nachmittag erwartet Sie eine Weihnachtsfeier mit Liedern, Glühwein und Plätzchen und am Abend ein 4-Gang-Weihnachtsmenü im Hotel.
3.Tag: Ausflug Sixenhof - Innsbruck
Lebensgroße Figuren und lebende Tiere (Ochs, Esel und Schafe) machen die Tiroler Bergweihnacht im jahrhundertealten Stall des Sixenhofes zur lebendigen Geschichtsstunde. Erzählt wird die "Achentaler Version" der Geburt Christi, dabei werden Impressionen an die Wand projiziert. Bei heimeliger Beleuchtung und den Geräuschen der lebenden Tiere entsteht so eine friedliche und stimmungsvolle Atmosphäre. Die Eintrittskarte zur Tiroler Bergweihacht öffnet auch alle Räume des Heimatmuseums. In der Stubenkammer (Schlafkammer der Bauersleut) können Sie einen traditionell geschmückten Christbaum und eine der ältesten Krippen des Achentales bewundern. Weiter nach Innsbruck mit Gelegenheit zum Besuch des Christkindlmarkts in der Maria-Theresien-Straße. Die Prachtstraße beeindruckt mit Leuchtbäumen und „Riesenchristbaumkugeln“, die den Markt in ein funkelndes Lichtermeer tauchen und einen atemberaubenden Blick auf die Nordkette bieten. An 30 Ständen bieten Händler aus verschiedenen Nationen ihre einzigartigen Produkte an. Von funkelndem Schmuck und glitzernden Sternen über kunstvolle Glasdekorationen bis hin zu duftende Kerzen – hier wird die Vielfalt der Weihnachtszeit erlebbar und lädt zum Bummeln ein. Neben den außergewöhnlichen Produkten lädt der Markt auch zu einer kulinarischen Weltreise ein. Internationale und trendige Spezialitäten verführen die Sinne und bieten die Gelegenheit, die Weihnachtsbräuche und -köstlichkeiten verschiedener Länder zu entdecken.
4.Tag: Kreuth - Zillertal - Kufstein - Nürnberg
Genießen Sie die fantastische Bergwelt des Zillertals und der Tuxer Alpen. Fahrt vorbei an Aschau und Zell nach Mayrhofen. Heimreise über Kufstein, der charmanten Stadt am Inn mit schönen Cafés und Bars. Die historische Festung von Kufstein ist das imposante Wahrzeichen der Region. Rückreise auf der Autobahn nach Nürnberg.
ab 08:15 Erlangen, Großparkplatz Innenstadt, Parkplatzstraße
ab 08:30 Fürth, Bahnhofsplatz (Fernbushaltestelle gegenüber Hochhaus)
ab 09:45 Greding, Altstadtparkplatz beim Hallenbad
ab 10:00 Ingolstadt, Ausfahrt Ingolstadt Nord, ehemaliger Burger King, Römerstr. 49
ab 10:50 München, P+R Parkhaus Fröttmaning, Werner-Heisenberg-Allee 21
ab 11:00 München-Raststätte Vaterstetten, Zustieg West / Ausstieg Ost
ab 09:00 Nürnberg, Busparkplatz, Grasersgasse
ab 08:15 Schwabach, Busbahnhof am Bahnhof, Bahnhofstraße
an ca. 19:00 Nürnberg, Busparkplatz, Grasersgasse
Doppelzimmer Bad oder Dusche/WC - Halbpension | 599 € |
Einzelzimmer Bad oder Dusche/WC - Halbpension | 645 € |
1) Veranstalter: Neukam-Reba GmbH
2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Weitere Busreise Abfahrtsorte:
Fürth | Schwabach | Ingolstadt | München-Raststätte Vaterstetten | Erlangen | Nürnberg | Greding
Reisecode: LJ6I0JIOU